Zugvorrichtung fest.....................

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Dieselminister

Zugvorrichtung fest.....................

Beitrag von Dieselminister »

Moin allerseits.......................

Gestern hat doch der Tüv ernsthaft unseren Heinemann Z572B Bj:84 durchrasseln lassen !

Das Schiebestück in der Zugvorrichtung sei wohl festgegammelt.Es handelt sich um eine Peitz,Ausführung M !!
Wie kann ich sowas instandsetzen bzw. zerlegen ?
Ich finde nix brauchbares im Netz. Hat sowas schon mal jemand von euch gemacht und ne Anleitung oder eine Explosionszeichnung für mich ?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss Jens
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Zugvorrichtung fest.....................

Beitrag von Jonny2002 »

dieselminister hat geschrieben:Moin allerseits.......................

Gestern hat doch der Tüv ernsthaft unseren Heinemann Z572B Bj:84 durchrasseln lassen !

Das Schiebestück in der Zugvorrichtung sei wohl festgegammelt.Es handelt sich um eine Peitz,Ausführung M !!
Wie kann ich sowas instandsetzen bzw. zerlegen ?
Ich finde nix brauchbares im Netz. Hat sowas schon mal jemand von euch gemacht und ne Anleitung oder eine Explosionszeichnung für mich ?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss Jens
:winkend: Jens,

könnte so ähnlich aussehen wie bei meinem Rapido, habe aber leider nur Bilder vom Stoßdämpfer wechseln
das müßte erstmal ausgebaut werden, über Schmiernippel (wenn vorhanden) versuchen überhaupt etwas Fett an/um die Schubstange zu bekommen. Schubstange dürfte dann nach hinten rausgeschoben werden können, alles gut reinigen, ggf. mit 800er Naßschmirgel, die Laufbuchsen (?Teflon?) von Rost oder dergleichen reinigen ggf. 800er Naßschmirgel zum nacharbeiten. Alles gut einfetten und wieder zusammenbauen, dabei auch gleich mal den Stoßdämpfer überprüfen, die sind nach mehreren Jahen auch meißtens am Ende und schaffen es nicht mehr die Schubstange wieder in die Ausgangslage zurück zu drücken.

Und immer dran denken: wer gut schmiert, der gut fährt. :mrgreen:
Dieselminister

Re: Zugvorrichtung fest.....................

Beitrag von Dieselminister »

Problem gelöst.................

War so festgemammelt das ich das Ding mit der Radlagerpresse zu Leibe rücken musste.

Aber jetzt funzt wieder alles und dem TÜV steht nix im Weg
Gruss
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“