Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Bastler und Genies, :idee:

Camp-let ruft noch bis zum 1. Oktober zu einem Ideenwettbewerb auf Facebook auf.

Schaut mal hier rein: https://www.facebook.com/campletworksho ... 5696018868

Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Jugger64 »

Moin Jasper,

haben die keine eigenen Ideen mehr? :lol:

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Norbert,

kann man vielleicht so sehen. Andererseits natürlich auch immer gut, wenn man auf Kundenwünsche eingehen will.

Es ist aber wirklich so, dass sich bei Camp-let über Jahre hinweg immer nur wenig getan hat. Aber aktuell hat sich einiges getan, und jetzt wollen sie vielleicht richtig durchstarten. :auto:

Wer weiß?

Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Jugger64 »

Hi Jasper,

ich kann zwar kein dänisch, aber die 5000 Kronen werden wohl eine mögliche Prämie sein. Wie viel ist das denn in richtigem Geld?

So ein Ideen-Wettbewerb ist sicherlich keine schlechte Sache. Ob davon was in die Serie einfließen wird, kann u.U. egal sein, Hauptsache man ist mit seinem Produkt im Gespräch. Wenn dann noch die eine oder andere umsetzbare Idee dabei ist, dann ist es um so besser für Camp-let. :zwinker:

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Norbert,

5000 Kronen sind etwa 671 Euro.
Hier der Text mal durch den Google-Übersetzer gejagt (den liebe ich manchmal wegen seiner teilweise sehr gewagten Übersetzungen):

Mit dem Absenden Ihrer Idee unten, werden Sie an einem Wettbewerb teilnehmen, um freie Miete eines Camp-let in 14 Tagen + Komfort-Paket mit Wein und anderen guten Sachen für die Reise zu gewinnen. Wert 5000 kr! * Der Preis wird an den ursprünglichen Vorschlag für eine neue Art der Verwendung eines Camp-let, oder eine neue Idee für gegeben, wie ein Camp-let aussehen könnte, könnte es auch Neuerungen in den Warenkorb gelegt, dass die Feiertage machen kann noch werden besser. Der Wettbewerb endet am 1. Oktober 2011.
Setzen Sie Ihre Phantasie frei und geben Sie Ihr Gebot!

* Der Preis wird in Form eines Gutscheins, gültig bis 1 gegeben Oktober 2012. Der Preis kann nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. Siehe Bedingungen und Rechte des Ideenwettbewerbs


Gruß Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 21.09.2011 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Exfalter »

Hallo!

Ich will nicht beim Ideenwettbewerb mitmachen, sondern meine persönliche Meinung kund tun:
Ist es denn sooo schlecht, wenn Camp-let über Jahre beim gleichen Konzept (und Styling) geblieben ist? Ich denke, eher nicht.
Am Beispiel meines Hubdachwohnwagens, Eriba Touring, kann man sagen: Der wird seit Ende der 50-er Jahre von der Form her fast unverändert gebaut und hat bereits 2 absolut innovative potentielle Nachfolger beerdigt!
Auf den Camp-let übertragen heißt das: Egal wie alt, einen Camp-let erkenne ich immer, egal ob zusammengefaltet oder aufgebaut. Und die Zelte hatten immer den Ruf guter Qualität! Und was will man da mehr?

Viele Grüße, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Minimax »

Exfalter hat geschrieben:Hallo!

Ich will nicht beim Ideenwettbewerb mitmachen, sondern meine persönliche Meinung kund tun:
Ist es denn sooo schlecht, wenn Camp-let über Jahre beim gleichen Konzept (und Styling) geblieben ist? Ich denke, eher nicht.......................................Und die Zelte hatten immer den Ruf guter Qualität! Und was will man da mehr?

Viele Grüße, Stephan
Prinzipiel spricht natürlich nichts dagegen altbewertes einfach so weiter zu bauen.Aber ich finde die Initiative mit dem Ideenwettbewerb allgemein gut.Zum einen könnten dabei interessante Detaillösungen die direkt aus der Praxis kommen auftauchen,zudem sehe das auch als so eine Art "Marktforschungsstudie".
Es könnte doch durchaus sein das bei dem Ideenwettbewerb zutage kommt das viele Leute die Idee von etwas größerem,kleinerem,schneller aufzubauendem...einer einfacheren preisgünstigeren Version...usw.haben.

Und letztendlich merkt man als Hersteller dann erst,das man zwar qualitativ gute Produkte baut,die aber teilweise am Markt vorbeigehen.
Gruß,
Mike
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Per »

Exfalter hat geschrieben:Am Beispiel meines Hubdachwohnwagens, Eriba Touring, kann man sagen: Der wird seit Ende der 50-er Jahre von der Form her fast unverändert gebaut und hat bereits 2 absolut innovative potentielle Nachfolger beerdigt!
Hat der Porsche 911 auch, trotzdem gibt es extreme Unterschiede zum Urvater.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Faltfamily
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 47
Registriert: 17.04.2011 21:05
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 2003
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Royal 2006
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ideenwettbewerb bei Camp-let auf Facebook

Beitrag von Faltfamily »

Warum soll man da mitmachen, so als Falterbesitzer? Wenn ich das richtig verstehe kann man 2 Wochen Urlaub mit einem Camp-Let gewinnen. Also richtet sich der Wettbewerb nicht an uns, die so ein Teil schon besitzen und aus Ihren Erfahrungsschatz Ideen beisteuern könnten. Sondern an potentielle Neukunden, die diese Art de Campens noch nicht kennen.
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“