Die Suche ergab 31 Treffer

von NT81Bonn
19.08.2014 20:27
Forum: Anhängertechnik
Thema: Campifix Radlager wechseln
Antworten: 13
Zugriffe: 6853

Re: Campifix Radlager wechseln

So, Felgen sind da, gehen morgen zum Strahler. Ich werde sie auch lackieren, in den Falzen ist Rost, den auch der Strahler nicht weg bekommt. Da kommt Owatrol in den Falz, trocknen lassen, strahlen lassen und dann kommt Branthö-Korrux-nitrofest drauf. Da drauf kann ich dann vernünftig lackieren. Gib...
von NT81Bonn
19.08.2014 11:32
Forum: Anhängertechnik
Thema: Campifix Radlager wechseln
Antworten: 13
Zugriffe: 6853

Re: Campifix Radlager wechseln

Ich gehe mal von silber aus, hab grad den Fred von Mossi nochmal gelesen.

Sollte original anders sein, bitte ich um Infos.

Andreas
von NT81Bonn
19.08.2014 11:20
Forum: Anhängertechnik
Thema: Campifix Radlager wechseln
Antworten: 13
Zugriffe: 6853

Re: Campifix Radlager wechseln

Moin zusammen,
heute bekomme ich endlich die Felgen (hatte bislang 2 verschiedene drauf) und den Abzieher.

Reifen sind bestellt.

Die Felgen gehen heute zum Sandstrahler und sollen danach zum Pulverbeschichten.

Wie waren die original lackiert, silber? Schwarz?

Andreas
von NT81Bonn
31.07.2014 09:09
Forum: Anhängertechnik
Thema: Campifix Radlager wechseln
Antworten: 13
Zugriffe: 6853

Re: Campifix Radlager wechseln

Moin, erstmal danke fürs schnelle Antworten. Ich hab aber einen Campifix ohne Bremse. Ist der Rest gleich? Ich hatte innen die Kronenmutter gelöst und dachte, ich müsste den Achsstumpf nach aussen ausschlagen. Der bewegt sich aber nicht. Die neuen Lager werden sowieso 2 RS -Lager sein, dann ist Ruhe...
von NT81Bonn
30.07.2014 10:09
Forum: Anhängertechnik
Thema: Campifix Radlager wechseln
Antworten: 13
Zugriffe: 6853

Campifix Radlager wechseln

Moin zusammen,

hat das schon mal jemand gemacht?

Es soll einen speziellen Abzieher geben?

Die Kronenmutter vom Achsstumpf hab ich ab, der Achsstumpf will aber trotz aller freundlicher Gespräche mit dem Fäustel nicht raus.

Andreas
von NT81Bonn
20.07.2014 11:14
Forum: Camptourist
Thema: Camptourist-Schriftzug
Antworten: 14
Zugriffe: 12100

Re: Camptourist-Schriftzug

Hallo Mossi,
könntest Du den Campifix Aufkleber dann bitte auch mal einstellen?
Meiner ist doch arg verwittert, meine Aufkleberproduzentin soll doch eine gescheite Vorlage bekommen.

Ich kann sie übrigens wärmstens empfehlen: www.2cv-dekore.eu

Andreas
von NT81Bonn
15.10.2013 13:37
Forum: Holtkamper
Thema: Lebenserwartung von Faltis
Antworten: 15
Zugriffe: 16708

Re: Lebenserwartung von Faltis

Wie ich oben schon geschrieben hatte, der Campifix und auch das Zelt sind 46 Jahre alt. Letztes Jahr waren wir in Asbach beim Deutschlandententreffen. Es zog ein schweres Unwetter auf, während wir uns oben im Waschhaus in Sicherheit gebracht hatten. Nachdem der Sturm abgeklungen war, wollte ich eige...
von NT81Bonn
14.09.2013 06:54
Forum: Holtkamper
Thema: Lebenserwartung von Faltis
Antworten: 15
Zugriffe: 16708

