Hallo zusammen
Wir möchten uns einen faltcaravan zulegen weil der wahrscheinlich der beste kompromiss zwischen kastenwagen (zu teuer, nicht mobil am Zielort, braucht parkplatz) und wohnwagen (schwierig zum fahren, braucht such einen parkplatz) und familienzelt (das auf und abbauen ist einfach mühsam) ist.
Wir haben 2 kinder, bald 3.5 und 5.5 jahre alt.
Wir liebäugeln mit einem camp-let. Mir gefällt die küche die fix eingeräumt ist, dass man fahrräder obendraufpacken kann und dass es 2 gleichwertige schlafkabinen hat.
Jetzt habe ich einen camp-let classic gesehen der einen wasserschaden hatte und deswegen musste das Zelt entsorgt werden. Wir haben bereits bei einem Händler die anfrage gestellt, wie teuer ein neues zelt waere.
Den camplet gehen wir am samstag anschauen: ich wollte vorher um rat fragen bzgl auf was wir achten muessen beim besichtigen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse
Mellifera
Camp-let Classic ohne zelt kaufen
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1151
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Camp-let Classic ohne zelt kaufen
Allgemein ...ich wollte vorher um rat fragen bzgl auf was wir achten muessen beim besichtigen?
Pflegezustand, Beschädigungen an Bodenschale und Klappdeckel, Scharniere, Heckklappe mit Leuchtenträger und der Küche, die Deichselbox,
- da sollten keine Risse und Sprünge sein, keine Löcher wo sich nicht hingehören, die Scharniere leichtgängig, keine Fehlteile,
falls Aufstell-Gasdruckfedern vorhanden sind, daß die funktionieren, daß die Galerie fest/unbeschädigt ist,
Küche ...
sauber, Wasserhahn u. Ablauf funktionstüchtig, Gasherd funktionstüchtig, Gasschlauch/Regler nicht älter als zehn Jahre, Funktion testen,
nach der Bed.-Anleitung fragen
Fahrwerk ...
Achse, Federung, Bremsen, Räder, Reifen unbeschädigt, Profil/Alter?, Zugvorrichtung, Anhängekupplung, Auflauf-Dämpfer, Manschette,
Funktion Auflaufbremse, Funktion Feststellbremse, Reserveradhalterung, Verschraubungen mit dem Aufbau, Ausdrehkurbelstützen, Stützrad,
Elektrik ...
vollständig, unbeschädigt, funktionstüchtig, Kabel/Stecker dito, Reflektoren
Wenn etwas unklar ist, den Verkäufer direkt fragen, alle Papieren übergeben lassen (Bed.-Anleitung, Brief, Schein, je nach Fz.-Alter die COC)
... mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)