
Die Suche ergab 70 Treffer
- 29.08.2022 21:44
- Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
- Thema: Comanche Montana LX
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9704
Re: Comanche Montana LX
Der Montana hat einen festen Deckel, leider war der bei unserem Montana (Baujahr 2006, verkauft 2010) nicht dicht. Beim Sattler eine Plane anfertigen lassen und gut 

- 27.09.2017 10:53
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Trigano Ceylan Klappe austauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11607
Re: Trigano Ceylan Klappe austauschen
http://www.ebay.de/itm/like/172418059126?chn=ps&dispItem=1 Könnte die passen? Vielleicht mal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen wegen der Maße? Ein bischen umbauen müsste man die verm. auch. Was wäre denn mit einem Anhängerbauer? So eine Tür dürfte doch nicht so ein großes Problem für den sein?...
- 19.01.2017 22:03
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Wir suchen einen Falter für 5 Personen
- Antworten: 59
- Zugriffe: 41578
Re: Wir suchen einen Falter für 5 Personen
Hallo Matzelmann,
ich kenne den Falter von verschiedenen Treffen und kann nur sagen das der in Schuss ist und durch das Sonnensegel mit Vorder- und Seitenwänden auch ausreichend groß, man muss ihn ja auch noch auf den Campingplätzen aufstellen können
Rabo
ich kenne den Falter von verschiedenen Treffen und kann nur sagen das der in Schuss ist und durch das Sonnensegel mit Vorder- und Seitenwänden auch ausreichend groß, man muss ihn ja auch noch auf den Campingplätzen aufstellen können

Rabo
- 02.12.2015 12:34
- Forum: CombiCamp
- Thema: Combi Camp Valley von 2009
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6128
Re: Combi Camp Valley von 2009
Die Kunststoffkörbe gabs/ gibts bei dem schwedischen Möbelhaus. Was man aus den CC Küchen noch alles machen kann, guckst Du hier: http://www.cc-club.nl/index.php/keuken?limitstart=0
Rabo
Rabo
- 20.05.2015 07:57
- Forum: Trigano / Raclet
- Thema: Aufbauprobleme Chambord
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6333
Re: Aufbauprobleme Chambord
Guten Morgen, als wir noch mit dem Chambord fuhren, hatten wir das gleiche Problem. Bei uns waren die Spanngurte, die über das Dachgestäge laufen, etwas kurz. Die habe ich dann um 2 cm verlängert. Danach gings. Was aber auch hilfreich ist, wenn beim Aufbau der 2te Mann/Frau von innen etwas gegen das...
- 16.05.2015 21:20
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22136
Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
für alle, die es interessiert: Heute war ich in Boxtel und habe mir Combi Camp genauer angesehen. Der Wagen gefällt mir sehr gut. Den Aufbau schaffe ich alleine, aber beim Abbau benötige ich zum Anheben der Bodenplatte Hilfe. Schön ist, dass man im eigentlichen Zelt "keinen" Bodenkontakt ...
- 12.05.2015 17:03
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22136
Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
Das ist ein wichtiger Aspekt! Beim Abbau ist in der Regel mehr zu beachten wie beim Aufbau. Da habe ich mich beim Combicamp auch schon gefragt, wie das Einklappen unterstützt wird, nachdem man beim Aufklappen den Trägerrahmen auf dem Deckel als Hebel nutzt. Niels Man nutzt die Reeling nicht als Heb...
- 12.05.2015 16:58
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22136
Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
Hallo Rabo, vielen Dank für den Hinweis. Man denkt/schreibt immer an den/ vom Aufbau. Aber der Abbau ist ja genauso wichtig. 3dog und holtkamper sind prima, weil man zusammenklappen kann, ohne dass das Bett nass/ dreckig wird. Wie sieht das bei dem Valley aus? Bleibt das Bett beim Abbau im Regen tr...
- 10.05.2015 17:25
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22136
Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund
Hallöle,
wir haben einen Combi-Camp Valley und den bau ich zwar allein auf, krieg ihn aber nicht mehr zu geklappt. Die Bodenplatte ist schon recht schwer. Wenn es der Händler zulässt (das hoffe ich doch mal) auf jeden Fall probeklappen.
