Die Suche ergab 75 Treffer

von born_hard
05.10.2018 16:17
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Wie habt ihr Eure Falter versichert?
Antworten: 58
Zugriffe: 55262

Re: Wie habt ihr Eure Falter versichert?

Für die Kosten des Kurzzeitkennzeichens kannst du ihn aber auch gleich "richtig" anmelden. Das ist vermutlich sogar günstiger wenn du für die Überführung nur die Haftpflicht nimmst. Die TK/VK nimmst du dann dazu, wenn du ihn endgültig nutzen willst. Die Steuer zahlst du wie schon erwähnt ...
von born_hard
05.10.2018 16:14
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Wie habt ihr Eure Falter versichert?
Antworten: 58
Zugriffe: 55262

Re: Wie habt ihr Eure Falter versichert?

Achso ja, nach der beladung des hängers am besten wegen zul. Gesamtmasse. Aber was hat das mit der steer zu tun?
von born_hard
05.10.2018 15:59
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Wie habt ihr Eure Falter versichert?
Antworten: 58
Zugriffe: 55262

Re: Wie habt ihr Eure Falter versichert?

Das ist eine gute idee mit der Versicherung, dazu brauch ich nur die daten aus dem Fahrzeugschein? Den schwein selber werde ich nicht haben weil der noch beim Verkäufer ist. Ab Versicherungsbeginn hab ich automatisch auch die Zulassung (steuer), kann also den caravan mit Nummernschild vom Zugfahrzeu...
von born_hard
05.10.2018 11:13
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Wie habt ihr Eure Falter versichert?
Antworten: 58
Zugriffe: 55262

Re: Wie habt ihr Eure Falter versichert?

Hallo, wenn ich einen gebrauchte Falter kaufe, und mit Kurzzeitkennzeichen abhole, muss ich danach gleich anmelden Steuer und Versicherung zahlen oder kann ich den Falter in der Garage überwintern und erst im Frühjahr anmelden? Sorry, blöde Frage für euch, bin Anfänger. Was in dem Zusammenhang noch ...
von born_hard
05.10.2018 10:30
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Re: Camplet Classic Fragen

Hallo Stefan, ich weiss nicht wie du rechnest, Der Classic hat mit Gästekabine und Vorzelt 24m2 exclusive Betten. Dein Zambesi hat 31,5m2 exclusive Betten. Das sind 7,5m2 Differenz und nicht 12m2. Ich weiss dass Platz wichtig ist, aber die Kinder sind 3, 6 und 8. Daher wird bald die Zeit kommen wo s...
von born_hard
05.10.2018 00:38
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Re: Camplet Classic Fragen

Danke Olaf, das bedeutet bei dem Classic wird es ähnlich sein, etwa 11m2 vor den betten platz im hauptzelt. Gästekabine bringt noch 2,5 m2. Das sind immerhin 13,5 m2 im hauptzelt. + 10m2 umter dem Sonnensegel. Sind auch 24m2. Passt. Die triganos sind teilweise grösser aber das gesamtpackage ist supe...
von born_hard
04.10.2018 20:06
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Re: Camplet Classic Fragen

Ich kann mich noch sehr gut an den Kauf unserer ersten Camp-let Savanne erinnern. Meine Frau wollte unbedingt das Sonnensegel. Es ist natürlich schön bei Sonnenschein darunter zu sitzen, bzw. bei Regen aus dem Zelt durch trockene Scheiben auf den CP zu sehen. Aber dann kam der erste Regen. Das Wass...
von born_hard
04.10.2018 19:56
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Re: Camplet Classic Fragen

Die 18qm ist meinem Verständnis nach die Fläche vor den Betten, Die Betten kommen noch dazu, das wären etwa noch 5,6qm. Hier sind die Masse angegeben, leider keine Zeichnung vorhanden, es ist nicht offensichtlich. Ich hoffe aber das ich in dem Punkt recht hab. https://www.isabella.net/de/camp-let/fa...
von born_hard
04.10.2018 16:24
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Re: Camplet Classic Fragen

Sei mir nicht böse, das es kurz und knapp wird - drüben habe ich es ja teilweise ausführlich probiert. Mir erscheint dieser Falter für eine 5köpfige Familie mit so kleinen Kindern wie bei Euch deutlich zu klein. Außnahme: ihr fahrt wirklich nur im absoluten Hochsommer in Regionen mit Sonnengarantie...
von born_hard
04.10.2018 10:18
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Re: Camplet Classic Fragen

Versteh, gute Antworten. Was ich nur überlege dass sich dort am Reissverschluss (Übergang Hauptzelt zu Sonnendach) sich Wasser sogar ansammeln kann, bedingt durch die Bauform, schaut euch mal die Bilder an, und nicht abfliessen kann, Mir wäre es sehr wichtig den Sonnensegel stehen zu lassen den ganz...
von born_hard
04.10.2018 00:48
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Re: Camplet Classic Fragen

Danke Olaf, die Infos helfen mir schon weiter. was mich noch interessieren würde: Ist es möglich bei dem Camplet die Küche aus dem Scharnier auszuhängen damit man es unter dem Sonnensegel platzieren kann? Weil zu 90 Prozent der Zeit wäre es besser draussen zu kochen (wegen Gerüchen im Zelt, aber auc...
von born_hard
03.10.2018 20:29
Forum: Trigano / Raclet
Thema: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano
Antworten: 15
Zugriffe: 11832

Re: Suchen großen, schnell aufbaubaren Trigano

Hallo Forum, ich bin Neuling was Faltcaravane angeht, möchte jedoch für meine 5köpfige Familie auch einen geräumigen aber schnell aufbaubaren Trigano. Zudem soll es modular sein, sprich für das Wochenende reicht Hauptzelt und Sonnensegel. Für den großen Urlaub Hauptzelt+Vorzelt+Sonnensegel. Den Rand...
von born_hard
03.10.2018 11:13
Forum: Falter und Klapper
Thema: Welcher Falter empfehlenswert?
Antworten: 8
Zugriffe: 13000

Re: Welcher Falter empfehlenswert?

Ist Acrylik von Nachteil?
von born_hard
03.10.2018 11:10
Forum: Camp-Let
Thema: Camplet Classic Fragen
Antworten: 52
Zugriffe: 33979

Camplet Classic Fragen

Hallo, ich liebäugele unter anderem mit einem Camplet Classic, um genau zu sein mit diesem: https://www.ebay.de/itm/Faltcaravan-Camp-Let-Bj-2015/123371522095?hash=item1cb984082f:g:uv8AAOSwA71bnRft Daher paar Fragen dazu. Da wir zu 5t verreisen wäre das Vorzelt und die Gästekabeine natürlich von Vort...
von born_hard
02.10.2018 20:37
Forum: Dingo-Tec
Thema: Gebrauchtkauf dingo tec zenith
Antworten: 5
Zugriffe: 11608

Re: Gebrauchtkauf dingo tec zenith

Auf dem Gebrauchtmarkt seh ich noch einige Dingo Tecs, viele davon so um die 3000 - 4000 Euro. So was hier https://www.quoka.de/urlaub-reisen/campingartikel/c4000a211681287p209932024/oztrail-dingotec-campinganhaenger-zeltanhaenger-faltcaravan.html Lohnt sich so ein Kauf, oder soll ich lieber Abstand...

Zur erweiterten Suche