Frage zum Gasanschluss im Randger

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Pudlich
User
User
Beiträge: 21
Registriert: 28.08.2007 11:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi A4 Avant 2000
Camper/Falter/Zelt: Trigano Randger LX 575
Wohnort: Dinklage

Frage zum Gasanschluss im Randger

Beitrag von Pudlich »

Hallo alle miteinander,

ich bin momentan dabei eine Weihnachtswunschliste zu erstellen und würde mir gerne einen Gasgrill für Campen wünschen. Nun stellt sich mir aber die Frage ob ich nun einen 30mb oder einen 50mb Grill brauche. Ich weiß leider nicht wieviel mb der Küchenblock des Randgers hat und ich will auch nich immer wieder den Druckminderer der Gasflasche wechseln. Mein Randger ist Baujahr `99. Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. In der Betriebsanleitung steht leider nichts.

Viele Grüße

Alexander
Primatic 34
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 138
Registriert: 12.04.2005 22:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda 5 / 2.0MZR-CD
Camper/Falter/Zelt: Esterel "Pricamatic" 34
Wohnort: Leer - Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Primatic 34 »

Moin Alexander,

schau doch einfach auf den derzeit benutzten Druckregler an der Gasflasche.
Da steht die mb-Zahl drauf.

Uwe
Esterel - vom Stoff zur Wand!
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: Alexander,

am Küchenblock/Herd sollte auch eine mb Zahl stehen :D
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo Alexander,

bei unserem Grill (Safari-Chef 4in1) war gleich eine Wechseldüse dabei. So konnte ich den Grill dem Gasdruckregler anpassen...
Erkundige dich, ob das bei dem von dir favorisierten Modell auch möglich ist.

Gruß, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Pudlich
User
User
Beiträge: 21
Registriert: 28.08.2007 11:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi A4 Avant 2000
Camper/Falter/Zelt: Trigano Randger LX 575
Wohnort: Dinklage

Beitrag von Pudlich »

Vielen Dank für die Infos,

leider ist es momntan schwierig den Küchblock zu checken, da der im Anhänger steht.
Den Gasregler habe ich nachgeguckt, da steht 50 mbar drauf. Ich hoffe nun, dass der Vorbesitzer nicht unterschiediche Gasregler benutzt hat.

viele Grüße an Alle und offentlich ist bald die falterfreie Zeit vorbei!! :cry:


Alexander
Rabo
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007 07:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: 1.Trigano Chambord 2. Comanche Montana 3. Combi-Camp Valley
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Beitrag von Rabo »

Hallo Pudlich,
vieleicht wäre es sinnvoll, mal den Händler von Trigano zu befragen (SK Camping in Polch)
Rabo
Pudlich
User
User
Beiträge: 21
Registriert: 28.08.2007 11:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi A4 Avant 2000
Camper/Falter/Zelt: Trigano Randger LX 575
Wohnort: Dinklage

Beitrag von Pudlich »

@Rabo,

Mensch Du hast vollkommen Recht. Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen? :heuel:

Ich werde das noch Heute machen und schon hatt man ein Problem weniger.

Viele Grüße Alexander
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“