CT 6-2 Kaltschaummatratze

Turry
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 108
Registriert: 05.07.2008 09:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly GL (2005)
Wohnort: Hemer

CT 6-2 Kaltschaummatratze

Beitrag von Turry »

Und schon kommt die nächste Frage :hurra:

Da wir immer zu 4. in unserem Klappi schlafen gibt es einen Nachteil bei der Ligefläche in der Sitzecke (Hängerunterteil). Da die 4 Kissen längst gelegt werden rutscht meine Frau Nachts immer zwischen 2 Kissen und somit mit dem Becken auf dem Brett. Da wir das Bett eh nie zu einer Sitzecke umbauen wollte ich eine Kaltschaummatratze in der passenden Größe bestellen.

Könnt Ihr mir einen Händler empfehlen und habt zufällig die Maße im Kopf?

Wie dick sollte die Matratze am besten sein?

Würdet Ihr mir was anderes als Kaltschaum empfehlen?

Würde es ja gerne selbst ausmessen, nur ist mein Hänger im Moment zugestellt und ich komme nicht ran...
Zuletzt geändert von Turry am 11.06.2013 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: CT 6-2 Kaltschaummatratze

Beitrag von Gleiter »

Hi!

CT 6 2-W aus 86: Liegefläche Deckel 1,95 x 1,40 m. Liegefläche Hängerseite 1,85 x 1,40 m.

Diese Angaben stammen aus der Bedienungsanleitung.

Alternativ zu einer neuen Matratze kannst Du auch z. B. ein Schafwollunterbett auslegen, da können die Matratzenteile nicht mehr auseinander rutschen...

Gruß, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: CT 6-2 Kaltschaummatratze

Beitrag von Niels$ »

Zu dem Thema hilft die Forensuche (oben rechts) enorm:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=59&t=7906&p=75118#p66052
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=59&t=7906&p=70725#p66052
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=8129&p=67927#p67927
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=89&t=7457&p=62894#p62828

Das sind mal evtl interessante Treffer der Suchergebisseiten 1-9, ich denke auf 10-26 gibt es noch mehr zu lesen.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Herbert
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 166
Registriert: 12.07.2012 18:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7
Wohnort: Kassel/Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: CT 6-2 Kaltschaummatratze

Beitrag von Herbert »

Wir haben für den Deckel vom 6-2 W eine 8 cm starke Kaltschaum genommen, diese aber bei einer Länge von 2,00 m belassen, die lässt sich dann in den Deckel "reinpressen".

Herbert
Turry
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 108
Registriert: 05.07.2008 09:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly GL (2005)
Wohnort: Hemer

Re: CT 6-2 Kaltschaummatratze

Beitrag von Turry »

Vielen Dank für die Antworten!!! Denke ich werde heute mal nach Ikea fahren und mir diese Sultan Matratze kaufen!
Turry
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 108
Registriert: 05.07.2008 09:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly GL (2005)
Wohnort: Hemer

Re: CT 6-2 Kaltschaummatratze

Beitrag von Turry »

Matratze ist gekauft :dhoch:
Antworten

Zurück zu „Camptourist“