Der Mittelboden ist DURCH! (Rapido)

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
H.Heyde
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30.05.2010 15:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1000 i.e. Bj 1993
Camper/Falter/Zelt: "Oesterle" Rapido Bj. 1973
Wohnort: Köln

Re: Der Mittelboden ist DURCH! (Rapido)

Beitrag von H.Heyde »

HY!

Ja, fein noch ein so aktives Forum wie superpanda.de gefunden zu haben! Ich danke heftig für die ganzen Tipps und werde mich in der nächsten Zeit irgendwie ans Schrauben machen...

Die 1973er Ausführung hat- richtig gesagt- noch keine "matic". Für die Restauration bestimmt einfacher :wink: , zum Klappen vermutlich etwas schwerer... aber egal, passt schon.Trotz der Bandscheiben... :wink:

Ganz durchgebrochen ist die Platte nicht. Ich glaube, ich kann im zugeklappten Zustand abschrauben und werde zu einem Arbeitskollegen gehen, der mir dann die Platte zuschneiden kann. Ich muss noch eine günstige Quelle für wirklich gute Siebdruckplatten finden. Die Profile hat er angeboten mir neu zuschneiden zu können, ich werde trotzdem versuchen, die Originalteile zu erhalten. Auch die Beschichtung werde ich wenn irgend möglich wieder verwenden...

Schrauben aus Edelstahl? Hm, reicht da nicht Kupfer um Korrosion zu vermeiden? Obwohl, ist auch teuer...

Dural? Daraus sind die Profile?

@Friesi: Hast PN von mir... :wink:

Freundlich grüßt aus Köln

H.Heyde :-)
Zuletzt geändert von H.Heyde am 04.06.2010 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Der Mittelboden ist DURCH! (Rapido)

Beitrag von Per »

h.heyde hat geschrieben:Schrauben aus Edelstahl? Hm, reicht da nicht Kupfer um Korrosion zu vermeiden?
Ist Kupfer nicht viel zu weich? Ausserdem kennt Kupfer Grünspan. Gibt es überhaupt Kupferschrauben? Ich kenne nur Messing und das auch nur für innen.
Letztens gab es bei Aldi (?) Edelstahlschrauben, die Kiste zu 5.99€ (vier verschiedene Typen zur Auswahl, verschiedene Größen pro Verpackung).
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
H.Heyde
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30.05.2010 15:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1000 i.e. Bj 1993
Camper/Falter/Zelt: "Oesterle" Rapido Bj. 1973
Wohnort: Köln

Re: Der Mittelboden ist DURCH! (Rapido)

Beitrag von H.Heyde »

Ach, stimmt, Messing wars, nicht Kupfer :oops: . Ich habe mich geirrt.

Ich hatte schon mal rostende Schrauben gegen Messingschrauben getauscht. VA stand nicht zur Verfügung zu der Zeit... ich hab mal gelesen, Edelstahl würde zwar nicht rosten, wäre aber mit einer geringeren Festigkeit nicht für jede Aufgabe geeignet. Dennoch wäre das Austauschen normaler Schrauben gegen nichtrostende Schrauben eine gute Idee.

In den Scharnierbändern sind so viele drin, da sollte Edelstahl doch auch gute Arbeit leisten, oder? Ich glaube, ich werde mal nach Edelstahlschrauben suchen.

Freundliche Grüße

H.Heyde :-)
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Der Mittelboden ist DURCH! (Rapido)

Beitrag von Per »

h.heyde hat geschrieben:wäre aber mit einer geringeren Festigkeit nicht für jede Aufgabe geeignet
Für hochfeste Verbindungen kannst du sie nicht nehmen, aber für alles was in Holz geschraubt wird, reichen die.
Und fester als MS sind die allemal.
Alternativ kannst du verkadmete Schrauben nehmen. Musst sie nur bekommen ;)
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
SI0397
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 148
Registriert: 03.03.2008 19:50
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Esterel S42
Wohnort: Essen

Re: Der Mittelboden ist DURCH! (Rapido)

Beitrag von SI0397 »

Hallo Zusammen

Messingschrauben benutzt man nur, wo die optisch erforderlich sind, wg. der Weichheit derselben.

Edelstahl ist super, wenn mans beim Anschrauben nicht übertreibt. Da diese Schrauben spröde sind, brechen sie bei zu hohem Anschraubmoment gerne mal ab. Ein Schrauber mit Rutschkupplung tut da sehr gute Dienste, oder die letzte Umdrehung per Hand (Es sei denn, man weis nicht wohin mit seiner Kraft... :wink: )

Vermessingte oder brünierte Schrauben sollten den Rostschutzerfordernissen auch genügen, das Profil sollte die Beschichtung nicht zerstören. Im Zweifel einfach mal testen und schauen, ob die Beschichtung noch intakt ist.

Grüße vom Tischler

Stephan
Esterel S42 an Citroen Berlingo
H.Heyde
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30.05.2010 15:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1000 i.e. Bj 1993
Camper/Falter/Zelt: "Oesterle" Rapido Bj. 1973
Wohnort: Köln

Re: Der Mittelboden ist DURCH! (Rapido)

Beitrag von H.Heyde »

Ja prima, Danke! :winkend:
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“