Herbst-/Wintercampen Rapido oder Esterel

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Djahni
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007 19:34
Zugfahrzeug: BMW 320d 2007
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34
Wohnort: Frankfurt am Main

Herbst-/Wintercampen Rapido oder Esterel

Beitrag von Djahni »

Hallo,

möchte mir einen Klappwohnwagen zulegen und hätte da noch ein paar Fragen.

Welchen Klapper würdet Ihr mir empfehlen, wenn man ab und zu auch im Herbst oder Winter Kurzurlaube machen möchte (42/40/3)? Rapido oder Esterel

Beim Esterel hat man ja noch viel Stauraum ist das beim Rapido auch so?

Wie sieht es beim Rapido mit einem Kühlschrank und einer Heizung aus? Müssen die im PKW transportiert werden?

Beim Kauf interessiert mich ob es beim Rapido mit Wasser Probleme gibt oder da er aus Alu ist ist das kein Thema? (Andere Schwachstellen?)

Ist der Rapido so dicht das Wind/Duchzug kein Problem für Ihn ist?


So das war es schon. Hätte es glaube ich fast eher direkt unter Rapido posten sollen. Sorry

Lieben Gruß und Danke für zahlreiche Antworten

Djahni
Christiaan

Rapido/Esterel

Beitrag von Christiaan »

Über welchen Rapido redest du, Comfort/Export oder Orline.
Die Comfort und Export Modelle habe ja nur dunne Wände und sind in meine Augen nicht so geeignet für den Winter.
Die Orline ist eigentlich genau so wie ein Esterel und mi Heizung sehr gut geeignet für den Winter.

Christiaan
Forummoderator Esterel bereich
und Gründer der Esterelclub Europa
Djahni
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007 19:34
Zugfahrzeug: BMW 320d 2007
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Djahni »

ich meinte die Modelle Comfort/Export.
orline ist doch fast Baugleich zum Esterel.

Wodurch unterscheiden sich eigentlich Comfort/Export ?

LG Djahni
ceegee

Beitrag von ceegee »

Auf die zweite site stehen mehrere types Rapido. Die Sprache auf dem Site ist zwar ein bisschen undeutlich aber ich anerkenne einige Wörter mit Mühe so wenn Du fragen hast dann kom maar op.
:wink:

https://www.rapidoclub.nl/

https://users.pandora.be/rapido/
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Rapido

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

Du kannst auch einfach in den Foren-Bereich "Rapdio" schauen und in meinem Thread dem Link zu meiner Seite folgen und da die pdf's mit den Rapdio Typen ansehen ;)

Die beiden Typen unterscheiden sich in der Größe und in den Schränken die dabei sind.

Für den Winter bedingt geeignet.
Wärme ist null Problem, mit ner kleinen Heizung bekommt man den Wagen bullig warm.
Morgens hat man nur Prob mit Kondenswasser an den Aluteilen.
Abwischen und Alles ist gut.

Wir hatten nen Confort und haben bei Minusgraden gecampt :klapp:

Dirk
Christiaan

Comfort/Export

Beitrag von Christiaan »

Das Princip von die Comfort und Export und dann auch noch die Record ist gleich. Die Große sind verschieden. Der Record ist die Mittelgroße,
Comfort ist glaube ich die kleine und die Export die großere Variant. (sei mir nicht Böse wenn ich die Comfort und Export verwechseld habe, die Rapido Leute werden mir bestimmt verbessern wenn es nicht so ist).

Die Orline ist tatsachlich gleich wie ein Esterel.

Christiaan
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Rapdio

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

Record der Mittlere mit Kleiderschrank.
Export der Große mit Durchreiche in der Mittelwand und extra Küche...

