Rücklichter Trigano Vendome

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Vespaflo »

Hallo Leute,

da meine Rücklichtgläser kaputt sind hab ich mir gleich ein Pärchen neue Rücklichter gekauft. So, als ich das Glas der neuen mal an die alten Rücklichter schrauben wollte ging mir das neue fast zu Bruch. Beim Trigano sind die Blinker ja oben im Glas. Wenn ich das Glas umdrehe passt es genau aber das Blinkerglas ist dann unten :idea: . Jetzt meine Frage: Schaut euch mal das Bild bei mir im Album an. Oben im Blinker ist ein Schlitz. Kann das sein das der nach unten gehört? Es würde ja sonst reinregnen! Oder ist das bei euch auch so?????? Wäre der Schlitz unten könnte z.B. eintretendes Wasser wieder ablaufen!

Also danke schon mal bis nach der Sportschau

Tschau Florian :camp1

Album===== https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/f ... ndome%20GL
Zuletzt geändert von Vespaflo am 10.09.2011 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Florian,

ich habe mal in der Galerie gestöbert und folgende Bildern von Vendome/Chantilly gefunden, wo die Rückleuchten zu sehen sind:
33732647405
Es sieht überall so aus, wie bei dir. Die Blinker sitzen oben in der Mitte.

Da das Ganze, wegen dem Schlitz, bei dir nicht passt, hast du wohl ein Rückleuchten-Pärchen erwischt, was dem deines Trigano zwar ähnlich sieht, aber nicht exakt entspricht.
Kannst du nicht einfach die alten Rückleuchten komplett gegen die Neuen austauschen?

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Dieseldoc
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2008 20:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Auris 2,0 D4-D Executive, Bj 2008
Camper/Falter/Zelt: Wohnwagen Bürstner 3502 Bj.1984
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Dieseldoc »

Tach auch.

Wenn dich der Schlitz stört, dann dreh die Kompletten Rückleuchten doch einfach um. :idee:
Dem Blinker is es wurscht ob er oben oder unten blinkt. :zwinker:
Wobei ich dann die Rechte nach links und umgekehrt bauen würde.
Gruß Jürgen [schild]Der mit den Dieseln kämpft[/schild]
Bild
"Hör mal, die Grillen." "Ich riech' nichts..."
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Rollo »

jupp,so würd ich es auch machen Bild
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Nee, nee, Jürgn. So wie ich das verstanden habe, gibt es zu dem Schlitz noch einen Steg oder so was am unteren Teil des Gehäuses, dass die Abdeckung sich nicht in der Lage anschrauben lässt, wie es die Lampen darunter erfordern.
Wenn ich mich damit geirrt haben sollte, dann funktioniert dein Vorschlag. Die Beschreibung des Problems scheint mir nicht so aussagekräftig zu sein, dass es genau klar wird, wie es sich exakt verhält.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Rollo »

Jürgen meinte komplett umdrehen Bild
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Vespaflo »

Hallo Ihr Drei,

also einen Steg gibt es zu dem Schlitz nicht aber komisch finde ich das die im Blinker integrierte Kennzeichenbeleuchtung (die Blind ist) nach außen zeigt???
Das ich einfach die neuen Blinker dran machen kann ist mir schon klar aber mich interessiert einfach mal ob das so normal ist. Ich finde das nämlich komisch :mrgreen: wie man die Blinker ab Werk falschrum montieren kann oder hat da mal einer rumgebastelt?? :?: ??

Tschau Florian
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Florian,

dass die Kennzeichenbeleuchtung in den Rückleuchten blind ist, erklärt sich darauf, dass die eigentliche Kennzeichenbeleuchtung direkt über dem Kennzeichen montiert ist, oder wozu ist das Teil über dem Kennzeichen sonst da?
Wenn dem so ist, dann ist es doch egal in welche Richtung die blinden Kennzeichenbeleuchtungen, die auch keine Lampen beinhalten dürften, weisen.

Wenn du die neuen Rückleuchtenabdeckungen auf die vorhandenen Teile problemlos anschrauben kannst, dann würde ich es auch so machen, wie Jürgen und Roland es vorschlagen. Du hast mich nur damit irritiert, dass du schriebst, dass du die Rückleuchtenabdeckung beim Anschrauben fast kaputt gemacht hättest.

Ist dieser ominöse Schlitz bei den originalen Abdeckungen eigentlich auch vorhanden und oben gewesen?

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Vespaflo »

Hallo,

das Foto zeigt die alte Beleuchtung mit einem neuen Glas. Das Glas ist auf der Seite der Nummernschildbeleuchtung etwas länger. Dadurch konnte ich es nicht richtig festschrauben sonst wäre es gebrochen. Mich Irritiert einfach nur das dieser Schlitz oben ist. Welchen Zweck erfüllt der da? Unten ist keiner.

Tschau Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Benutzeravatar
Dieseldoc
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2008 20:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Auris 2,0 D4-D Executive, Bj 2008
Camper/Falter/Zelt: Wohnwagen Bürstner 3502 Bj.1984
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Dieseldoc »

Sooo ich wieder.

Normal ist es schon das die Kennzeichenbeleuchtung zur mitte zeigt, weil dort i.d.r. das Kennzeichen angebracht ist.
Warum die bei dir nun andersherum montiert sind entzieht sich meiner kenntnis.
Aber wie schon oben geschrieben dreh sie um und feddich. Der Schlitz ist wirklich dafür da das etwahiges eingedrungenes Wasser oder Schwitzwasser ablaufen kann.
Gruß Jürgen [schild]Der mit den Dieseln kämpft[/schild]
Bild
"Hör mal, die Grillen." "Ich riech' nichts..."
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Rücklichter Trigano Vendome

Beitrag von Vespaflo »

Hallo,

das mit dem Wasserablauf ist auch meine Meinung. Werde morgen die neuen Leuchten anbringen und dabei die Seiten tauschen damit der Schlitz nach unten zeigt. :D Mich würde trotzdem interessieren ob das bei den Triganos normal ist oder hatte ich nur nen blöden Techniker beim erschaffen des Falters.

Also, wer auch einen hat. Schaut doch mal bei euch nach dem Schlitz für den Wasserablauf ob der oben oder unten ist.

Tschau Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“