Reifenplatzer

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.

Das mit dem Reinquetschen verstehe ich nicht?!
Ich habe ja keinen Confor oder Export, sondern einen Orline, da gibt es keinen Ausleger.
Hast Du denn den Ausleger raus wenn Du den Reifen wechselts??

Dirk
Benutzeravatar
Locke
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2008 01:05
Zugfahrzeug: JEEP WRANGLER
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort
Wohnort: Im Wald, dem Thüringer

Re: Reifenplatzer

Beitrag von Locke »

KlappiRappi hat geschrieben:...Hast Du denn den Ausleger raus wenn Du den Reifen wechselts??..
Ja. :wink: Das Phänomen ist aber auch nur auf der Auslegerseite. Die andere geht einfacher. Aber da ich nicht der einzige zu sein schein bin ich halbwegs beruhigt........
Viele Grüsse Locke

Wer andern eine Bratwurst brät hat selbst ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 356
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Camper/Falter/Zelt: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Reifenplatzer

Beitrag von Mossi »

ich habe deswegen auch schon geko**zt, gerade auf der Autobahn mit Stützen zum Verkeghr hin öffnen ist es nicht wirklich witzig..... da bleibt nur dicht an die Leitplanke, das Warndreieck auf die Linie damit die Laster nen Schlenker machen müssen und beten... und gleichzeitig laut Shice brüllen weil der Radialreifen nicht passt. Jetzt wird mir auch klar, warum die ersten Diagonale hatten.

Jetzt beim Eport wirds deutlich besser.....
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Reifenplatzer

Beitrag von Campingfamilie »

Inzwischen kann ich das problem nachvollziehen- ich habe neue Reifen auf meinen noch nicht zugelassenen Rapido ziehen lassen und mir auch "einen abgebrochen"- was unter anderem dazu führte , das ich den Termin zur TÜV-Vorführung nicht einhalten konnte: Ich habe die Luft aus den Reifen lassen müssen um die Felge da irgendwie reinzubekommen.
...und natürlich hatte ich gerade keinen Kompressor in der Halle :evil:
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
OssiHolgi
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 06.04.2008 12:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Wartburg 353, 1967/ Ford Escort Turnier 1997
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7
Wohnort: Elmshorn

Re: Reifenplatzer

Beitrag von OssiHolgi »

Mossi hat geschrieben:ich habe deswegen auch schon geko**zt, gerade auf der Autobahn mit Stützen zum Verkeghr hin öffnen ist es nicht wirklich witzig..... da bleibt nur dicht an die Leitplanke, das Warndreieck auf die Linie damit die Laster nen Schlenker machen müssen und beten... und gleichzeitig laut Shice brüllen weil der Radialreifen nicht passt. Jetzt wird mir auch klar, warum die ersten Diagonale hatten.

Jetzt beim Eport wirds deutlich besser.....
Moin Mossi,
irgendwie sieht man sich in mehreren Foren :D Oder haben Wartburg-Freunde auch zwangsläufig einen Klappfix?????

MfG

Holger aus Elmshorn
Ich bin jetzt 40, aber ich habe die Kraft der drei Kerzen
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 356
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Camper/Falter/Zelt: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Reifenplatzer

Beitrag von Mossi »

Ich habe zwangsweise mal was für Valuta aus dem NSW erworben, in dem Falle macht sich was westlich-dekadentes einfach besser als die gute Heimatqualität aus Friedenszeiten.... :D

Du must mal kucken was hier so an Trabantfahrern rumzischt... :wink:

PS. man bekommt den Reifen auch mit etwas tricksen so rein..... da ich das Spiel schon 5x spielen durfte ist es also möglich..... bescheiden aber nicht unmöglich.
Witzigerweise: wenn man Trommel und Rad abnimmt gehts .....
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“