Re: Lebenserwartung von Faltis

Moin, mein Campifix ist Bj. 1967, also mittlerweile 46 Jahre alt, alles noch Erstausstattung. Das Zelt ist teilweise ausgeblichen und hat auch schon 3 Flickstellen, ist aber noch dicht. Liegt wohl auch daran, dass es aus Baumwolle ist. Wir haben nichts imprägniert, die Baumwolle quillt bei Regen woh...
von NT81Bonn
27.07.2013 23:10
Forum: Camptourist
Thema: Nachfertigung Innenzelt Campifix/Klappfix/Camptourist/CT5?
Antworten: 56
Zugriffe: 29522

Re: Nachfertigung Innenzelt Campifix/Klappfix/Camptourist/CT

Ups, da hab ich wohl etwas verpennt, mal wieder rein zu schauen...
Was so ein blödes gerissenes Kreuzband doch alles bewirken kann...

Gibt es einen Händler, der noch ein Muster hat und so direkt nachfertigen kann?
Andreas
von NT81Bonn
27.07.2013 22:39
Forum: CT-Restaurierungen
Thema: Restaurierung / Neuaufbau Campifix (´62-´69)
Antworten: 15
Zugriffe: 20860

Re: Restaurierung / Neuaufbau Campifix (´62-´69)

Moinmoin und Grüsse aus Bonn! :hi: Hab mir grad deine Restaurationsstory einverleibt, Respekt! Ich habe einen 67er Campifix, gleiches Modell wie deiner mit der Rundküche. Zugfahrzeug ist eine 81er Ente mit sagenhaften 29 PS, zwar kein Ostmobil, aber die beiden vertragen sich sehr gut. :klapp: Der Vo...
von NT81Bonn
30.04.2013 21:13
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Größe 3kg Gasflaschen CT 6-2
Antworten: 12
Zugriffe: 9905

Re: Größe 3kg Gasflaschen CT 6-2

Mein Händler hier hat die auch nicht im Programm.

Hatte mir aber auf Anfrage versprochen, eine zu bestellen.

Frag einfach mal nach
von NT81Bonn
30.04.2013 20:52
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Größe 3kg Gasflaschen CT 6-2
Antworten: 12
Zugriffe: 9905

Re: Größe 3kg Gasflaschen CT 6-2

Doch, das ist die Richtige! Nicht zu verwechseln mit dieser http://www.campingaz.com/de/images/Product/medium/23530.jpg Die wird bei den meisten Händlern als 3 kg Flasche angeboten, da sie diese http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/$T2eC16NHJGwFFYuou38+BR(,MEzJHQ~~48_72.JPG meist gar nicht kennen.
von NT81Bonn
30.04.2013 20:29
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Größe 3kg Gasflaschen CT 6-2
Antworten: 12
Zugriffe: 9905

Re: Größe 3kg Gasflaschen CT 6-2

@Towado, verwechsele die nicht mit den "Campinggas" Flaschen! Die, die in den Campifix und seine Nachfolger kommen, sehen so aus, wie die 5 und 11 KG Flaschen. Ich hab auch gesucht, mein GmV hat mir zugesagt, welche zu bestellen. Ansonsten gibts die bei den Händlern im Osten Deutschlands. ...
von NT81Bonn
30.04.2013 18:07
Forum: Camptourist
Thema: Nachfertigung Innenzelt Campifix/Klappfix/Camptourist/CT5?
Antworten: 56
Zugriffe: 29522

Re: Nachfertigung Innenzelt Campifix/Klappfix/Camptourist/CT

Hallo Mossi,

hab gesehn, der Fred ist schon etwas älter...
Aber beim Thema Zeltanfertigung muss ich mal fragen-hat einer von euch eine Abdeckplane für den Campifix mit rundem Heck und Front?

Andreas

Zur erweiterten Suche