Neue Federn für den CT7

Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Neue Federn für den CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Hallo mal wieder,
ich habe heute mal wieder ein wenig am CT gebastelt.
Im Zuge meines Vohabens Auflastung CT7 habe ich heute einmal neue Federn eingesetzt.
Die Federn stammen vom Polo 6N hinten. Wir haben sie ca. 1,5 Windungen gekürzt und mit viel Vorspannung eingebaut.
Der CT ist im jetzigen Beladungszustand (Vorzelt, Gestänge, Matratzen und ein paar Kleinigkeiten) um ca. 5cm höher gekommen. Vorher stand der CT ca. 1cm vor den Federwegsbegrenzern; jetzt ist mehr Platz.
Etwas straffer ist er auch geworden, jedoch nicht zu hart.
Bei Gelegenheit werde ich mal noch ein paar Bilder nachreichen und bei schönem Wetter eine kurze Probefahrt durchführen.
Mfg
Bild
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Neue Federn für den CT7

Beitrag von Per »

dm2md-CT7 hat geschrieben:Wir haben sie ca. 1,5 Windungen gekürzt
Flextuning? Das sieht der TÜV gerne :evil:
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn für den CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Das geht schon...
Und aufgrund der starken Vorspannung (ca. 2/3 der entspannten Länge noch übrig) liegt die Feder oben und unten gut auf.
Und ausserdem kennen sich die wenigsten Prüfer soo genau mit dem Fahrgestell aus..
Mfg
Bild
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Neue Federn für den CT7

Beitrag von Per »

dm2md-CT7 hat geschrieben:liegt die Feder oben und unten gut auf
Es geht dabei eher um die Auflage, die jetzt fehlt. Bei einer gewickelten Feder sind die äußeren Windungen flach gelegt, damit die Feder auf dem vollen Umfang aufliegt, eine geflexte hat nur eine Punktlast und kann die Auflage (die dafür nicht ausgelegt ist und du ja noch auflasten willst!) zerstören. Das sollte jeder (!) TÜVer erkennen.
Zumal wenn es um eine Auflastung geht, wird er sich die Feder genauer anschauen...
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn für den CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Sie liegt schon nicht schlecht. und wir haben sie ausserdem abgeflacht.
Ich hoffe ich komme diese Woche nochmal in die Bastelgarage, um ein paar Bilder von der gewonnenen Bodenfreiheit und der oberen Federaufnahme, also da wo geflext wurde zu machen.
Mfg
Bild
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn für den CT7

Beitrag von dm2md-CT7 »

Also ich war grade mal in der Garage und habe ein paar Bilder gemacht.
Deutlich zu sehen ist die gewonnene Bodenfreiheit, vorher war nur noch ca 1cm Platz zum Gummipuffer, jetzt ca. 6cm.

Angehängt habe ich ihn aufgrund des Wetters heute nicht aber da folgt noch ein Bild.

Auch die Bedenken mit der Federauflage sind eigentlich nicht erheblich, ich habe noch einmal kontrolliert und es liegt bei beiden Federn mehr als die Hälfte der ersten Windung in der oberen Aufnahme auf.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nebenbei nochmal ein Bild, wie ich zur Zeit am Innenraum bastele:

Bild

Mfg
Zuletzt geändert von dm2md-CT7 am 18.01.2010 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten

Zurück zu „Camptourist“