Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Diogenes

Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von Diogenes »

Hallo,
ich möchte mir nen Lastenträger für meinen Rapido Confort bauen, als Grundträger für 4 Fahrradträger und sonstiges.
Wie so oft, gibts natürlich etliche Konstruktionsvarianten.
Wenn ich sowas konstruiere wirds wahrscheinlich unkaputtbar, bombensicher, extrem schwer und somit übers Ziel hinaus :oops: , also.......wer hat Erfahrung damit bzw. kann mir evtl. weiter helfen wie ich zu nem brauchbaren Lastenträger komme. :P
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend.

Guck mal in den Rapido Bereich, auch über die Suchfunktion.
In der Bildergallerie müsstest Du auch etwas finden und bei mir auf der Seite sind
definitiv Pics vom Radträger.

Dirik
Diogenes

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von Diogenes »

Wo hast Du denn die Pics versteckt? :?
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von KlappiRappi »

Da:

http://parsley.zenfolio.com/p101217914

und da:

http://parsley.zenfolio.com/p334720785/h2b54f923#h2b54f923

Dirk

PS: Oder mal in der Gallerie:

http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=18
und...
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=19&sk=t&sd=d&st=0&start=24 unten die vom Jonny

nur mal so ;)
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von awh2cv »

Hi Diogenes
Der Gepäckträger von Jonny2002 ist ganz brauchbar
Ich habe mir auch einen schweißen lassen habe aber den Bauplan noch nicht eingestellt.
Werde es aber demnächst mal machen, wenn ich zeit habe.

mit zeitlosen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Diogenes

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von Diogenes »

Dirk, diese Bildchen in der Galerie kenne ich wohl; das bringt mich aber nicht wirklich weiter. Deine Detailfotos kann ich so leider nicht deuten, für nen Außenstehenden ist das halt schwer ;-)

Armin, ich habe Jonny schon per PN angeschrieben, denn sein Träger scheint tatsächlich technisch vom Feinsten zu sein :P
Falls ich Deinen Bauplan mal haben könnte, wäre das natürlich auch klasse :P
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend.

Sorry, bin kein Hellseher.
Du schriebst nicht das Du diese "Bildchen" schon kennst ;) nur das Du mich fragtest wo ich Diese versteckt habe :!:

Dirk
Diogenes

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von Diogenes »

KlappiRappi hat geschrieben:Nabend.

Sorry, bin kein Hellseher.
Du schriebst nicht das Du diese "Bildchen" schon kennst ;) nur das Du mich fragtest wo ich Diese versteckt habe :!:

Dirk
Sorry, warum so verschnupft? Du brauchst Dich nicht grämen, kein Hellseher zu sein, ich hatte das auch nicht erwartet :wink:
Allerdings habe ich doch klar und deutlich danach gefragt, wer Erfahrung mit selbstgebastelten Grundträgern für den Confort hat; Galeriebildchen lassen nicht erkennen, ob sich die Konstruktion auch bewährt hat oder ob das Motiv bereits irgendwo pulverisiert auf der Autobahn zu suchen ist ;-)

Noch etwas,....bevor ich hier eine Frage stelle, benutze ich selbstverständlich erst die Suchfunktion :wink:
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend.

Ich habe keine Erfahrung mit selbst gebastelten Grundträgern für einen Rapdio Confort, ich habe Originale genommen.
Sollte mit den Bildern nur ein erweitertes Hilfsangebot sein.
Wusste nicht das Du dieses Stadium schon überschritten hast
und du die Suchfunktion bemühst hast und die Bilder gefunden.
Obwohl, dann müsstest Du doch die Berichte zu den Lastenträgern auch gefunden haben??

Dirk
Diogenes

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von Diogenes »

KlappiRappi hat geschrieben:Nabend.

Ich habe keine Erfahrung mit selbst gebastelten Grundträgern für einen Rapdio Confort, ich habe Originale genommen.
Sollte mit den Bildern nur ein erweitertes Hilfsangebot sein.
Wusste nicht das Du dieses Stadium schon überschritten hast
und du die Suchfunktion bemühst hast und die Bilder gefunden.
Obwohl, dann müsstest Du doch die Berichte zu den Lastenträgern auch gefunden haben??

Dirk
Du hast Originale genommen, nun gut. Ich hatte aber doch geschrieben, daß ich mir einen selbst bauen möchte. Nichts gegen Deine Bilder, aber wie gesagt, sie lassen sich schwer deuten, ich kann aus Deinen Detailbildern nichts schließen, also dürfte es auch schwierig sein, danach einen Träger zu bauen.
Ich habe nie behauptet, keine Berichte zu Lastenträgern gefunden zu haben.
Also noch einmal; ich benutze generell erst die Suchfunktion, wenn mich das nicht weiter bringt, stelle ich meine Frage konkret hier im Forum.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Confort, Dach- bzw. Lastenträger

Beitrag von awh2cv »

So jetzt vertragt euch wieder
nächstes Treffen giebts nen Tee und ein paar Räucherstäbchen
zum entspannen :sun1:
Meine Bauanleitung muss ich erst noch digitalisieren
aber beim stöbern im Netz bin ich darauf gestoßen.
Leider ist Französisch nicht bestandteil meines Bildungsplans gewesen
aber es schein ein detailierter Plan zu sein.

mit meditierenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Rapido RECORD Lasten- bzw. Fahrradträger by jonny2002

Beitrag von Jonny2002 »

:winkend: an alle die so etwas noch suchen :!: oder nachbauen möchten.

wie schon im Forum nachzulesen war, gibt es mehrere Möglichkeiten
einen Lastenträger für einen RAPIDO Confort, RECORD bzw. Export zu bauen.

1. die wahrscheinlich erste und evtl. sogar originale Möglichkeit,???
der Träger wird in die Kederschiene geschoben........
wie das dann da zum halten kommt??? mit Klemmschrauben???

2. bei Dirk auf der HP ist einer, der mit spezial Halterungen am WW
befestigt wird, war mir aber zu kompliziert im Nachbau...........

3. Schio hat einen gebaut der den ganzen WW umklammert, damit dürfte
wohl nichts mehr passieren aber die Konstruktion war mir zu aufwändig.

4. und jetzt zu meinem, ich wollte die größtmögliche Stabilität in
Fahrt- sowie in Bremsrichtung haben, gleichzeitig einen sehr stabilen
Seitenhalt und klappbar sollte das ganze dann auch noch sein.
Interessanter Nebeneffekt: bei der Demontage stellte ich fest, das
der Träger auf seinen vier Füßen stehen blieb, das wiederum erlaubt
einem nach dem Abnehmen am Campingplatz, das ganze Teil neben dem WW aufzustellen
und alle aufgepackten Gegenstände in gemütlichere Körperhaltung abzubauen.

Einzige Eingriffe am Rapido sind vier Muttern die an das Fahrgestell geschweißt werden müssen.

Zuerst mal der Zuschnittplan 2348 und der Wirkplan 2349
die Muttern an der rechten Seite 2350 2351 in der Vierkanntauflage
die Muttern an der linken Seite 2352 2353 auf den ausklappbaren Tragholmen
des Trägers verschweißte Teile 2354 U-Bügel
Schaniere verschweißt und Fahrradträger montiert 2355
und zusammen geklappt um Ihn an die Wand zu hängen 2356 2357
wenn man mal gerade nicht damit unterwegs ist.

so, wer jetzt möchte kann seiner Fantasie- und Bastellust freien Lauf lassen. :mrgreen:

Viel Spaß beim konstruieren... :wink:
Zuletzt geändert von Jonny2002 am 28.04.2009 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“