Also wenn Löscher dann mindestens 2 Kg , alles was darunter ist , ist in meinen Augen --Spielzeug-- (ist meine persönliche Meinung)
die heutigen 2 KG Pulverlöscher schaffen so viel zu Löschen wie früher ein DIN Löscher mit 6 Kg Inhalt.
Sicher CO² Löscher machen keinen Dreck, Schaumlöscher auch nicht viel aber wenns wirklich mal Brennt ist das Nebensache, denkt mal an die Rußverschmutzung
Ich war bei der Feuerwehr und die haben versucht mit einem CO² Löscher einen Strohballen zu löschen .Hab mit denen Gewettet , das klappt nicht und es hat nicht geklappt!!
Schaumlöscher mit 2 KG haben zu wenig Löschleistung und können nur bis zur Frostgrenze betrieben werden.
Pulver macht zwar "Sauerei" aber Mann/Frau kann ohne nachdenken damit alles Löschen! Löschpulver ist ungiftig , nur nicht einatmen- man kann daran ersticken!
Löscher unter 2 KG haben wie gesagt zu wenig Leistung und sind nach wnigen Sekunden leer. Mit einem 2 KG Löscher habe ich es selbst geschafft einen Motorbrand 4 x zu Löschen.Ok ich bin in Übung , und für den ungeübten sollte wenigstens etwas Reserve vorhanden sein.und wer Platz hat sollten dann zu 6 KG greifen.Das reicht immer.
Auf den Dingern stehen Zahlen wie z.B 2 KG ABC Pulver 13A das heißt dieser Löscher schafft -nachgewiesen -ein Prüfobjekt 50 cm breit x 50 cm hoch und 130 c m lang zu Löschen , daß ist nicht wenig. bei 6 KG habe ich bis zu 43A = 430 cm genug der Theorie.
Wer übrigends nach Östereich fährt muß einen Löscher dabei haben, wie es in anderen Ländern aussieht weiß ich nicht.
Rauchmelder egal wie groß und teuer sind niemals verkehrt. Wichtig ist doch nur daß man bei einem Brand aufwacht und raus aus der Hütte.
Ansonsten gerne mal was schreiben

