Auflastung CT7

Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Auflastung CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Hallo,
ich habe wiedereinmal eine Frage bezüglich meines CT.
Lässt sich der CT7 mit "neuem" Fahrgestell mit 550kg und Bremse evtl. noch auflasten?
Bzw. wurde dieses Fahrgestell auch bei anderen Anhängern mit mehr zGG verwendet?

Mfg
Max
Bild
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Auflastung CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Ps.:
Ich habe gerade von einem Alpenkreuzer Allure Bj.93 gelesen, dass dieser 688kg zGG hat.
Ist das Fahrgestellt baugleich dem im CT7? Das wäre ja ein Ansatz.
Mfg
Bild
Benutzeravatar
Röhricht
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Auflastung CT7

Beitrag von Röhricht »

Hallo dm2md-CT7

Was verstehst du unter ,,neues Fahrgestell,,?
Ich kenne eigentlich nur die übliche Ausführung mit Blattfeder und Dreieckslenker ala`Trabant.
Und da ist wahrscheinlich nix mit Auflastung.das war das Standartfahrgestell vom HP 550.Da ist bei 550kg Schluß.
Aber ich würde einfach mal beim Tüv nachfragen.Manchmal geht schon was. Ich habe z.B. meinen CT5 auch noch von 400 auf 500kg aufgelastet.Wahr überhaupt kein Problem nachdem ich dem Tüvie erklärt habe das die Achse baugleich mit CT6 ist.
Mfg Arnulf
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Auflastung CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Unter neuem Fahrgestell verstehe ich das Fahrgestell mit mech. Auflaubremse und Schraubenfedern.
Ich versuch mich mal bei ein paar verschiedenen Tüv-Leuten, werde aber wohl erst verstärkte Federn vom Qek Aero einbauen, insofern sie passen.
Bild
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Auflastung CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Bild

Hallo,
ich mach mal hier weiter.
Ich habe nun wahrscheinlich einen Weg gefunden den CT aufzulasten, aber über ungelegte Eier redet man nicht.
Mehr dazu wenns hoffentlich geklappt hat.

Nun wollte ich noch nachfragen, wie weit ich ihn am besten auflaste.
Ich dachte um mindestens 100kg, also 650kg ZGg.
Wer hat schon Erfahrungen mit mehr Überladung?
Was sollte das Gestell aushalten können?

Mfg
Bild
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Auflastung CT7

Beitrag von awh2cv »

dm2md-CT7 hat geschrieben:Ich dachte um mindestens 100kg, also 650kg ZGg.
Hi Max
Rein Steuertechnisch zahlst du alle 200 kg mehr
d.h. du zahlst bei 650 kg das gleiche wie für einen 800 kg Hänger
dazu kommt die 10% Regel bei Überladung,
d.h. Normal tolleriert die Rennleitung Überladungen bis 10% also 660kg sind drinn bei 600kg zulassung.
Wie das im Ausland ist hab ich noch keine Ahnung.
Zu der Möglichkeit und der Haltbarkeit eures Fahrwerks kann ich nüscht sagen
Aber warum willst du aus deinem CT einen Schwerlasthänger machen?
tut das not

mit übergewichtigen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Auflastung CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Weil 170kg Zuladung für mich etwas knapp bemessen sind, da ich dich gern viel Gepäck mitnehme, eventuell noch ein kleines DDR-Mofa (SR2) das wiegt ja allein schon 60kg vollgetankt. Dann noch zwei Kisten Bier, Vorzelt, Gepäckgallerie und schon ist die Zuladung fast erreicht. Da habe ich lieber etwas mehr Luft nach oben als stark überladen loszuziehen.

Mfg
Bild
Antworten

Zurück zu „Camptourist“