Seite 2 von 5

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 21:59
von Folkert
Auf Seite 6 und in der Zusatzausstattung findest Du Bilder http://www.camp-let.de/assets/PDF/Camp-let-2014-DE.pdf

Gruß Folkert

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 22:12
von Vilbel
Die Gästekabine ist ein zusätzliches Seitenzelt, welches man anstatt der linken Seitenwand montiert.
Sieht dann so aus:

Bild

Es geht im unteren Bereich etwas in das Vorzelt rein.
Meine beiden Töchter schliefen auf so einer 1,40 x 2m Luftmatratze, die es zufällig vor dem Urlaub bei Campingalbrecht gab.

Beim Camp-let würde ich mir auch nicht mehr die Frage zwischen Savanne und Classic (Concorde) stellen,
sondern den Premium (Royal) ins Auge fassen, oder den Adventure falls man auf Baumwolle steht.
Das Vorzelt des Royal ist wohl ein wenig "tiefer", auch wenn die Maße im Prospekt das Gegenteil behaupten.
Zumindest haben wir jetzt im Vorzelt Getränkekisten und einen 50cm tiefen Schrank stehen, wo im Concorde kein Platz war.
Auch das kleine Vordach ist ganz "nett", da man auch mal die vorderen Eingänge oben öffnen kann ohne das es gleich reinregnet.

Gruß Olaf

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 22:31
von Gleiter
Nur mal so eine Randfrage, Olaf: Die Gästekabine, kann die mit eingefaltet oder muß die abgenommen werden?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 22:36
von Späte Liebe
Danke euch!

Tolles Konzept!! :dhoch:

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 07:42
von Coraya
Folkert hat geschrieben:Hallo Elli,
wir hatten gerade Besuch auf dem CP von einem Forumsmitglied. Er hat 2 Söhne, der Ältere, 9 Jahre, schläft in seinem Trekkingzelt. Das mal vorweg. Das Ihr Euch nicht einig seid, ist eine Sache, aber bei Kindern in dem Alter sollte man auch an die Zeit ohne Kinder bzw. mit Freunden im eigenen Zelt denken. Hier noch einmal die Flyer Seite http://www.holtkamper.de/Modelle/Flyer.html
auf der eindeutig steht, dass separate Sonnensegel der Vergangenheit angehören. Aber auf dem Bild kann man deutlich sehen, das der Wagen nur mit Sonnensegel nicht so ein Riesen Palast ist.
Wo seht Ihr eigentlich den großen Unterschied für Eure beiden Kleinen zwischen dem Camp-let und dem Wunsch Jamet? Ihr habt wieder 2 Doppelbetten. Oder will wirklich einer unter dem Anderen schlafen? Kann ich mir bei Deiner Schilderung fast nicht vorstellen.

Gruß Folkert
Das Jamet welches wir angeschaut hatte nur ein Doppelbett und die Möglichkeit entweder in der Mitte der Sitzgruppe Anstelle des Tisches eine Matratze hinzulegen oder ein spezielles Brett über den gesamten Bereich zu legen und darauf eine Matratze .Zusätzlich gibt es ein Unterhängezelt als Zubehör in dem dann ein der Kinder schlafen könnte.

Wir werden uns den Holtkamper anschauen, falls dieser noch da ist...
@Olaf das camplet Royal ist gar nicht so einfach zu bekommen,ansonsten wäre es vll auch eine Alternative. Nur frage ich mich wie man an eine Gästekabine kommt,wenn der gebrauchte Camplet es nicht hat?
Wir schauen jetzt einfach welcher Falter auf uns zufliegt.
Da wir ja gebraucht kaufen, geht für den Anfang auch nicht soviel Geld kaputt.Aber mit der Zeit wissen wir noch mehr was der Falter bieten muss.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 19:53
von Vilbel
Gleiter hat geschrieben:Nur mal so eine Randfrage, Olaf: Die Gästekabine, kann die mit eingefaltet oder muß die abgenommen werden?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Man könnte die bestimmt dranlassen, hab ich aber noch nicht versucht.
Ich spann immer erstmal das Zelt mit der normalen Seitenwand ab und bau dann die Kabine ein.

Gruß Olaf

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 20:04
von Vilbel
Coraya hat geschrieben: @Olaf das camplet Royal ist gar nicht so einfach zu bekommen,ansonsten wäre es vll auch eine Alternative. Nur frage ich mich wie man an eine Gästekabine kommt,wenn der gebrauchte Camplet es nicht hat?
Wir schauen jetzt einfach welcher Falter auf uns zufliegt.
Da wir ja gebraucht kaufen, geht für den Anfang auch nicht soviel Geld kaputt.Aber mit der Zeit wissen wir noch mehr was der Falter bieten muss.
Hier wäre einer mit Gästekabine, obwohl die auf dem Fotos nicht drauf ist, ist aber auch im Text erwähnt.
300km von Bonn. Wie das Ganze da funktioniert weiß ich aber leider nicht, scheint sowas wie ebay zu sein.

http://www.marktplaats.nl/a/caravans-en-kamperen/vouwwagens/m956829836-camplet-royal-met-gastencabine-2003.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr

Gruß Olaf

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 20:37
von Coraya
Danke Olaf...

