Seite 2 von 4

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 15.08.2014 14:41
von Mammut
Ich finde Eure Entscheidung gut und wünsche Euch viel Spaß mit dem schönen Teil.

Grüße, Michael

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 15.08.2014 18:50
von Der_Det
super, nun habe ich alle Teilelinks beisammen... :klapp:

Mit rund 330€ an Teilekosten bin ich dabei, dann kommen noch TÜV und Anmeldegebühren auf mich zu. Insgesamt werde ich ca. 450€ los, dann können wir nächstes Jahr schick Urlaub darin machen... :hurra:

viele Grüße

Det

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 15.08.2014 20:05
von Gleiter
Schön ist das, Det.

Denke auch noch dran dass Du ev. neue Reifen brauchst für die 100er Zulassung, und ein kritischer Blick auf die Radlager wäre auch empfehlenswert - ich habe sie bei meinem CT prophylaktisch tauschen lassen.

Detto solltest Du dem Unterboden des Wagens Deine Aufmerksamkeit widmen - leicht möglich dass Du den U-Schutz erneuern mußt. Bei unserem CT war das Holz knochentrocken und de facto schutzlos, mit ein paar Kartuschen Versiegelungswachs gespritzt schaut das wieder sehr überzeugend aus.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 16.08.2014 10:31
von Der_Det
die Reifen sind noch die Originalen von 1982... :ichdoof: Damit ist höchstens noch hin und herschieben drin :lol: . Bin am überlegen auf Radialreifen umzurüsten, muss mal schauen, welche 13 Zöller ich auf die Felgen und eingetragen bekomme.

Der Unterboden muss neu versiegelt werden, habe mich schon mal unter die Dose gelegt. Radlager sind in der Kostenrechnung mit drin, muss nur noch eine Firma ausfindig machen, die mir die alten aus- und die Neuen wieder einpresst...

Grüße

Det

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 16.08.2014 11:32
von CT7 Fan
Hi Det,
Du bekommst die 145 R13 eingetragen.
Gruß
Udo

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 16.08.2014 15:38
von Gleiter
Der_Det hat geschrieben:Radlager sind in der Kostenrechnung mit drin, muss nur noch eine Firma ausfindig machen, die mir die alten aus- und die Neuen wieder einpresst...
Kann an sich jede Autowerkstatt, ich hab's in einer Freien machen lassen.

Detto U-Boden, Wachs mit Pressluft aufgetragen geht in die kleinsten Ritzen und ist ruck-zuck erledigt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 18.08.2014 20:16
von Der_Det
das klingt alles schon mal vielversprechend :klapp: , die ersten Teile habe ich gestern bestellt...

Kann ich die normale Pkw - DOT4 Bremsflüssigkeit für die Bremse nehmen, oder gehört spezielle hinein?

Wie siehts mit 100 Km/h Zulassung aus, muss ich eine Anti-Schlingerkupplung anbauen? Habe ein 70er Rundrohr an der Deichsel

Grüße

Det

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 18.08.2014 23:15
von CT7 Fan
Hi Det,
du kannst die normale Bresmflüssigkeit verwenden. Die 100er Abnahme dürfte auch ohne eine Antischlingerkupplung kein Problem sein, da Du die Kriterien erfüllst. Du hast Stoßdämpfer und besorgst Dir eh neue Reifen.
Gruß
Udo

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 19.08.2014 10:46
von Mossi
Ich würde aufgrund der Erfahrungen vieler auf DOT 5 umstellen, ansonsten wird die Bremserei zur unnötigen Dauerbaustelle.....

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 28.08.2014 14:35
von Der_Det
es geht langsam voran... :klapp:

Nachdem in den vergangenen 2 Wochen das Wetter nicht ganz nach meinen Vorstellungen war, habe ich schon mal Teile bei diversen Händlern bestellt.

Dann bin ich noch über jemanden gestolpert, der die Kippvorrichtungen nachbaut. Habe glatt Eine geordert... :dhoch: . Die sollte in bälde bei mir eintreffen, dann kann ich den CT auf die Seite kippen und den Unterboden konservieren.

Bilder von den einzelnen Arbeitsschritten gibts dann wieder tagesaktuell :prost:

Grüße

Det

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 28.08.2014 14:50
von Crazymo
Hört sich ja super an....Ist das ein Unternehmen, dass die Kippvorrichtung nachbaut?

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 28.08.2014 15:36
von Jasper am Meer
Vermutlich hier: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=42&t=12023&p=92909 (siehe 6. Beitrag)

Gruß
Jasper

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 28.08.2014 18:50
von Der_Det
richtig Jasper, der Kollege hat sie mir gebaut. Spätestens Samstag sollte sie bei mir sein, dann berichte ich über die Handhabung.

Grüße

Det

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 28.08.2014 19:56
von Gleiter
Der_Det hat geschrieben: ...dann kann ich den CT auf die Seite kippen und den Unterboden konservieren.
Grüße Dich!

Ich habe das in der KFZ - Werkstatt machen lassen. Rauf auf die Bühne, Wachs gespritzt, fertig. War in 10 Minuten erledigt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Re: Camptourist CT 6-2 de Luxe B wiederbeleben

Verfasst: 29.08.2014 08:41
von Der_Det
@André: sieht schick aus, so soll es bei mir auch werden :dhoch:

Grüße

Det