Reifengröße

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Moin,
wenns ums Verrecken keine passenden Felgen giebt, heisst das Zauberwort Lochkreisadapter dann passen auch gängige Felgen.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von 0901 »

lacsap hat geschrieben:[Also sage es gerne nochmal, hatte das gleiche problem mit meinen Esterel 39. da ich nie felgen fand, bis mir einen tip von Michelin gegeben würde das die alten felgen vom VW Käfer darauf passen. Und schaue her probiert, fonktioniert , rollt.
Ja das mag sein, jedoch steht in den Papieren eine feste Größe drin. Wenn Du das ändern willst kannst Du das sicher eintragen lassen. Kostet aber Geld. Wenn es den weg des geringeren Wiederstandes gibt, warum soll Jürgen ihn nicht gehen.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von 0901 »

gasmann hat geschrieben: Also sorry, wenn ich etwas genervt reagiert habe, aber der Reifenhändler bin ich als Caravanwerkstatt im Prinzip selber...
Der Tip zur Konkurenz zu gehen, half mir also nicht wirklich weiter!!! :?
Gruß Jürgen
Gut Jürgen, das stand ja so nirgendwo. Ich habe heute mal einige Mails versendet und habe Felgen gefunden. Hat nur einen gravierenden Nachteil: die sind Nachbauten und in Deutschland nicht zugelassen. Mein Bekannter hat mir auch gesagt, das ich die Felgen sicher nicht auf meinem WW haben möchte.
Heute Mittag bin ich in Europa tanken gewesen und habe bei einem Reifenhändler die Felgen besichtigt. Die sind grauenhaft und im Nachbarland für Landwirtschaftliche Maschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h zugelassen. Der Reifenhändler sagte mir allerdings, dass er die Felgen schon für einen Kunden aus Frankreich besorgt hat. Das ging innerhalb von 14 Tagen, war aber etwas teuer.

Daher glaube ich auch nicht, dass es keine Alternativen gibt. Warte doch mal bis unsere Niederländer alle aus dem Urlaub sind.

Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Achse bei Deinem Esterel?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Moin,
habe gerade was gefunden guckst Du hier
Aber Christiaan Duut kann sicher weiterhelfen.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Die Platten wären eine Alternative, haben aber den Nachteil, das sie das Rad 2cm nach aussen versetzen!
Das ist aber ein BJ 1980, der hat noch den schmalen Radkasten!
Da passen schon die normalen Felgen nur knapp ins Radhaus!
2cm mehr und Du bekommst das Rad nichtmehr rein!
ICH WEISS .... Man könnte mit der Sticksäge..........
Nene - soll Original bleiben! Nichts nachsägen, aufbauen, oder illegal...
Ist nicht mein Esterel, sondern ein Nachbar, der sich den CC31 gesteigert hat, weil ihm mein 34er gefällt!
Wir werden schon welche finden und deswegen ruf ich mal bei Gandl an!
Wird schon klappen!
Gruss Jürgen
Ledermoos

Felgenbezeichnung Esterel

Beitrag von Ledermoos »

Esterel C39 Bj. 1978

Felgen Hersteller : Dunlop SA , X 77 , R 2092 , 4,5 x 13

Reifen : 155/80R13 83T ( Orginal 145R13 78J )

Gruss Andy
Antworten

Zurück zu „Esterel“