Nochaml die Packerei....

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Nochaml die Packerei....

Beitrag von Tom »

Moin zusammen, :hi:

wegen des Packens wollt ich mal noch was wissen :roll: :

Derzeit haben wir im Wagen zwischen den Sitzkästen die Stangen fürs Sonnensegel und für den Ody liegen. An die Stelle würde ich aber lieber Kisten mit Zeug packen. Wohin aber dann mit den Zeltstangen? Auf den Ody drauf? Oder aufs Auto? Aber dahin kommen schon die Fahrräder. :kopfschuettel:
Vielleicht zwischen die Bettplatten einfach nebeneinander gelegt?

Bitte um gute Tipps!!! :oops: :shock:
Gruß
Tom :camp1
phoenix
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 07.07.2005 18:32
Zugfahrzeug:
Wohnort: südl. v. München

Beitrag von phoenix »

Hallo Tom,

anfangs haben wir das Problem so gelöst: Bei viel Gepäck im Kofferraum habe ich zur Sicherheit immer ein Netz gespannt. Der Platz zwischen Netz und Rücksitzen war beim Sharan genau ausreichend für das Gestänge. Diesen Platz konnte man ansonsten sowieso kaum nutzen. Leider ist mein derzeitiges Auto an dieser Stelle unwesentlich schmäler, so dass genau die entscheidenden Zentimeter fehlen. :( Aber vielleicht klappt es bei Dir?

Liebe Grüße,

Petra
Leben ist das was passiert, während Du versuchst es zu planen.
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo Tom,

ein paar lose Stangen hat doch auch der Odyssee. Die müssen ja auch irgendwo hin. Kannst du die Stangen vom Sonnensegel nicht dazu tun? Ansonsten wäre eine Möglichkeit auf der oberen Bettplatte (wenn schon eingefaltet) zunächst den Vorzeltteppich (sofern ihr einen mitnehmt), und dazwischen die Stangen. So verrutscht nix, nix geht kaputt und die Plane müsste auch noch drüber passen. Aber grundsätzlich sind alle schweren Teile am Besten im Auto aufgehoben, nicht auf dem Dach.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“