Soloaufbau Odyssee

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Soloaufbau Odyssee

Beitrag von Tom »

:hi:

Habe gestern den Odyssee aus dem Winterschlaf erweckt und da ich demnächst für ein paar Tage allein nach Leipzig fahre, hab' ich gleich versucht, ihn alleine auf- und abzubauen.
Das hat auch funktioniert, sogar die Küche hab' ich allein ab- und anghängt. :D Aber beim Ausziehen der beiden Diagonalstangen wars dann vorbei. Ich hatte Sorge, wenn ich die eine bis zum ersten Pin ausziehe, dass ich mir das ganze Gestänge verbiege. Ist das so oder bin ich zu ängstlich? :oops: :|
Hab' mir dann helfen lassen und bei einem Freund ein U-Profil bestellt, dass ich dazwischen klemmen kann, damit ich die erste Stange nur bis zur Hälfte ausziehe, dann die zweite ganz und dann den Rest der ersten. Wäre das besser oder gibts andere Möglichkeiten?
:roll:
Beim Abbau wurde dann vom Wind das Zelt bei ausgezogenen Diagonalstangen nach hinten geklappt. Augenscheinlich ist nichts passiert. Kann da jetzt irgendwas kaputt sein? Wo muss ich nach gucken? :cry:

Vielleicht können mir ein paar der Odyssee-Erfahrenen Rat geben. Oder auch diejenigen, die technisch ähnliche Modelle fahren.

Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Tom :camp1

Zurück zu „Trigano / Raclet“