Seite 2 von 2

Verfasst: 22.03.2008 19:20
von Jonny2002
:hi: @ all,

habe für das Vorzelt V-Förmige, verzinkte Heringe. Für die Schürze unterm Klapper reichten bisher die einfachen Nägel. :lol:

Re: Zeltheringe

Verfasst: 08.01.2009 19:48
von Guni
Hallo,

Bin auch auf der Suche nach passenden Heringen. Hatte schon an Matjes oder Rollmöpse gedacht :lol:

Die Idee mit den Zimmermansnägeln ist super. Werde dies in die Tat umsetzen.

Grüße.

Günther

Re: Zeltheringe

Verfasst: 08.01.2009 21:50
von Glexxi
Hallo an Alle, :wink:

Ich bin immer noch mit einem Hauszelt unterwegs und nehme zum abspannen
diese = http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/T-Eisenhering152970/detail.jsf

Bei Obelink gab es günstigere.

Ich habe einen 2 KG Fäustel mi9t dem ich die dinger in den boden haue. :D

mit lieben Grüssen

eure Glexxi

Re: Zeltheringe

Verfasst: 09.01.2009 11:11
von zawiese
Guni hat geschrieben:Hallo,

Bin auch auf der Suche nach passenden Heringen. Hatte schon an Matjes oder Rollmöpse gedacht :lol:

Die Idee mit den Zimmermansnägeln ist super. Werde dies in die Tat umsetzen.

Grüße.

Günther
Hallo,


Zimmermannsnagel, noch eine Unterlegscheibe dazu - PERFEKT!

Gruss Thomas

Re: Zeltheringe

Verfasst: 09.01.2009 18:57
von Rollo
Guni hat geschrieben:Hallo,

Bin auch auf der Suche nach passenden Heringen. Hatte schon an Matjes oder Rollmöpse gedacht :lol:

Bei dem Wetter würden Matjes gehen, Rollmöpse mußt du vorher ausrollen.Bild

Re: Zeltheringe

Verfasst: 09.01.2009 23:09
von XLspecial
zimmermannsnägel und unterlegscheiben ist gut. am liebsten noch kurz die scheiben anpunkten, dann gehen die nicht verloren. 8) 8) 8)

was auch gut für harte böden ist: zimmermannsschrauben und ein ordentlicher akkuschrauber :) :) :)

Re: Zeltheringe

Verfasst: 10.01.2009 09:52
von Per
xlspecial hat geschrieben:und ein ordentlicher akkuschrauber :) :) :)
Alles schon erlebt: auf dem Sachsenring ging einer der Veranstaler mit dem Bohrhammer (+ Kabeltrommel) rum und hat Löcher für die Heringe vorgebohrt.

Re: Zeltheringe

Verfasst: 10.01.2009 12:12
von XLspecial
das hab ich auch schon mal gemacht. 22er bohrerin die hilti und löcher für die stangen vom windschutz gebohrt :lol: :lol: :lol: