Was ist das für ein Esterel Modell?

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
cemperman
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 23.05.2018 12:03
Land: CH.
Zugfahrzeug: Kombi
Campingfahrzeug: Klapper
Wohnort: ZH

Was ist das für ein Esterel Modell?

Beitrag von cemperman »

Hallo Esterel Kenner

Kann mir jemand sagen anhand der zwei Bilder, um welches Modell es sich bei den unteren beiden Bildern handelt? Angeblich soll es das Modell 310 aus 1983 sein.
Ich habe die tolle Auflistung hier im Forum studiert, werde aber nicht 100% Schlau mit Jahrgängen und Bezeichnungen die passen.
Weiter würde mich interessieren ob jemand weiss, ob dieses Modell gar keine, innenliegende Stossdämpfer, oder Drehstabfedern hat als Aufstellhilfe?
https://www.directupload.eu/file/d/9018 ... q5_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9018 ... g8_jpg.htm

Besten Dank!
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1154
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Was ist das für ein Esterel Modell?

Beitrag von ABurger »

Servus!
Das sieht mir schwer nach einem C31 aus.
Hier mal zum Vergleich ein C34 --> https://www.klappcaravanforum.de/app.ph ... mage/12214
Für einen C31 spricht die Dinette (umbaubar zum 1-Pers.-Bett) auf der Bugseite.

Es könnte fast auch ein Sillage (C29/S29) sein.
Wobei die 29er auf der Bugseite ihre Küchenzeile hatten und die Betten im Heck Längsschläfer waren.

Es sind bei Dir keine Gasdruckfedern zu sehen, nicht außen und nicht innen.
Gut möglich, daß er Drehstabfedern als Aufstellhilfe hat.

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
cemperman
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 23.05.2018 12:03
Land: CH.
Zugfahrzeug: Kombi
Campingfahrzeug: Klapper
Wohnort: ZH

Re: Was ist das für ein Esterel Modell?

Beitrag von cemperman »

Oder ein Supermatic 31? Einen Gaskasten hat er auch.
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1154
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Was ist das für ein Esterel Modell?

Beitrag von ABurger »

cemperman hat geschrieben: 22.08.2025 08:40 Oder ein Supermatic 31? Einen Gaskasten hat er auch.
Naja, der von Deinen Bildern hat eine Küche und einen Gasherd,
zur Unterbringung der Gasflasche dient dann wohl ein Deichselkasten.
Nach der Auflistung des Niederländers Christiaan Duut (?)
könnte er auch "Supermatic" genannt worden sein.

Falls Du da mehr Informationen im Detail benötigst, empfehle ich Dir die Seite http://www.esterelclub.com/
Dort liegt zum Download auch ein Gugel-Prospekt aus "älterer" Zeit bereit, da sind die Modelle Primerel, Caramatic,Top-Volume, Sillage, Tanagra gezeigt,
einen "Supermatic" nennt man dort nicht mehr. - Melde Dich dort mal an, vlt. kann man Dir dort weiterhelfen?

Oder Du kannst Dich auch auf der Seite https://www.outlawcamper.de/ anmelden und Deine Fragen stellen.
Dort sind auch sehr viele Esterel-Besitzer versammelt und können Dir evtl. mit solchen Details helfen, die Du suchst.

Der Christiaan ist ja leider von der "deutschen" Esterel-Internet-Szene schon vor etlichen Jahren verschwunden,
meines Wissens agiert(e) er danach in der britischen Esterel-Szene ...

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Antworten

Zurück zu „Esterel“