Seite 8 von 10

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 27.05.2015 21:23
von MSnella
Hallo Volker,

Wir haben die Stangen nicht. Sorry hast du bei Campwerk nachgefragt ?

Gruß
Michael

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 27.05.2015 22:30
von Spätzünder
Hallo,

die beiden Stangen sind für die große Sturmhaube beim Bett. Bei Sturm kann man diese dann abspannen.

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 28.05.2015 14:35
von Schmiddi
Soooo... wir haben unseren Family dann gestern auch endlich bekommen und direkt einen Tisch für die Heckklappe und das Warnschild für Italien dran gezimmert. Übergabe war wieder sehr nett (danke nochmal!), allerdings haben wir uns allgemein etwas über den Ablauf geärgert. Wir hatten wegen den Lieferschwierigkeiten ja einen Leihanhänger, da wir gebucht hatten, aber zu einer weiteren Entschädigung bzgl. unserer Mehrkosten (doppelte Fahrtkosten, doppelter Urlaub und Mehrkosten der Abholung, und das wir den Hänger eigentlich schon früher bekommen sollten) war CampWerk nicht bereit. Vielleicht ist es kleinkariert, aber wir sind noch recht jung und für uns sind das Kosten, die durchaus zu Buche schlagen und die wir auch schön hätten in den Urlaub investieren können. Nichtsdestotrotz sind wir superglücklich ihn jetzt zu haben. In 9 Tagen geht es dann endlich los zu unserer Tour durch Italien.

Bild

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 28.05.2015 21:55
von Ingo37
Hey Schmiddi,

wie schon in FB auch hier noch mal Glückwunsch und willkommen in der "Family-Familie" :-)

Ja, ist schon was doof bei Euch gelaufen. Man merkt an diesen Punkten, dass Campwerk wohl schon ziemlich am Limit arbeitet, um die ganzen Bestellungen abzuarbeiten und dabei gleichzeitig noch zu expandieren. Sicherlich nicht ganz leicht, dass als kleinere Firma alles unter einen Hut zu bekommen. Ein "Goodie" in Form von kostenlosen Kisten oder anderes Zubehör hätte ich für Euch auch angebracht gefunden (insb. weil ihr ja auch kein gleichwertiges Family als Leihfahrzeug bekommen habt).

Und wo plant ihr Euren ersten Aufbau? Gruß Ingo

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 29.05.2015 07:15
von Schmiddi
Hallo Ingo,

ja genau so etwas hätten wir uns auch erhoft. Aber naja. Herr Krämer hatte mich einen Tag vorher zurückgerufen weil ich ihm hab ausrichten lassen das wir bei der Übergabe gerne nochmal ein paar worte mit ihm wechseln würde. Da sagte er nur das ginge nicht wenn dann sollte ich ihm das jetzt sagen. Dann habe ich ihm das geschildert und er meinte ziemlich pampig wir sollten mal nicht unfair werden da wir ja schließlich einen Leihanänger bekommen hätten und er eigentlich auch überhaupt keine Zeit hätte. Da war ich doch schon etwas geschockt. Auch wenn er als Geschäftsführer vielleicht da sehr im Stress ist zur Zeit sollte das nicht zu lasten der Kunden gehen. Das ist schließlich sein Problem und nicht das der Kunden. Die haben dafür bezahlt das es zu dem vertraglich festgelegten Zeitpunkt fertig ist. Zumindest aber der Kerl der mit uns die Übergabe gemacht hat war super freundlich (hatte auch schon die erste übergabe mit uns gemacht).Aber naja. Wir haben es jetzt hinter uns und gut ist.

Da unsere Reise bereits für nächste Woche geplant ist werden wir Ihn vorher wohl nur kurz zuhause aufbauen um ihn zu ende zu beladen. Das wird nächsten Donnerstag sein denke ich. Am Samstag danach geht es dann runter nach Italien. Insgesamt 3 wochen.... haben uns als Route in etwa Venedig-Toskana-Lago Maggiore überlegt. Mal schauen wie das wird. Im gegensatz zur letzten Tour mit dem Economy dürfen wir ja auch jetzt wirklich 100 km/h fahren. ;)

