Heinemann Zeltcaravan

Sanna+Family
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 24.10.2010 16:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyndai Matrix
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Rondo 94´
Wohnort: Kreis Steinfurt

Heinemann Zeltcaravan

Beitrag von Sanna+Family »

Hallo und Guten Abend,
gibt es unter Euch auch jemanden der einen "Heini" fährt?
Ich bin auf der Suche nach einem Himmel für das Vorzelt. Das es den nicht
mehr käuflich zu erwerben gibt, habe ich schon erfahren und dachte da gleich
an meine Mama. Sie ist Schneiderin und hat auch in die Tür vom Vorzelt schon
ein neues REißverschlus gezaubert. Daher bräuchte ich jetzt ein Foto von
so einem Himmel. Wie gross genau und wie stark er durchhängt usw.
Vielleicht ist ja jemand unter Euch...
Vielen lieben Dank
Sanna
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Heinemann Zeltcaravan

Beitrag von KSF »

Hallo Sanna,

schön, daß du dieses Forum gefunden hast.
Das mit dem Innenhimmel ist bei allen Falter gleich.
Ein Baumwollestoff, an dem werden ca. 2-4cm lange, 1-2cm breite Gummibänder genäht und daran wird ein Kunststoffklipp eingehängt, das an die oben Zeltstangen oben eingehängt werden.
Hier mal ein Bild im Hauptwagen:2809
Hier mit Klipp und Gestänge: 3948
Hier mal Bild vom Vorzelt SK: 2413
Zuletzt geändert von KSF am 04.10.2010 23:22, insgesamt 3-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Sanna+Family
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 24.10.2010 16:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyndai Matrix
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Rondo 94´
Wohnort: Kreis Steinfurt

Heinemann Zeltcaravan

Beitrag von Sanna+Family »

Guten Morgen,
vielen Dank für die Bilder.
Im Hauptwagen haben wir einen Innenhimmel.
Mir ging es eher um das Vorzelt, wieviel Stoff überstehen sollte usw.
Aber das ist auf dem Foto schon recht gut zu ersehen.
Vielleicht schaffen wir es ja am 16 Okt zum Treffen und kann da noch
mal genau nachsehen.
Schade das die Sasoin schon vorbei ist, zumindest für uns, wir haben
unseren Heini am WE in den Winterschlaf gelegt.
VG Sandra
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Heinemann Zeltcaravan

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Sanna,

genau, mach das mal. Komm einfach auf eine Stippvisite in Lengerich vorbei. Dann kannst du dir einen Innenhimmel im Vorzelt bei uns anschauen.
Eigentlich brauchst du nur eine Stofffläche von ca. der Größe, wie auch das Dach des Vorzeltes ist. Dann verteilst du entsprechende Aufhängungen mit Gestängeclipsen an Gummibändern so, dass es zu deinem Gestänge passt. Meist ist rund herum noch ein Stoffstreifen von ca. 10 cm Breite, der die Ränder senkrecht nach unten abschließt.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Antworten

Zurück zu „Heinemann“