Esterel oder Rapido

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
Campingfan
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 82
Registriert: 12.09.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf 4 TDI Kombi, Bj 2006
Camper/Falter/Zelt: Esterel A39 Bj. 1989, und Heinemann Anhänger mit Dachzelt
Wohnort: Eifel

Re: Esterel oder Rapido

Beitrag von Campingfan »

Hallo und einen schönen guten Abend,

ich muß mich bei allen hier im Forum mal entschuldigen. Hab ja oben erwähnt, daß wir uns für einen Esterel entschieden haben. Aber bei der Besichtigung (am Sonntag) eines Esterel haben meine Frau und ich uns anders entschieden. Aber erst mal der Reihe nach.

Wie vereinbart waren wir um 17:30 Uhr beim Verkäufer. Der Esterel war schon aufgebaut und ich konnte mir ein Bild vom Innenraum machen. Der war für einen Wowa Bj. 1994 eher mittelmäßig. Doch ich muß zugeben, daß ich das nur schwer beurteilen kann, da dieser Esterel überhaupt der erste war den ich je gesehen habe. Jedenfalls war er an allen äußeren Ecken (wo die Gasdruckdämpfer montiert waren) von oben bis unten nachlackiert worden. Das vordere Fenster hatte einen großen Riss, es roch innen modrig und an den Möbeln waren zum Teil die Ecken abgestoßen. Ich weiß nicht, aber wenn das ein guter Zustand ist für das Baujahr, dann würde ich gerne mal einen Bj. 1980 sehen. Jedenfalls hat mir mein Bauchgefühl von diesen Wowa abgeraten. Aber der ganz entscheidende Moment war die Abmessung in zusammengeklapptem Zustand. Denn was ich nicht bedacht habe ist, daß die Zufahrt zu meiner Tiefgarage ziemlich eng ist, das Einfahrtstor nur 2,20m breit ist und kurz vorher noch eine Rechtskurve hat. Man könnte versuchen das Ganze mit der Hand zu rangieren, aber die Zufahrt hat ein Gefälle von ca. 15% und das ist mir zu gefährlich.

Wegen dem Ganzen haben wir uns nun doch für einen Rapido Conford oder ähnliches entschieden. Dieser passt auf jedenfall ohne Probleme in unsere Tiefgarage. Da er sich nicht ganz so leicht aufbauen lässt wie ein Esterel, haben wir uns gedacht, bei Kurztripps weiterhin unsere Quechua-Wurfzelte zu benutzen und spätestens bei Regenwetter den Rapido aufzubauen. Ich denke, daß ist für uns ein guter Kompromiss.

Könnt ihr mir bitte den Unterschied zwischen den einzelnen Rapido-Modellen erklären (z.B. Confort, Export etc.). Wie ist der Aufbau auf unebenem Gelände? Worauf ist beim Kauf zu achten, Schwachstellen etc.?

Vielen, vielen herzlichen Dank schonmal im vorraus.

LG Werner
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Esterel oder Rapido

Beitrag von Jonny2002 »

Schade das der Esterel nicht in die Tiefgarage paßt :?
somit dürften die vorrausgegangenen Antworten bezüglich Rapido Confort, Record oder Export wieder aktiv sein, liegt wie schon geschrieben immer an den eigenen Ansprüchen des jeweiligen Benutzers.
Vielleicht guckst Du mal in der Mitgliederliste nach ob ein Rapido in Deiner Nähe ist, könnte dann ja ein 2-4Mann-Treffen werden zwecks Vorstellung/Aufbau/Beratung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Campingfan
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 82
Registriert: 12.09.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf 4 TDI Kombi, Bj 2006
Camper/Falter/Zelt: Esterel A39 Bj. 1989, und Heinemann Anhänger mit Dachzelt
Wohnort: Eifel

Re: Esterel oder Rapido

Beitrag von Campingfan »

Hallo Jonny,

das ist im Prinzip eine gute Idee. Hab mich auch schon mit Charly67125 in Verbindung gesetzt. Doch leider hat er seinen Klappi schon eingemottet - was ich natürlich sehr gut verstehen kann.

Ich werde mal weiter im Internet stöbern. Vielleicht werde ich dort bald fündig.

Gruß Werner
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Esterel oder Rapido

Beitrag von Rollo »

jonny2002 hat geschrieben:Schade das der Esterel nicht in die Tiefgarage paßt :?
Moin,
dann aber auch nur ohne Gasbuddel.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Antworten

Zurück zu „Esterel“