Seite 2 von 3

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 02.09.2015 06:51
von Zappergeck
Fuzzy hat geschrieben:Der Heinemann läuft laut Versicherungsschein als Wohnanhänger, beim Camplet stand Wohnzeltanhänger drin. Und ja, die 14 Euro sind die Jahresprämie für die Haftpflicht.
Ok! Da ich Versicherungen alles zu traue frage ich mich ob die im Schadensfall nicht so daher kommen " Ja wie Wohnanhänger? Das ist doch gar keiner! Sondern ein Faltcaravan/Zeltanhänger!Da haben Sie aber keinen Versicherungsschutz"

Servus

Martin

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 02.09.2015 06:55
von Zappergeck
Ralfshome hat geschrieben:Unser Alpenkreuzer ist definitiv bei HUK24 versichert für 13,98€ Haftpflicht Jahresbeitrag.

Gruß Ralf
Also bei der HUK 24 nicht zu verwechseln mit der HUK 24 Online weil die versichern nur normale Anhänger und Wohnwagen. Da bezahle ich für den QEK 325 auch um die 13 € herum. Verstehe wer will warum die keine Falter versichern.

Servus

Martin

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 02.09.2015 09:54
von Jörch+Sandra
Wir sind bei der R&V, ich weiß grad nicht, wieviel wir zahlen- ist jedenfalls sehr günstig (ich schaue mal nach und ergänze es noch bei Gelegenheit).
Aber ich habs mehrfach durchdiskutiert mit der Versicherung, weil die von sich aus eine Teilkasko dazu gebucht haben, die wir nicht wollten (bei einem 15 Jahre alten Anhänger hielten wir die für unnötig), und weil immer "Wohnwagen" drin steht. Aber das muss so sein, denn das steht auch im Fahrzeugbrief. Obwohls keiner ist, sondern ein Zelt.
Aber der Brief wurde ja auch nachträglich erstellt allein aufgrund der Angaben des Verkäufers, der das Ding nicht kannte; es steht auch als Hersteller "cortina" drin, obwohl eigentlich raclet der Hersteller ist und cortina das Modell, aber was solls...

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 02.09.2015 10:31
von Zappergeck
Fuzzy hat geschrieben:Ach, sorry:
Ist die WGV

Bei den Zugfahrzeugen könntest du Recht haben. Bin aber bewusst wieder vom Diesel weg (und bleibe es hoffentlich auch) :zwinker:
OK! Angebot der WGV Haftpflicht 13,14 € dafür schlagen Sie bei der Teilkasko mit 150 € SB zu Fast 90 € die TK

Hm! Da fahre ich dann im Moment mit der HUK etwas günstiger.

Na ja. Werde schon noch was passendes finden.

Servus

Martin

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 02.09.2015 11:36
von SvenBianca
hat den auch jemand Vollkasko versichert?

Wir zahlen für den 3 Dog 243 Euro im Jahr für Haftplicht und Vollkasko.

Ich habe aber auch noch keine VErsicherung gefunden die sonst Vollkasko angeboten hat

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 02.09.2015 11:53
von Caninus
Ja, wir haben auch VK!
Für mich bei einem Neufahrzeug auch keine Frage!

Preislich liegt das auch so in dem Bereich wie bei Euch Bianca! :dhoch:

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 02.09.2015 18:41
von Famibue
Hallo zusammen,
wir mussten für unseren Campwerk beim Tüv ein Gutachten (Vollabnahme) erstellen lassen.
Der Hänger mit der Zeltplattform wurd dann neu vermessen und ein neuer Fahrzeugschein erstellt.
Dann und nur dann konnten wir unseren Hänger (mit Zelt ) als Klapp-Faltwohnwagen zulassen.
Kosten: 149€ im Jahr Teilkasko.
Ansonsten wäre NUR der Hänger versichert gewesen und nicht die Zeltplattform. Was eigentlich keinen Sinn macht, da sie ja mit dem Hänger verschraubt ist.
Aber die Versicherungen wollten es so.

