E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
Hi.
Das frag' ich mich auch schon die ganze Zeit, 5% sind unschädlich und 10% schädlich.
Kann nicht wirklich sein....
Dirk
Das frag' ich mich auch schon die ganze Zeit, 5% sind unschädlich und 10% schädlich.
Kann nicht wirklich sein....
Dirk
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
Moin,KlappiRappi hat geschrieben:Hi.
Das frag' ich mich auch schon die ganze Zeit, 5% sind unschädlich und 10% schädlich.
Kann nicht wirklich sein....
Dirk
sein kann das schon, wenn man bedenkt das es sich hierbei um die doppelte Menge der beigemischten Substanz handelt. Zum Vergleich 0,5 Promille Blutalkohl zu 1 Promille Blutalkohohl

- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
Nun ja , agressiv ist agressiv.
Sollte dann nur später schaden, wenn es schadet....
..und wie oben Einer schrieb fahren manchen mit noch höherer Beimischung..
Dirk
Sollte dann nur später schaden, wenn es schadet....
..und wie oben Einer schrieb fahren manchen mit noch höherer Beimischung..
Dirk
- XLspecial
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Campingfahrzeug: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
es gibt keinen vorteil. der angebliche vorteil ist bewusst konstruiert, um unter dem deckmäntelchen des umweltschutzes politische interessen durchzusetzen. nicht mehr und nicht weniger. das haben mittlerweile sogar diejenigen eingeräumt, die das beschlossen haben. zumindest indirekt.
das ist genau so ein schwachfug wie die nummer mit den umweltzonen.
am ende ist immer der kleine mann der dumme. das ist auch nix neues.
der e10 sprit wird übrigens in den usa seit 1998 verkauft. daher sollten eigentlich alle namhaften hersteller genug erfahrungen haben, um sagen zu können, das die ganze panikmache mit verträglichkeit oder nichtverträglichkeit genauso konstruiert ist. bmw hat eine mail rausgegeben, wo genau das angesprochen wird. sinngemäß: wir haben in den usa mehr als 10 jahre erfahrung sammeln können, daher können wir e10 für alle fahrzeuge bedenkenlos freigeben.
das der krams weniger energie enthält und damit eigentlich sämtliche vorgaben der eu zum thema normverbrauch und co² ausstoß aushebelt, steht ja auf einem anderen blatt. die haben sozusagen etwas beschlossen, das ihre eingenen beschlüsse kaputtmacht. dazu fällt einem doch auch nix mehr ein...
bei unserem 320i ist es jedenfalls egal. der hat sogar normalbenzin gedurft. ein kollege von mir fährt den motor mit zusatzsteuergerät und e100, gemischt mit 50% super. da e100 in großen mengen recht günstig ist, ca 40 cent der liter, ist das echt günstiger als autogas momentan, da auch die hohen umbaukosten wegfallen. das zusatzsteuergerät kostet ca 300 euro in den usa. und der motor macht das jetzt schon seit ca 100tkm ohne probleme mit.
ich überlege mittlerweile ernsthaft, mir einen zweitbus zuzulegen. nen alten diesel, der so ziemlich alles frisst für den täglichen weg. das ganze als lkw. fertig. oder irgendwas dieseliges mit h-zulassung. noch günstiger gehts kaum.
das ist genau so ein schwachfug wie die nummer mit den umweltzonen.
am ende ist immer der kleine mann der dumme. das ist auch nix neues.



der e10 sprit wird übrigens in den usa seit 1998 verkauft. daher sollten eigentlich alle namhaften hersteller genug erfahrungen haben, um sagen zu können, das die ganze panikmache mit verträglichkeit oder nichtverträglichkeit genauso konstruiert ist. bmw hat eine mail rausgegeben, wo genau das angesprochen wird. sinngemäß: wir haben in den usa mehr als 10 jahre erfahrung sammeln können, daher können wir e10 für alle fahrzeuge bedenkenlos freigeben.
das der krams weniger energie enthält und damit eigentlich sämtliche vorgaben der eu zum thema normverbrauch und co² ausstoß aushebelt, steht ja auf einem anderen blatt. die haben sozusagen etwas beschlossen, das ihre eingenen beschlüsse kaputtmacht. dazu fällt einem doch auch nix mehr ein...
bei unserem 320i ist es jedenfalls egal. der hat sogar normalbenzin gedurft. ein kollege von mir fährt den motor mit zusatzsteuergerät und e100, gemischt mit 50% super. da e100 in großen mengen recht günstig ist, ca 40 cent der liter, ist das echt günstiger als autogas momentan, da auch die hohen umbaukosten wegfallen. das zusatzsteuergerät kostet ca 300 euro in den usa. und der motor macht das jetzt schon seit ca 100tkm ohne probleme mit.
ich überlege mittlerweile ernsthaft, mir einen zweitbus zuzulegen. nen alten diesel, der so ziemlich alles frisst für den täglichen weg. das ganze als lkw. fertig. oder irgendwas dieseliges mit h-zulassung. noch günstiger gehts kaum.
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.

Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
Bereits 2009 sollte E10 in Deutschland angeboten werden.
Kurz vor Ende der Vorbereitungen stoppte der damalige Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) die Einführung.
Auch damals gab es vor allem Verträglichkeitsbedenken.
Kurz vor Ende der Vorbereitungen stoppte der damalige Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) die Einführung.
Auch damals gab es vor allem Verträglichkeitsbedenken.
Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
Ich werd das E10 aus Prinzip nicht tanken!
Noch ist es auch sehr einfach, da es bei uns keinen Preisunterschied gibt. Laut Tankwart steht bis jetzt auch nur E10 drauf, ist aber noch E5 drin.
Zum Glück braucht mein neuer Cuore eh nur 4,6 l/100km (nicht bewußt sparsam gefahren!).
Noch ist es auch sehr einfach, da es bei uns keinen Preisunterschied gibt. Laut Tankwart steht bis jetzt auch nur E10 drauf, ist aber noch E5 drin.
Zum Glück braucht mein neuer Cuore eh nur 4,6 l/100km (nicht bewußt sparsam gefahren!).
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
ADAC zeigt Mineralölkonzerne wegen E10 an
http://www.welt.de/wirtschaft/article13076000/ADAC-zeigt-Mineraloelkonzerne-wegen-E10-an.html