Die Suche ergab 105 Treffer

von georgf
18.11.2025 16:59
Forum: Camp-Let
Thema: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung
Antworten: 18
Zugriffe: 46693

Re: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung

Hallo Rollo, für euch ist die Marke fix, damit hat sich das Thema. Wenn es im Süden passende Angebote gibt, würde ich mir trotzdem überlegen, ob ihr bald einen WW kaufen könnt. Gute Angebote, gerade in diesem Segment, und bei euren klaren Vorstellungen, gibt es nicht viele. Mit dem Auto hinfahren un...
von georgf
14.11.2025 09:18
Forum: Camp-Let
Thema: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung
Antworten: 18
Zugriffe: 46693

Re: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung

Nur der Vollständigkeit halber: In Rapido und Trigano Silver (letzterer der Nachfolger von Rapido) entsprechen 2m etwa 2,10m im Eriba. Beide haben feste Wände unter dem Hubdach, mit Vor- und Nachteilen. Vorteil: Die Lüftung ist v.a. beim Rapido weit besser gelöst. Wenn es kalt ist, kühlt der WW nich...
von georgf
13.11.2025 08:31
Forum: Camp-Let
Thema: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung
Antworten: 18
Zugriffe: 46693

Re: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung

Hallo Schlei! Wenn ihr so enge Vorstellungen habt, müsst ihr wahrscheinlich dafür zahlen. Das ist euer gutes Recht. Immerhin habt ihr noch, wenn ihr wollt, die Chance, vielleicht über den Winter einen passenden gebrauchten zu finden. (Je weiter in den Frühling, desto teurer.) Vergiss nur nicht, wenn...
von georgf
07.11.2025 17:20
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Das Conservatoire Rapido nimmt Gestalt an!
Antworten: 4
Zugriffe: 9855

Re: Das Conservatoire Rapido nimmt Gestalt an!

Da hast du ja eine tolle Initiative hin gelegt! Aktuell brauche ich nichts, unser Rapido mit Hubdach hat keine Probleme. Aber wenn ich daran denke, dass wir in ein paar Jahren wohl auf ein elektrisches Auto umsteigen werden, dann wäre ein Faltcaravan wahrscheinlich ein besseres Gefährt. Aber die sin...
von georgf
01.10.2025 10:48
Forum: Gordigear
Thema: Verhalten von Gordigear Zeltstoff bei starkem Regen
Antworten: 11
Zugriffe: 22253

Re: Verhalten von Gordigear Zeltstoff bei starkem Regen

Hallo Lukas! Diese Stelle schaut definitiv nach undicht aus. Ich würde sie einfach selbst abdichten, und gut ist es. Kondenswasser von eindringendem Regenwasser ist meistens schwer bis nicht sicher zu unterscheiden. Sicher Regenwasser hast du, wenn es bei normalem Regen dicht bleibt, und bei Sturzbä...
von georgf
01.10.2025 10:41
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
Antworten: 157
Zugriffe: 416667

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Nur am Rande: Jegliche Art von Anhängern mit nennenswertem Gewicht (dazu zähle ich auch Zeltanhänger) würde ich nur gebremst fahren. Ungebremst schiebt der Hänger beim Bremsen an und hebt das Heck. Z.B. bergab und auf nasser Fahrbahn wird es dann leicht interessant, ob das Auto mit dem Hänger fahrt,...
von georgf
21.09.2025 10:14
Forum: CombiCamp
Thema: Reparatur Combi Camp
Antworten: 18
Zugriffe: 26905

Re: Reparatur Combi Camp

Ähm, warum so kompliziert? Wenn nur ca. 1m Naht auf gegangen ist, und das Demontieren ein Riesenaufwand ist, nähst du den RV am einfachsten per Hand an. Das ist wenig Aufwand. Denk auch mit, dass jede größere Demontage und Neumontage das Zelt wieder belastet. Das könnte, gerade bei altem Gewebe, für...
von georgf
24.08.2025 10:32
Forum: Zelt
Thema: Adapter von Reißverschluss auf Kederschiene
Antworten: 4
Zugriffe: 14086