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 03.09.2015 09:21
von Zappergeck
Also Stand der Dinge heute.

Günstigstes Paket bis jetzt hat die HUK Coburg angeboten. Leider nicht wie hier schon geschrieben Haftpflicht für 14 € sondern 28 € Plus TK mit 150 SB für 27,95 € Also rund 58 €

Wollte mal wissen was in der Zulassungsbescheinigung vom TrailDog drinnen steht. Anruf bei 3 Dog ergab folgendes. Der Dog wird als Offener Kasten/Anhänger geführt.

Denke ich Argumentiere dann mal so den Hänger als offener Kasten versichern und den Zeltaufbau über TK

Servus

Martin

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 03.09.2015 13:00
von Zappergeck
Angebot der DEVK ist da wenn es euch interessiert :)

Haftpf. 12,85 TK 150 SB 75,85

Macht 88,07 €

HUK immer noch die günstigste und ich denke fast darauf wird es hinaus laufen.

Servus

Martin

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 03.09.2015 13:05
von Jörch+Sandra
nachgeschaut: wir zahlen bei der R&V 23,67€ für reine Haftpflicht.

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 03.09.2015 15:11
von Famibue
Hallo Zappergeck.
Fragt bitte bei der Versicherung nach ob alles versichert ist, oder nur der reine Hänger als offener Kasten.
Wenn wir das Gutachten nicht hätten machen lassen hätten wir NUR den Hänger versichert bekommen.
Da im Fahrzeugschein die Bezeichnung Falt/Klappwohnwagen stehen muss.
Nur dann ist alles versichert. Laut Vers.Gesellschaft.

Schöne Grüße

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 04.09.2015 08:31
von Zappergeck
Famibue hat geschrieben:Hallo Zappergeck.
Fragt bitte bei der Versicherung nach ob alles versichert ist, oder nur der reine Hänger als offener Kasten.
Wenn wir das Gutachten nicht hätten machen lassen hätten wir NUR den Hänger versichert bekommen.
Da im Fahrzeugschein die Bezeichnung Falt/Klappwohnwagen stehen muss.
Nur dann ist alles versichert. Laut Vers.Gesellschaft.

Schöne Grüße
Da werde ich noch einmal genau nachfragen. Bei 3 DOG wie bei Hymer World wo ich den Traildog bestellt habe.

Weil laut 3 Dog steht im Schein Offener Kasten.

Viele Grüße

Martin

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 04.09.2015 14:03
von Zappergeck
So jetzt bin ich fast am Ziel.

HUK Würzburg hat nichts auf die Reihe gebracht.

Kundendienstmensch um die Ecke schon.

Ich habe jetzt noch einen Zusatzvertrag bekommen den ich ausfüllen muss.

Im Versicherungsschein wird der Dog als Anhänger aufgeführt und versichert.

Im Zusatzantrag dann steht der Grundwert drinnen Plus die Sonderausstattung und der Neuwert.

Und das es ein Zeltanhänger ist.

So wird ein Schuh draus und mit 57 € incl. TK mit 150 € SB wird es nicht viel günstiger gehen.

Viele Grüße

Martin

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 04.09.2015 15:31
von Famibue
HI,aber in deinem Fahrzeugschein steht trotzdem nur offener Kasten. oder?

Re: Versicherung Zeltanhänger

Verfasst: 04.09.2015 19:49
von Folkert
Lieber Martin,
es mag ein Schuh daraus werden, aber höchstens ein Holzschuh. Im Schadensfall geht die
Regulierung nach dem Versicherungsschein und nicht nach irgendwelchen Zusatzanträgen
die unter Umständen nie bei der Versicherung angekommen sind. Wenn im Fahrzeugschein Anhänger steht,
wie Famibue schon schrieb, dann ist es ein Anhänger, und kein Wohnwagen oder sonstwas Anhänger.
Wunschvorstellungen haben nur die Versicherer nicht die Verbraucher.
Gruß Folkert