Gruß Schmiddi
:camp1

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 29.05.2015 15:26
von Kayty
Schmiddi: Euer Text/ Erlebnis könnte 1:1 von uns sein. Family bestellt auf Termin im Mai, Urlaub gebucht, und dann 2 Wochen vorher die Info bekommen er wird nicht rechtzeitig fertig. Ebenfalls kostenlos einen Leihhänger bekommen ( allerdings nur ein Economy) um wenigstens den Urlaub ( den man eigentlich nutzen wollte um das neue Familienmitglied auf Herz und Nieren zu prüfen) machen zu können. Ein Sorry oder gar eine Entschädigung gab es auch nicht. Sind auch etwas enttäuscht, denn eigentlich haben wir von Campwerk einen anderen Eindruck gehabt.
Was wir dann speziell frech fanden: Als es darum ging wann wir unseren eigenen Family abholen und den Leih zurück geben sollten hieß es, am Tag xy um 13 Uhr. Daraufhin meinten wir, es ginge bei uns frühestens ab 15 Uhr da wir berufstätig sind und vorher nicht da sein könnten. Da kam etwas pampig zurück man habe nur bis 16 Uhr auf und die Einweisung würde 1,5 Stunden dauern, und wenn man den Termin nicht wahrnehmen könne müssten wir halt wieder einige Zeit warten auf einen neuen Übergabetermin. Wir fanden es etwas.. 'unflexibel' .. dass man nach der ganzen Vorgeschichte nicht mal eine halbe Stunde länger machen könne, das kommt sicher nicht täglich vor, und sicher muss jeder berufstätige Mensch mal etwas länger arbeiten als im Plan steht, und es geht hier ja auch nicht um einen 10 - Euro- Artikel.
Jetzt wird der Family dann im Juni getestet, Vorfreude ist trotzdem riesig, auch wenn wir nach der Zeit mit dem Economy schon genau wissen dass es für uns richtig war einen Family zu bestellen. ;)

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 29.05.2015 18:28
von Famibue
Hallo Schmiddi!!!
Warum habt ihr eine Warntafel für überstehende Ladung am Hänger befestigt?
Gruß Volker

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 30.05.2015 00:00
von Folkert
Ich lese diesen Thread mit Begeisterung. Nur frage ich mich - bei dieser ganzen warterei, wie sehen Eure Verträge mit Camp Werk aus. Wenn mein Urlaub feststeht mache ich einen festen Liefertermin mit einer vernünftigen Zeitreserve mit dem Verkäufer aus.Darin steht dann auch, was passiert wenn nicht pünktlich geliefert wird. Vielleicht liegt es daran, das ich keine Frau bin (und deshalb nicht in Hoffnung leben möchte). ob dies Schnäppchen für lumpige 10.000 € evtl. doch pünktlich geliefert wird. Aber toll finde ich es, wie Ihr alle Mitleid mit dieser Firma habt das sie ja auf Grund der vielen Aufträge nicht immer pünktlich liefern kann.
Solche verständnisvollen Kunden hat nicht jede Firma.

Gruß Folkert

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 30.05.2015 09:02
von CorgiDog
So richtig kann ich die Verzögerung nicht nachvollziehen.
Auf der Messe in Essen wurde mir gesagt, daß die Zelte in Ostasien gefertigt und dann in D auf die Anhänger montiert werden. Da muß es doch möglich sein, die Lieferfristen einzuhalten?

Viele Grüße
Moni

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 30.05.2015 10:10
von Jus-Tax
Hallo,

warum soll man denn kein Verständnis für Campwerk aufbringen, wenn Verzögerungen bei der Auslieferung auftreten, das sind doch auch nur Menschen. Ist doch auch egal, was die Ursache ist (soll das nicht im Zusammenhang mit der Produktionsänderung am Sonnendach gestanden haben?), verantwortlich dafür ist Campwerk und die haben reagiert und den Kunden einen Leihanhänger zur Verfügung gestellt. Ob Campwerk noch mehr hätte entgegenkommen müssen will ich hier nicht beurteilen, auch wenn ich durchaus Verständnis mit dem Unmut der Kunden habe, der Bericht der Kunden war durchaus differenziert. Dass jetzt aber ein shitstorm über Campwerk hereinbricht wegen Lieferverzögerungen, finde ich auch nicht fair. Die Produkte sind hochpreisig aber gut, die Firma gibt sich offenbar Mühe und hat Spaß an ihrem Produkt, Wo gehobelt wird fallen Späne und ein Unternehmen zu gründen und zu führen verdient meine Hochachtung.

PS: Ich habe keinen Faltcaravan, liebäugele aber mit einem Campwerk!

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 30.05.2015 10:11
von Stormrider
CorgiDog hat geschrieben:So richtig kann ich die Verzögerung nicht nachvollziehen.
Auf der Messe in Essen wurde mir gesagt, daß die Zelte in Ostasien gefertigt und dann in D auf die Anhänger montiert werden. Da muß es doch möglich sein, die Lieferfristen einzuhalten?

Viele Grüße
Moni
Das macht das ganze nicht zwingend einfacher. Es reicht einfach, wenn einer der Zulieferer Verzögerungen hat, dann kriegt man das Endprodukt nicht pünktlich zusammen. Schaut euch mal die Logistikketten in der Automobilbranche an. Da werden enorme Anstrengungen getroffen, dass alle Teile zur rechten Zeit vorliegen. Und wie lange wartet man auf ein neue Auto? Klar, wenn eine Liefertermin vertraglich zugesichert ist, sollte der Lieferant den auch halten können. Was steht den im Vertrag, was bei nicht einhalten passieren soll?

