Kauf eines Esterel

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Katarre
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2010 22:29
Zugfahrzeug: Seat Toledo
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39
Wohnort: Bonn

Kauf eines Esterel

Beitrag von Katarre »

Hallo,

ich bin der Toni aus Bonn und ein neues Mitglied in diesem Forum
Ich beabsichtige einen Esterel zu kaufen und habe vor kurzem auch ein interessantes Angebot gefunden.
Meine Frage, bzw. Bitte ist, ob mir jemand Tipps geben kann, was ich bei der Begutachtung des Klappers
vor dem Kauf beachten muss, um nachher nicht auf die Nase zu fallen. Gibt es beispielsweise
typische Schwachstellen?

Ich würde mich sehr über die ein oder andere Antwort freuen.

Gruß
Toni
Zuletzt geändert von Katarre am 14.01.2010 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Christiaan

Re: Kauf eines Esterel

Beitrag von Christiaan »

Moin Toni,

Da hast du ja das richtige Forum gefunden.
Also schwachstellen beim Esterel:
allererts beim aufklappen beachtten das das ganz leicht geht, wenn es zu schwer geht sind die Gasfedern alle.
Davon gibt es 4 stück, in jeder Ecke eins. Ab den 39er Modelle haben auch die Seitenwände ein Gasfedern in die mitte.
Weitere Punkte die mann beobachten soll sind marode Stellen, vorallen die Ecken unter die Sitzecken und rundum die Fenster soll mann nachsehen.
Auch den ganze Bodem prüfen ob die hard ist. Manchmal sieht mann auf das Dach an die Aussenseite Blazen. Das ist kein Problem solange die nicht gerissen sind.
Ist eigentlich ein produktionsfehler beim pressen von das Dach. Die blazen entstehen durch Luft die beim pressen hintergeblieben sind. Im Sommer setzt sich das Luft wegen die wäme aus und sind die Blazen größer.
Meistens wirtd mann bei den esterel's auch sehen das die Dichtungen oben ans Dach (inneseite) gerissen sind. Diese Dichtungen sind aber kein Wasserdichtungen und finde ich weiter auch kein Problem. Feucht ist das wichtigste wo mann auf achtten soll, genau wie eigentlicht bei alle Wohnwagens.
Bei ein eventuele vorhandene Vorzelt auf die funktionsfähigkeit der Reissverschlüsse achtten, genau wie Stockflecken und Geruch des Vorzelt.

Bei weiter fragen, vermittlung beim kauf in NL (bin Niederländer) einfach mal ein PN oder e-mail an meine Adresse.

Christiaan Duut
Gründer der Esterelverein Europa ( www.esterelclub.eu )
Forummoderator für den Esterelbereich
Antworten

Zurück zu „Esterel“