Re: Adapter von Reißverschluss auf Kederschiene

Was du sicher machen kannst, falls das Busvorzelt besser montiert werden soll: Teilbare Reißverschlüsse, die für Vorzelte ausreichend stabil sind, gibt es in fixen Längen zu kaufen. Sondermaße können bestellt werden. Wenn du eine bessere Verbindung herstellen willst, kannst du die eine Seite des Rei...
von georgf
15.08.2025 18:50
Forum: Esterel
Thema: Um Hilfe bitten, bevor man auf die Nase fällt
Antworten: 6
Zugriffe: 7919

Re: Um Hilfe bitten, bevor man auf die Nase fällt

Schnüffeln ist auch sinnvoll. Wenn der Klappi modrig riecht, ist das ein Grund, genauer morsche Stellen zu suchen. Wenn an einer Stelle z.B. der Boden weil ist, wäre das ein Hinweis. Manches ist zwar preisrelevant, aber kein Ausschlussgrund, wie z.B. alte Gasdruckfedern, die Druck verloren haben, od...
von georgf
30.07.2025 14:20
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Korrosion Außenwand
Antworten: 22
Zugriffe: 28872

Re: Korrosion Außenwand

Ich würde den Tausch sofort fixieren, auch mit Anzahlung, damit nichts mehr schief geht. Billiger kriegst du das nicht repariert! Wegen Tapeten kannst du dort fragen. Aber eine andere Farbe wäre mir dabei ziemlich egal.

Lg!
georg
von georgf
30.07.2025 09:11
Forum: Zelte
Thema: Rapido Golf 89er Vorzelt unvollständig, Anleitung fehlt
Antworten: 20
Zugriffe: 47520

Re: Rapido Golf 89er Vorzelt unvollständig, Anleitung fehlt

Seitlich brauchst du sicher keine Stangen am Wohnwagen (blau in deiner Zeichnung). Unser Rapido hat 2 Ösen, die in die Wand geschraubt und verklebt sind. Die kosten fast nichts und halten. In diese hängst du die seitlichen waagrechten Stangen ein. Du kannst natürlich auch Saugnäpfe verwenden, damit ...
von georgf
30.07.2025 08:53
Forum: Camptourist
Thema: Welcher CT ist der Richtige für uns?
Antworten: 10
Zugriffe: 16433

Re: Welcher CT ist der Richtige für uns?

Wie schon geschrieben, die Bremse ist zum Fahren da, nicht zum Stehen. Deshalb immer so abstellen, dass die Bremse offen bleibt. Sollte die Bremse zicken, kannst du sie einmal überholen oder überholen lassen, dann solltet ihr für lange Zeit eure Ruhe haben. Und die mechanischen Seilzug-Bremsen sind ...
von georgf
26.07.2025 17:54
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
Antworten: 157
Zugriffe: 416667

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Danke für die Info!

Vielleicht könnten wir also auch unseren Rapido elektrisch ziehen. Aber nach Frankreich ist es halt weit für uns, und wir ziehen gerne übers Land...

Lg!
georg
von georgf
26.07.2025 12:32
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
Antworten: 157
Zugriffe: 416667

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

Danke! Bei uns wird ein Umstieg kompliziert, da wir einen Hubdach-Wohnwagen haben. Der braucht sicher mehr Strom als ein Klappi. Und ohne unseren Rädern ist Urlaub auch keiner mehr. Aber ich sammle jetzt schon ein wenig Erfahrungen, weil ein Umstieg ohnehin ansteht. Und vielleicht baut einmal wieder...
von georgf
24.07.2025 16:31
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
Antworten: 157
Zugriffe: 416667

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

hallo Erwin! Wieviele Pausen habt ihr gemacht? Welche Akku-Kapazität hat euer Auto? Bei uns steht aktuell kein Fahrzeugwechsel an, das Thema interessiert mich aber. Und niemand weiß, wie lange unser Caddy mit seinen 13 Jahren noch hält und zieht. (Am besten noch mindestens 25 Jahre, dann brauche ich...

Zur erweiterten Suche