Rabo
wir haben einen Combi-Camp Valley und den bau ich zwar allein auf, krieg ihn aber nicht mehr zu geklappt. Die Bodenplatte ist schon recht schwer. Wenn es der Händler zulässt (das hoffe ich doch mal) auf jeden Fall probeklappen.
Rabo
- 18.11.2013 22:20
- Forum: Zugfahrzeuge
- Thema: 2 CV+Paradiso??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15224
Re: 2 CV+Paradiso??
Natürlich entschuldige ich, die Frage stellt sich jedoch: Was ist Leergewicht? Anhänger ohne Zelt und Gestänge??? Oder wie??? Und selbst wenn alles im Leergewicht enthalten wäre, 20 Kilo Spiel ist nicht der Hit.Ich hab gesehen und erlebt, wie ein total überfordertes Entchen mit Anhänger und 30 km/h ...
- 18.11.2013 20:51
- Forum: Zugfahrzeuge
- Thema: 2 CV+Paradiso??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15224
Re: 2 CV+Paradiso??
Sie darf nicht: 450 Kilo gebremst, 280 Kilo ungebremst, es gibt sogar Enten, da sind nur 400 Kilo eingetragen.
Rabo
(Aus Erfahrung: Es macht keinen Spass, mit dem originalen 2CV Motor sowas hinter sich her zu ziehen, schon garnicht bergauf)
Rabo
(Aus Erfahrung: Es macht keinen Spass, mit dem originalen 2CV Motor sowas hinter sich her zu ziehen, schon garnicht bergauf)
- 10.06.2013 10:01
- Forum: CombiCamp
- Thema: schanier abgerissen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6989
Re: schanier abgerissen
Hm, Moosgummi würde ich vermeiden, das Zeugs gammelt und dann wirds noch schlimmer (leidvoll bei meinem Hobbyauto erfahren). Da könnte Zeugs aus dem Karosseriebau hilfreicher sein, wie z. B. Sikaflex 252.
Rabo
Rabo
- 05.04.2013 16:36
- Forum: Tipps & Hinweise
- Thema: Aart Kok verändert Vetriebsweg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14531
Re: Aart Kok verändert Vetriebsweg
Hm, da stehen noch zwei weitere Händler auf der Seite:
Erica Recreatie in Zeist http://www.erica-recreatie.nl/erica_vouwwagens.html
De Vouwwagenspecialist in Boxtel http://www.vouwwagenspecialist.nl/
Beim Vouwwagenspecialisten sind wir z. B. gut beraten worden.
Rabo
Erica Recreatie in Zeist http://www.erica-recreatie.nl/erica_vouwwagens.html
De Vouwwagenspecialist in Boxtel http://www.vouwwagenspecialist.nl/
Beim Vouwwagenspecialisten sind wir z. B. gut beraten worden.
Rabo
- 02.04.2013 11:05
- Forum: Falter und Klapper
- Thema: Eine kleine Geschichte über einen Falterkauf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 33536
Re: Eine kleine Geschichte über einen Falterkauf
Wenn ich die Geschichte richtig gelesen habe, ist genau das der Plan..... bzw. die Umsetzung...KSF hat geschrieben:Offtopic:Nun, wenn ich 400 kg mehr gebraucht hätte, hätte ich mir einen neuen Anhänger oder nur Alko-Komponente gekauft. Faltaufbau runter und wieder auf den neuen draufgeschraubt.
- 16.05.2012 07:55
- Forum: Küche
- Thema: Mit oder ohne Küche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12022
Re: Mit oder ohne Küche
Heckküche: hängt immer hinten dran und muss ab, wenn man in den Falter will (nicht bei allen Faltern), ist dafür extrem schnell einsatzber eit. Das kann ich jetzt so nicht unterschreiben... bei div. Combi-Camp Modellen ist die Heckküche fest angebaut, d. h. Deckel auf, Wasser und Gas anschliessen, ...