Stützlast Trigano Windsor 3LS

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
Flori
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2012 14:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Irgendwas mit TÜV und AHK...
Camper/Falter/Zelt: 3dog TrailDog
Wohnort: Ba-Wü

Stützlast Trigano Windsor 3LS

Beitrag von Flori »

Hallo!

Ich habe einen Trigano Windsor 3LS BJ '89 und bin mir bei der zulässigen Stützlast unsicher. In den Fahrzeugpapieren steht nichts drin. Auf der Fahrgestellnummer-Plakette am Hänger stehen folgendes: "450kg, 450kg 30kg" , ohne Hinweis, was die Zahlen bedeuten. (450gk sind lt. Papieren das zulässige Gesamtgewicht)

Auf der Kupplung steht 75kg
https://imageshack.us/photo/my-images/7 ... 0422x.jpg/

In der Anleitung steht 30kg...
https://www.bilder-hochladen.net/files/ ... pg-rc.html

Aktuell hab ich mit Deichselbox rund 50kg auf der Kugel... und ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man MINDESTENS 30 kg Stützlast haben sollte.

Was gilt nun?

Grüße Flori
Zuletzt geändert von Flori am 05.07.2012 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stützlast Trigano Windsor 3LS

Beitrag von Jasper am Meer »

Generell gilt der kleinere der beiden Werte, also 30 kg. Das kommt mir zwar arg wenig vor, die Anleitung scheint aber eindeutig formuliert zu sein...
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Stützlast Trigano Windsor 3LS

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Flori,

die Angabe auf dem Zugmaul bezieht sich auch auf dieses. Es gibt aber noch andere Komponenten, die nur für eine geringere Last ausgelegt sein können, z.B. die Deichselholme. Diese könnten die tatsächlich zulässige Stützlast entsprechend verringern.

Die Mindeststützlast sind 4% der zulässigen Gesamtmasse des Anhängers. In deinem Fall also 450 kg x 0,04 = 18 kg.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Flori
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2012 14:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Irgendwas mit TÜV und AHK...
Camper/Falter/Zelt: 3dog TrailDog
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stützlast Trigano Windsor 3LS

Beitrag von Flori »

... die Frage selbst zu beantworten. Nach einem Anruf bei SK Camping bin ich schlauer.

Empfehlung Stützlast Trigano Windsor 3LS -> 50kg

Grüße Flori
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“