vogesen ende april nichts für warmduscher?

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Die aus der Klappergass'
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 24.05.2008 18:14
Zugfahrzeug: Ford Focus Kombi
Camper/Falter/Zelt: Trigano Randger
Wohnort: FfM

vogesen ende april nichts für warmduscher?

Beitrag von Die aus der Klappergass' »

wir wollen ende april in die vogesen - gerardmer - zum dortigen blumencorso. am ort gibt es zwei ordentliche cps.

wetteronline sagt: durchschnittswerte für die jahreszeit um die 15 grad, nachts 6 grad. hmmmmm. wir haben KEINE zusatzheizung.

wenn wir das mit falter machen, frieren wir uns den a.... ab oder nicht?

für sachdienliche hinweise danken

die aus der klappergass'
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: vogesen ende april nichts für warmduscher?

Beitrag von stefantom »

erst mal hallo
und ich muss sagen 6* +Plus ist doch warm wir hatten im oktober aufm treffen am Bodensee Minus tempraturen und das eine nacht ohne heizung werens Plus gerade gewesen hetten wir uns keine angeschaft
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: vogesen ende april nichts für warmduscher?

Beitrag von Jugger64 »

Hallo "die aus der klappergass",
die aus der klappergass' hat geschrieben: wenn wir das mit falter machen, frieren wir uns den a.... ab oder nicht?
wir waren auch schon im April und Mai ohne Heizung mit dem Zelt unterwegs. Eigentlich ist es tagsüber von den Temperaturen her immer recht unproblematisch gewesen, man gewöhnt sich daran, dass es nicht so sehr warm ist und zieht sich die entsprechenden Sachen an. Wenn die Sonne rauskommt, dann wird es sogar recht warm. Allerdings wird es abends und nachts schon ein wenig ungemütlich. Kochen und Gas- oder Benzinlampe spenden da zwar ein wenig Wärme, aber das macht den Kohl nicht wirklich fett, es bleibt kalt.
Ich war auch schon ein WE im Januar mit Mopped und Zelt auf einem Elefantentreffen am Nürburgring. Nachts ging´s da auf -2 bis -4 °C runter und auch das hat Spaß gemacht.

Ich denke, es ist Geschmackssache ob man sich auf sowas einlässt.

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Re: vogesen ende april nichts für warmduscher?

Beitrag von Nachtfalter »

Hallo,
wir waren ja vor zwei Jahren in den Vogesen mit Moped und Zelt. Ok, war Anfang Mai und vorher war es 4 Wochen super Sommerwetter und somit wohl nicht so kalt wie es dieses oder jedes andere Jahr vorher war. Dennoch waren wir gewappnet auch gegen kalte Nächte. Bei uns war es zwar nicht soooo kalt aber ab und zu behalf ich mich mit einem Trick von meiner Oma.
Man muss allerdings schon ein Lager Feuer machen dürfen auf dem CP.

Es wurden Steine gesucht (so groß wie halbe Ziegelsteine, je größer desto besser/wärmer, und ins Feuer gelegt. Später wurden die in Alufolie gewickelt (wegen Ruß und sonstige Verschmutzung) und in den Schlafsack gesteckt. Das wärmt die ganze Nacht und mir war es nachher meist zu warm und so wurde der Stein "rausgePfeffert". Wenn er drin blieb, war er morgens immer noch etwas warm. Klappt einwandfrei!

Ansonsten funst das auch mit ner ganz einfachen Wärmflasche. Ein Kocher hat man ja in der Regel dabei um das Wasser zu kochen :wink:
Ein paar Wärmflaschen im Falter können nie schaden und nehmen ja auch nicht sooo viel Platz weg!

Viel Spass wünsche ich Euch und um diese Jahreszeit kann es schön einsam auf den Plätzen in F. sein. Wir waren damals mit 3 Leuten die einzigen Gäste.
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: vogesen ende april nichts für warmduscher?

Beitrag von stefantom »

aber nen bau
garsstreler kostet nicht die welt ab 20 euros im baumarlt dutschland schweitz ist 3 mal so teuer 5 kg flache helt gut 3 1/2 tage wenn man sparsam ist
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Re: vogesen ende april nichts für warmduscher?

Beitrag von Nachtfalter »

Hallo,
glaube es geht hier um Nachts oder? Also ein Gasstrahler zählt dann doch irgentwie als "offene Flamme" und die die ganze Nacht brennen lassen ist wohl nicht so der Hit. Ich meine nicht wegen der Abgase oder der "entzogenen Raumluft" sondern wenn das Bettzeug mal "verrutscht".
Abgase von ner "Gasverbrennung" sind im luftigem Zelt nicht so gravierend (ist meine Meinung und da mag jeder anders drüber denken was natürlich auch gut ist.)

.....und noch was zu Camping bei extrem niedrigen Temperaturen: Eine Sturmhaube vom Mopedfahrern(Eule) hält warm denn nur die Augen schauen raus. Sonst frieren alle überstehenden Teile ab :wink: .
Das schreibt einer der schon öfters mit dem Zelt im Winter unterwegs war(und wieder sein wird). Auch eine dicke Schneeschicht auf dem Zeltstoff isoliert ungemein :mrgreen:
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“