nach welchen kriterien findet ihr eure zielplätze?

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Ina
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 25.08.2007 22:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: B 180, Bj. 2020
Camper/Falter/Zelt: Trigano 3A Bj. 78, Conway Rio Bj. 91, Camp let 2go Bj.2017
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von Ina »

4 ....und ganz bestimt nie und nimmermals 1!
Wer schneller lebt ist eher fertig!
Christiaan

Beitrag von Christiaan »

ina hat geschrieben:4 ....und ganz bestimt nie und nimmermals 1!
Hasst du da irgend eine schlechte erfahrung mit eine Campinführer gemacht?
Wir nehmen immer eins mit und das ist natürlich die ACSI-Campingführer.
Die CP werden von Leute wie wir controliert und machen das nur gegen eine kleine Kostenerstattung. Diese Controle wirden dann in die Ferien diese Controleure gemacht und sind nicht abhängig davon ob ein CP eine Anzeige in den Campingführer habe möchtte.
Selbst stehe ich auf die Liste um auch Contrleur beim ACSI zu werden.
Nur warten bis da ein Region frei kommt die mir passt.

Christiaan
Ina
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 25.08.2007 22:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: B 180, Bj. 2020
Camper/Falter/Zelt: Trigano 3A Bj. 78, Conway Rio Bj. 91, Camp let 2go Bj.2017
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von Ina »

Wir hatten früher hin und wieder den ADAC-Campingführer. Der bewertet aber Dinge, die uns nicht wichtig sind.
Wir haben einen Falter und brauchen weder Wasseranschluß noch Strom, mögen es eher weniger "komfortabel" und gehen lieber auf Zelt- als auf Campingplätze, solche Plätze werden im ADAC-Campingführer garnicht geführt und falls wir doch einmal einen Platz aus dem dicken Wälzer genommen haben, dann hat sich, wegen dieses einen Mals die Anschaffung nicht gelohnt, denn die Dinger sind ja ganz schön teuer!

In den Niederlanden zum Beispiel gibt es viele sehr schöne "natürliche" Campingplätze, ohne Laden, ohne Stromanschlüsse, oft auch ohne Wege, mit einfachen Duschen und Toiletten, die man reihum dann, weil es keinen Platzwart gibt, natürlich auch mal putzen muß.
Diese Plätze gefallen uns sehr gut - aber das ist Geschmacksache!
Wer schneller lebt ist eher fertig!
Ina
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 25.08.2007 22:02
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: B 180, Bj. 2020
Camper/Falter/Zelt: Trigano 3A Bj. 78, Conway Rio Bj. 91, Camp let 2go Bj.2017
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von Ina »

Ach ja, das hätte ich fast vergessen:
Oft bekommt man, fährt man eine X-Sterne-ADAC-Platz an und braucht keinen Stromanschluß o.ä. ein Plätzchen auf der "Jugendwiese", dem offiziellen Bolzplatz oder einem gerade frisch gemähten Acker zugewiesen, ganz zu Schweigen von den ellenlangen Wegen zu den sanitären Einrichtungen. Das finden wir nicht so prickelnd, weil der Preis sich von den anderen, schön hergerichteten Stellplätzen, meist nicht unterscheidet. :shock:
Zwar sind wir einigermaßen anspruchslos, aber das verärgert dann doch! Na ja, und dafür brauchen wir auch keinen teuren ADAC-Campingführer mitschleppen!
Wer schneller lebt ist eher fertig!
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 275
Registriert: 30.08.2006 08:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006
Wohnort: Alpirsbach

Beitrag von Reinhard »

Hallo zusammen,
da gebe ich dem Christiaan gerne Recht. Wir suchen unsere CP´s ob im Inland oder Ausland sehr gerne aus dem ACSI Campingführer aus.
Wir hatten bisher immer sehr schöne CP´s mit immer sehr netten CP-Betreibern. Die Stellplätze waren bisher auch immer schön und gut gelegen. Außerdem habe ich das Programm aufs Laptop geladen und der kommt mit, da kann man im Bedarfsfall immer noch mal reinschauen ohne lange im CP-Führer rumzublättern.
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“