Neu hier

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
Norwegen
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2009 19:05
Zugfahrzeug: Lancia Zeta
Camper/Falter/Zelt: Esterel A39
Wohnort: Bayern

Neu hier

Beitrag von Norwegen »

Wir haben seid letztem Jahr Oktober einen
Esterel A 39
und wir san total begeistert
einfach wie auf uns angepaßt
Gibt´s was praktischeres???Ich bezweifel das stark!!!
:camp1


Das einzige was uns noch fehlt zu unserem Glück ist ein Vorzelt,
aber wir finden keins=gibts dafür überhaupt eins??
Kederleiste usw. ist aber dran(wie lang ist die eigentlich?? :mrgreen: ).
Könnt ihr mir dazu Tipps geben???

Ach ja,warum finde ich hier nicht die Bezeichnung Esterel A39;heißt der irgendwie auch anders??
Also bei uns im Brief steht´s auf alle Fälle so drin unter Typ.



Also ich freu mich schon,hier ab und zu, zu schmöckern.
Christiaan

Re: Neu hier

Beitrag von Christiaan »

Allererst ein herzlichen wilkommen hier bei uns im Forum.
Als Moderator für den Esterelbereich hier in Forum kann ich nur sagen: eine gute entscheidung von dir um ein Esterel zu kaufen. :)

Die Firma Gugel, die ja wie bekannt der Importeur für Deutschland war, hat öfters andere Bezeichinisse an die verschiedene Typen gegeben. Die TopVolume würde einige zeit von den auch Topstar gennant und die Sillage würde auch mal Rasant genannt. Ist glaube ich typisch Deutsch alles ein ander Nahme zu geben. Sieht mann ja auch bei Hollywood Movies, die müssen und sollen ein Deutsche Nahmen haben. Auch bei PKW macht mann das manchmal die Renault Rapid ist ja auch eigendlich ein Renault Express. :) (jetzt biete keine Beiträge warum ich jetzt gerade die Renault erwähne) :)

Ein Vorzelt für ein A39 oder eigentlich die Caramatic 39 mit Amerikadach (deshalb warscheinlich) A(merika)39, gibt es neu noch zu kaufen. Ist ein Normales Vorzelt mit ein Umlaufmass von etwa 8,35 Meter. Ich glaube das ist der Mass 8 aus den Kopf. Vielleicht möchtte Detlef (Schonwettercamper) seins an dich verkaufen, weil der jetzt ein anderen (Bus)Vorzelt da'für hat.

Als Gründer der Esterelverein Europa möchtte ich dich auch noch sagen das es diesen Verein gibt: www.esterelclub.eu

Die Seite ist noch "under construction", aber einiges steht schon drauf.
Ich wohne übrigens in den Niederlände, genau wie die meisten von mein Landsleute. :)

Christiaan
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von CT7 Fan »

Hallo Norwegen,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du suchst ein Vorzelt für Euren Esterel? Sicher gibt es genug Vorzelte, die an den Esterel passen. Ihr braucht eins in der Größe 8 mit einem Umlaufmaß von 8,30 -8,55 m.
Dieses HIER wird gerne für Esterelklapper genommen. Außerdem hat das auch ne gute Passform, aber schaut selber.
Wünsche Euch viel Erfolg bei Eurer Vorzeltsuche und fühlt Euch einfach wohl hier.
Gruß
Udo
Puck120

Re: Neu hier

Beitrag von Puck120 »

Hallo bin auch neu.
Hatte bis vor ein paar Tagen nicht die Möglichkeit ins Internet zugehen.
Wir hatten uns für unseren Caramatic 34 ein Reisevorzelt 1,80x 200m nähen lassen (weil wir oft den Standort wechseln)mit extra dicken Andruckpolstern.
Wenn Du Intresse an so einem Teil hast ,schick mir eine Mail.
An Christian habe deine PN bekommen.Komme aber erst am Wochenende dazu den Prospekt zuverschicken.
Ich fand unsern kleinen Esterel klasse ,aber meine Frau nervte der Volksaufstand beim klappen immer.
Zuletzt geändert von Puck120 am 22.07.2009 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Christiaan

Re: Neu hier

Beitrag von Christiaan »

puck120 hat geschrieben: Ich fand unsern kleinen Esterel klasse ,aber meine Frau nervte der Volksaufstand beim klappen immer.
Das hat mann halt wenn mann ein Esterel hat.

Christiaan
Puck120

Re: Neu hier

Beitrag von Puck120 »

Aber in Neuharlingersiel war es besonders schlimm(Obwohl wir da andauernt Kurzurlaub machten)Es wurde gefragt ob wir nochmal klappen könnten bzw.sagen Sie uns Bescheid wenn Sie abreisen.Abendspaziergänge zu unserm Ww.Wir waren wohl die einzigen mit einem Esterell. Als wir dann mal in einem Stau standen ,kam von ganz hinten ein Mann angerannt und wollte alles über den WWwissen .(ICH NATÜRLICH WIEDER EINEN VORTRAG ÜBER dIE VORZÜGE DES ESTERELL GEHALTEN)Da hat es Ihr gereicht!Sie wollte einen Normalo!!!!! Aber ich konnte wenigsten einen Touring vorschlagen .Der ist auch wendig paßt ins Carport und ist fast ein Ersatz für den Esterell,wenn auch nicht so geräumig.
Gruß Troll 120
Zuletzt geändert von Puck120 am 22.07.2009 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Norwegen
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2009 19:05
Zugfahrzeug: Lancia Zeta
Camper/Falter/Zelt: Esterel A39
Wohnort: Bayern

Re: Neu hier

Beitrag von Norwegen »

vielen dank für die nette Begrüßung!!!!!!!!!!
Und auch für eure Hilfe,zwecks dem Vorzelt!!!!!!!!!!!!!!!!

also es wird bestimmt interessant hier :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Esterel“