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 21:50
von Folkert
Man muss sich bei Marktplaats anmelden, erst dann bekommt man die Adresse des Verkäufers

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 21:58
von Coraya
Danke...Folkert..

Ich bin noch nicht schlüssig und da gibt es noch die Sprachbarriere,zwar hat mir jemand aus dem Forum angeboten zu übersetzen, aber wie geht's dann weiter.Am liebsten würde ich entweder vom holländischen Händler ( wie Obelink o.ä) kaufen oder hier in Deutschland etwas finden.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 22:33
von Gleiter
Coraya hat geschrieben:Danke...Folkert..

Ich bin noch nicht schlüssig und da gibt es noch die Sprachbarriere,zwar hat mir jemand aus dem Forum angeboten zu übersetzen, aber wie geht's dann weiter.Am liebsten würde ich entweder vom holländischen Händler ( wie Obelink o.ä) kaufen oder hier in Deutschland etwas finden.
Wir hatten bei unseren Hollandurlauben eigentlich nie Sprachprobleme - die "Eingeborenen" :mrgreen: kommen mit der deutschen Sprache recht gut klar - oder lag es daran dass wir unverwechselbar österreichisch gesprochen haben?

Holland, wie auch immer, ist auf jeden Fall ein guter Marktplatz, kein Wunder...

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 22:35
von Vilbel
Vielleicht hast Du ja Glück und der Niederländer macht öfters Urlaub in D.
Bisher hat es mit unseren holländischen Nachbarn eigentlich immer geklappt am Campingplatz.
Manchmal auch mit Händen und Füssen.
Manche Bayern versteht man schlechter. :D

Versuch macht Kluch.
Auf den Bildern sieht er ganz nett aus, aber das muß nichts heissen.
Hatte mir auch letztens einen angeschaut, der hatte ein echt fieses Batickmuster (Schimmel)
Hat man auf den Fotos nicht erkennen können und der Verkäufer versicherte mir
glaubhaft, dass es sich dabei um das Muster des Stoffes handelt. Waren dann 500km umsonst.
Ja klar ne. :klapp:
Nur nicht überstürzen, unser Camp-let hat auch zu uns gefunden.
Euer Falter, egal welcher es nun wird, findet Euch sicher auch.
Gleiter hat geschrieben: Holland, wie auch immer, ist auf jeden Fall ein guter Marktplatz, kein Wunder...
Die meisten Falter oder auch kleinere Wohnwagen auf deutschen Campingplätzen,
die ich bisher gesehen habe, hatten niederländische Nummernschilder.
Ist da wohl eher verbreitet wie in D.

Gruß Olaf

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 22:42
von Coraya
Danke fürs Mutmachen..

Da ich nur die Wochenenden habe um den Suchradius zu vergrößern und ´das Wochenende auch für viele andere Dinge des Alltags herhalten muss, möchte ich nicht umsonst "500 "km fahren.
Wir planen in den Herbstferien nochmals in Holland zu Urlauben auf dem CP Groede.Vll können wir da ja mal schauen. Schade hatte mich schon innerlich darauf gefreut, diesen Urlaub mit neuer Behausung zu machen. Naja ich kann ja weiter suchen.
Mir ist das Modell Raclet Cortina aufgefallen..sieht nett aus.

Ich habe im Bekanntenkreis ( um Ecken) sogar eine niederländische Familie..die aber nicht campt

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 22:44
von Folkert
Hallo Elli,
so günstig wie auf dem NL-Markt findest Du in Deutschland keinen Falter. Bei einem Händler kaufen heißt,
für die Gewährleistung zu zahlen. Die meisten älteren Holländer sprechen deutsch, also dürftest Du mit der
Sprache in NL auch keine großen Probleme haben.
Gruß Folkert

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 24.08.2015 23:18
von Coraya
Hi Foilkert,
du hast Recht die Preise sind wirklich wesentlich günstiger.Nur das ja wie Ebay ist,wie ist man als Käufer geschützt?



Übrigens ich habe auf der Obelink Homepage den Faltwagen, so wie wir ihn gesehen haben, gefunden ( ist nur unter niederländischer Seite aufgeführt)
https://www.obelink.nl/caravan-vouwwage ... -2015.html

https://www.obelink.nl/caravan-vouwwage ... -2012.html

Die haben uns allen sehr gut gefallen.