Seite 2 von 2

Re: Downsizing - vom SK Falter zum Einseitenklapper

Verfasst: 17.07.2015 09:39
von CorgiDog
Hallo :hi: ,

ich denke, Wohnwagen ist nur dann schneller, wenn kein Vorzelt aufgebaut wird. Wir konnten in den 5 Wochen Groede oft sehen, daß das länger dauert als unser Vorzelt.
Warum ist Regen ein Problem? Wir hatten auch schon 2 Wochen Dauerregen und es war alles trocken. Ich würde unseren Falter nicht gegen einen WOWA tauschen, aber jeder so wie er will. :klapp:

Viel Spaß und viele Grüße
Moni

Re: Downsizing - vom SK Falter zum Einseitenklapper

Verfasst: 17.07.2015 09:44
von Vadda-MH
Wir haben einige Jahre einen WW gehabt und kann mit Sicherheit behaupten, dass die Rüstzeiten deutlich kürzer sind. Ein Vorzelt haben wir übrigens nie gehabt und wollen wir auch nicht...

Re: Downsizing - vom SK Falter zum Einseitenklapper

Verfasst: 17.07.2015 17:31
von Rollo
Moin,
mit den Rüstzeiten hast Du sicher Recht. Auch wir hatten 10 Jahre Camping mit Wowa gemacht, das Problem war, ein Wowa hat bei dem doch reichlich Staumöglichkeit ,kaum Zuladung und was für uns noch gravierender war, wohin mit dem Ding wenn die Saison vorüber ist, Bauern in unsere Gegend haben heutzutage keine Scheunen mehr und professionelle Unterstellmöglichkeiten sind so teuer, da fällste vom Glauben ab.

Re: Downsizing - vom SK Falter zum Einseitenklapper

Verfasst: 17.07.2015 21:58
von Combi Camper
Wir haben auch beides.Wohnwagen und unseren Combi Camp . Wir sind beim aufbauen mit dem Falter immer schneller als mit dem Wohnwagen und Vorzelt. Ganz zu schweigen von dem reinigen wann wir wieder Zuhause sind ( Kinder meinen immer die Toilette muss auch genutzt werden ).
Unser Wohnwagen ist zwar sehr kompakt aber kein vergleich zum Falter. Da wir fast immer in Frankreich sind kommen wir auch immer früher mit dem Falter am Ziel an :D
130 und Tempomat macht es möglich.
Meine Frau meint das packen wäre der Vorteil des Wohnwagen. Mein Auto ist aber trotzdem immer voll :D