Dirk
ceegee

Beitrag von ceegee »

Aufbauen Esterel/Rapido geht viel einfacher als Comfort/Record/Export und kann man von alleine in wenige Minuten. Das Raumangebot in ein Export ist rießig.
Aber Kult atmosphäre hat die die C/R/E reihe mehr als Esterel/Rapido und das aufbauen zieht auch mehr Zuschauer.
Aber ob man darauf wartet ? :wink:
Djahni
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007 19:34
Zugfahrzeug: BMW 320d 2007
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Djahni »

Danke, über die verschiedenen Modell von Rapido als auch von Estrel hab ich jetzt ne Menge gelesen.

Bleibt was würdet Ihr für Herbst und Winter sagen geht da noch ein Rapido? Ist der Winddicht?

Gibt es viel Probleme mit Wasserschäden oder anderes?

Wie löst Ihr das Heizungs und Kühlschrankproblem im Rapido R/E (C ist mir zu klein), Deichselkasten oder im Kofferaum des PKWs?

Ist der Rapido R/E eher etwas für Bastler oder kann man losfahren und das Wochenende genießen?

Danke für eure Antworten. Toll

Djahni
ceegee

Beitrag von ceegee »

Einfaches Antwort,
Man kauft Sich etwas stand der Technik von wenigstens 25 Jahre her !
Also an comfort einliefern.
Aber nicht icht am Freude.

Im Winter fliegt man doch wenn man aupasst für 30 Euro nach Portugal ?
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Rapido

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend...
Gibt es viel Probleme mit Wasserschäden oder anderes?
Bei Confort - Export auf Alufraß achten = Beulen unter der "Tapete"
Gibts Bilder auf Pandora und beim Rapido-Club

Bei Orline und Esterel auf die Wand auf Deichselseite unter dem Fenster achten, kann weich werden
und auch der Boden im Eingangsbereich
Wie löst Ihr das Heizungs und Kühlschrankproblem im Rapido R/E (C ist mir zu klein), Deichselkasten oder im Kofferaum des PKWs?
Bei C - E Kühlschrank teileise im Deichselkasten noch Original und Fußbodenheizung.
Sonst je nach Bedarf im Rapi oder im Auto.

Bei Orline Kühlschrank im Wagen und Heizung auch....

Code: Alles auswählen

Ist der Rapido R/E eher etwas für Bastler oder kann man losfahren und das Wochenende genießen? 
Kommt drauf an was Du kaufst ;)

Wir haben immer gekauft und auf Grund pers. Einstellung nur die Polster neu gemascht,
dann immer sofort los gefahren :klapp:

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Beitrag von Petrov2000 »

Hallo @ Djahni and all,

ich habe gerade heute morgen im Rahmen diverser Arbeiten am Forum die Downloads zum Rapido vervollständigt. Wir verfügen auf unserer Download-Seite jetzt über 6 Downloads zu den Rapido-Klappern. Anleitungen zum Esterel werden demnächst noch folgen. Bitte schau(t) auf die Download-Seite, dort werdet ihr alles finden.

Gruß Petrov2000 (von der Arbeit in der Nacht kaputt)
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Download

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.


Gut gemacht Petrov....

Willst Du die Schnittmuster und Pläne von meiner Seite auch in den Downloadbereich setzen?
pdf's habe ich ja von allen anderen Rapido Modellen auch online....

Dirk
Djahni
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007 19:34
Zugfahrzeug: BMW 320d 2007
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Djahni »

Danke für die Wertvollen Infos.

Kann der Rapido Export und Record auch bei Wind aufgebaut werden oder gibt es da große Probleme beim Aufbau (Nordseeküste im Herbst)

Wie lange dauert denn so der Aufbau beim Export? Ohne und mit Vorzelt.

Wieviel Stauraum hat der Rapido wenn er zusammengeklappt ist? Müssen Klamotten Buggi etc im PKW transportiert werden?


Danke für Eure Erfahrungsberichte

Lieben Gruß

Djahni
Djahni
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007 19:34
Zugfahrzeug: BMW 320d 2007
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Djahni »

Wieso antwortet mir keiner mehr? Sind die Fragen nicht o.k. :D

Lieben Gruß

Djahni
Antworten

Zurück zu „Esterel“