ich würde mal eure Meinung zu folgendem hören.
Ich bin selbst immer mit meinen Eltern campen gewesen. Sobald wir den Platz erreicht haben, bin ich sofort mit anderen Kindern weg gewesen. Heim gings erst wenns dunkel wurde oder wenn der Hunger plagte.
Jetzt bin ich selbst groß

Seit 4 Jahren haben wir eine Tochter und natürlich fahren wir noch immer campen.
Aber jetzt kommt das Problem: Es fällt unserer Kleinen schwer Kontakt zu anderen Kindern zu bekommen. Das liegt nicht am Verhalten unserer Tochter. Die ist sehr offen. Aber hinter jedem Kind auf dem Spielplatz rennt MINDESTENS ein Elternteil her. Die Kinder werden keine Sekunde aus den Augen gelassen und alles und jeder wird argwöhnisch beäugt.
Ich bin selbst Pädagoge und dieses Verhalten nennt man Helikopter Eltern. Ich beobachte dies auf meiner Arbeit und in unserer Umgebung auch. Öffentliche Spielplätze sind selten geworden. Jedes Kind hat eine eigene Schaukel im Garten.
Habt ihr aktuell ähnliche Erfahrungen gemacht. Früher war das anders, dass weiß ich. Aber heute?
Wie geht Ihr damit um? Leider campen unsere Freunde nicht, daher können wir nicht mit anderen fahren und sozusagen"eigene" Spielkameraden mitbringen.