Trigano Diadem von 1976

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
JoPutzi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2009 21:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: -----
Camper/Falter/Zelt: Hymermobil B 540 Bj. 1987
Wohnort: Pinneberg/Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Trigano Diadem von 1976

Beitrag von JoPutzi »

Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Kann mir hier einer was über den Trigano Diadem erzählen? Auf was muss ich achten außer den typischen Sachen wie Muff und Stockflecken? Und was dürfte so ein Oldie noch kosten?

Danke
Gruß
Olaf
Sonnige Grüße aus Pinneberg

Olaf + Petra
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Trigano Diadem von 1976

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Olaf!
Allzuviel kann der Käufer nicht verlangen- für meinen Camplet von '87 habe ich 450 € gezahlt und noch neue Reifen
investiert.
Worauf man achten sollte: Die Nähte sollten nicht mürbe sein, sonst wird teures nachnähen nötig.
Den speziellen Typ kenne ich nicht, deshalb pauschal: Das Insektennetz ist häufig ein Schwachpunkt , läßt sich aber relativ problemlos reparieren.
Und: Überprüfe noch die Beleuchtung und die Bremsen - lohnt sich!
Gruß
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
JoPutzi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2009 21:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: -----
Camper/Falter/Zelt: Hymermobil B 540 Bj. 1987
Wohnort: Pinneberg/Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Re: Trigano Diadem von 1976

Beitrag von JoPutzi »

Danke für die Tips, Thomas.
Ich komme gerade von der Besichtigung zurück und muss sagen, ich bin positiv überrascht. Die Deckeldichtung denkt noch nicht an porös sein, keine Stockflecken, das Zelt selber ist in einem relativ guten Zustand. An zwei Stellen gehen die Nähte etwas auf und ein paar Löcher hat es auch aber im Großen und Ganzen... zum Ausprobieren ist er glaube ich nicht verkehrt... aber 500,- Euronen will er dafür haben. :(
Sonnige Grüße aus Pinneberg

Olaf + Petra
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Trigano Diadem von 1976

Beitrag von Campingfamilie »

Also 500 € ist schon eine Stange Geld!
Das würde ich wahrscheinlich nur machen, wenn ich den Wagen unbedingt haben will.
Ich habe aber auch keine Ahnung , was Näharbeiten kosten.
... wenn die Reifen OK sind und auch TÜV vorhanden, na ja- dann vielleicht.
Behalte , wenn möglich, bloß das Kennzeichen- das allein spart knapp 20€.

Gruß
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
JoPutzi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2009 21:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: -----
Camper/Falter/Zelt: Hymermobil B 540 Bj. 1987
Wohnort: Pinneberg/Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Re: Trigano Diadem von 1976

Beitrag von JoPutzi »

Genau das ist das Problem 500,- EUR sind für so ein altes Ding eine ganze Menge Holz. Näharbeiten wollte meine Frau selber machen, TÜV ist fast neu, das heißt auch die Reifen sind i.O. Aber wie transportiere ich 4 Fahrräder? Kann ich noch ein Unterzelt darunterbauen? Und eigentlich wollten wir eher ein Camp-let...
Sonnige Grüße aus Pinneberg

Olaf + Petra
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Trigano Diadem von 1976

Beitrag von Campingfamilie »

...dann würde ich warten und bei mobile.de kucken (Wohnwagen- Hersteller andere) oder über maarktplaats.nl in Holland suchen!
Da hat hewau einen Camplet mit besserem Zustand als unseren für 250 € erstanden!
Hilfe bei der Übersetzung bieten Dier bestimmt die holländischen Mitglieder an ( :wink: Hallo Christiaan!).

Eine gespeicherte Suche bei ebay hilft auch.
Und: wenn Du was in S.H. Gefunden hast- melde Dich einfach! Ich komme dann auch mit zur Besichtigung- wenn ich schon nicht selbst kaufen kann!
P.S.: Dänische Seiten lohnen nicht- die sind ziemlich lokalpatriotisch und zahlen Höchstpreise auch für Gebrauchte!

Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“