Es ist vollbracht........

Beiträge zu den Modellen von CampWerk.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Es ist vollbracht........

Beitrag von Niels$ »

Offtopic:
Also ich hatte nacheinander einen 100PS Diesel-Zafira und die Benzinversion mit der gleichen Leistung. Egal, wie viel Drehmoment auf die Straße kommt, der Diesel fuhr sich einfach deutlich entspannter. Beim Benziner hatte Opel schon den 6. Gang weg gelassen, so jaulte der Motor bei 100km/h schon über 3.000U/min. Und bei jeder kleinen Steigung durfte man das Getriebeöl umrühren. Da fuhr sich der Diesel doch deutlich entspannter - der rollte auch mit Falti am Haken mit 100 ohne Schaltmanöver durch.
Man darf aber natürlich den Steueraspekt nicht vergessen. Was ein Diesel an Steuern kostet ist bei geringer Laufleistung schwer zu sparen. Und wenn er den Rest des Jahres nur Kurzstrecke macht, ist das auch nicht gut. Meine Frau hatte mal einen Suzuki Splash 1,2 Diesel (90PS), zu dem wir überredet wurden. Der kostete nicht nur 200,-€ Steuern pro Jahr (ihr Honda Jazz Benzin 1,2 mit 90PS kostet jetzt 34,-€/Jahr). Auch wurde er bei vielen Kurzstreckenfahrten nicht richtig warm und verbrauchte dadurch zu viel. Und regelmäßig wollte er frisches Öl haben - auch eine Folge der Kurzstrecken.
Aber den Jazz muss man natürlich mehr Drehzahl gönnen, damit die 90 Benzinpferdchen wach werden. Aber ein Honda-Motor wird erst richtig ruhig, wenn er auf Drehzahl kommt ;) Dafür fährt man ihn nicht mal 1km und er ist warm (ok, im Winter ein par Meter mehr).

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Henner34
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2012 09:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 2012
Wohnort: 34253 Lohfelden/ Hessen

Re: Es ist vollbracht........

Beitrag von Henner34 »

Hallo und willkommen im Club!
:klapp:
Freut mich, dass wieder neue Campwerker dazu gekommen sind. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude damit, wie wir seit drei Urlauben....echt Klasse diese Urlaube mit dem Zelt.
Falls ihr Campwerk Auer Boxen genommen habt, lasst euch aus leichter Siebdruckplatte Platten als Auflage schneiden, die ihr entsprechend mit Leisten gegen verrutschen an der Unterseite sichert um oben drauf zu steigen, oder zu sitzen. War bei uns mit das wichtigste Zubehör. Wir haben die Platten dann noch mit Isomatte beklebt, wegen dem altersgerechten Sitzen. Falls es jetzt mal schlechtes Wetter gibt, holen wir nur den Tisch rein und haben im Economy gut Platz zum Essen und Spielen...

Viele Grüße
Markus
Swenja & Uli
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2014 11:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Juke, 1,6 Benzin
Camper/Falter/Zelt: CampWerk Economy OnRoad 2014
Wohnort: Heidesheim a. Rh./Rheinhessen

Re: Es ist vollbracht........

Beitrag von Swenja & Uli »

Danke Henner für den Tipp mit den Platten. Gibt's da vielleicht ein Bild von?
Swenja & Uli



Let the good times roll
Henner34
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2012 09:03
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 2012
Wohnort: 34253 Lohfelden/ Hessen

Re: Es ist vollbracht........

Beitrag von Henner34 »

Hi,
leider habe ich kein passendes Bild und die Kisten sind im Campy, der schon in der hintersten Ecke auf Stelzen steht, da wir fertig sind mit unseren Reisen für dieses Jahr (wird ja bald Winter ;) ). Ich komme da leider so schnell nicht ran, aber ihr müsst nur die Außenmaße der Kisten nehmen und auf die untere Seite eben an allen vier Seiten schmale Leisten (5 mm) an den Rändern anliegend befestigen. Das ist auch schon alles.

Ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen.....

Viele Grüße
Markus
Swenja & Uli
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 112
Registriert: 10.07.2014 11:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Juke, 1,6 Benzin
Camper/Falter/Zelt: CampWerk Economy OnRoad 2014
Wohnort: Heidesheim a. Rh./Rheinhessen

Re: Es ist vollbracht........

Beitrag von Swenja & Uli »

So ungefähr, danke Henner.
Swenja & Uli



Let the good times roll
Antworten

Zurück zu „CampWerk“