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 30.05.2015 10:14
von Stormrider
Jus-Tax hat geschrieben:Hallo,

warum soll man denn kein Verständnis für Campwerk aufbringen, wenn Verzögerungen bei der Auslieferung auftreten, das sind doch auch nur Menschen. Ist doch auch egal, was die Ursache ist (soll das nicht im Zusammenhang mit der Produktionsänderung am Sonnendach gestanden haben?), verantwortlich dafür ist Campwerk und die haben reagiert und den Kunden einen Leihanhänger zur Verfügung gestellt. Ob Campwerk noch mehr hätte entgegenkommen müssen will ich hier nicht beurteilen, auch wenn ich durchaus Verständnis mit dem Unmut der Kunden habe, der Bericht der Kunden war durchaus differenziert. Dass jetzt aber ein shitstorm über Campwerk hereinbricht wegen Lieferverzögerungen, finde ich auch nicht fair. Die Produkte sind hochpreisig aber gut, die Firma gibt sich offenbar Mühe und hat Spaß an ihrem Produkt, Wo gehobelt wird fallen Späne und ein Unternehmen zu gründen und zu führen verdient meine Hochachtung.

PS: Ich habe keinen Faltcaravan, liebäugele aber mit einem Campwerk!
Genau!

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 30.05.2015 10:42
von Spätzünder
Auch bei uns hatte sich die Übergabe verzögert, so dass wir erst zwei Tage vor Urlaubsantritt unseren Economy bekamen. Wir hatten also auch nur die Möglichkeit ihn zu Hause einmal kurz aufzumachen und zu beladen. Trotzdem können wir uns weder über Herrrn Krämer noch über seine Mitarbeiter beschweren. Egal ob per Mail oder telefonisch hatten wir immer kompetente Ansprechpartner, die bemüht waren uns bei Fragen und Problemen zu helfen - bis hin zur Expresslieferung eines fehlenden Teiles auf den CP am Urlaubsort.
Wir sind nun seit fast 2 Wochen unterwegs und bereuen nichts. Probleme kann es mit jeder Firma geben - die Frage ist nur wie man damit umgeht.

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 30.05.2015 12:18
von Famibue
Das sehen wir ähnlich.
das man sich auf einen neuen Fälter freut ist klar,aber man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Campwerk ist im Vergleich mit anderen großen Herstellern nur ein keines Licht,vergleichbar mit einem Handwerksbetrieb der in einer Nische
ein bestimmtes Produkt anbietet.
Verkaufszahlen sind dann schwer einzuschätzen, sicherlich hat Campwerk in diesem Jahr besonders daran gearbeitet seine Falter gut zu verkaufen.
siehe die ganzen Messen,
eine solche Bestellflut kann man nur schwer vorraussehen, deshalb RESPEKT vor der logistischen Leistung von Herrn Krämer doch noch jeden Kunden zufriedenzustellen.
Das dabei der eine oder andere Termin nicht so einzuhalten ist wie vereinbart ist zwar ärgerlich aber nicht vermeidbar.
Ob die eine oder andere sogenannte Wiedergutmachung für verschleppte Lieferungen möglich sein sollte möchte ich nicht kommentieren und ist
Sache der Firma Campwerk und Verhandlungsgeschick des jeweiligen Kunden.
Bis jetzt bin ich zufrieden mit der Qualität und Ausführung unseres Falters auch wenn die eine oder andere Lieferverzögerung aufgetreten ist.
Wobei alle Fragen die wir an Campwerk hatten kompetent und freundlich beantwortet wurden.
Wir warten noch auf das Premiumgestänge und eine Packkiste die vorrausichtlich in 2Wochen geliefert werden soll.
Wie gesagt das ist meine Meinung und steht nicht stellvertretend für andere.

LG Volker

Re: Warten auf Campwerk

Verfasst: 31.05.2015 20:11
von Ulione
Hallo liebe Campwerker,

so am 20.06.15 können wir unseren Family abholen. Bei den Unterlagen ist ja eine Aufstellung für weitere Produkte dabei.
Jetzt überlegen wir, ob wir noch etwas dazubestellen. Habt Ihr das Ersatzrad & Halter und die Zurrschienen genommen?
Desweiteren überlegen wir noch das Moskitonetz für den Schlafbereich zu nehmen. Lohnt sich das?

Über Tipps zur Versicherung würden wir uns auch freuen. Online kann man ja keine Berechnung machen.

Euch einen schönen Abend :dhoch:

Gruß Uli