Seite 2 von 2

Verfasst: 10.03.2008 11:06
von Exfalter
Hallo Der Papa,

ich kann mich Rabo nur anschließen. Um des lieben Familienfriedens willen gibst du besser den Wünschen deiner Frau nach. So ist gewährleistet, dass auch sie Spaß am Campen behält. Falls die höheren Kosten irgendwann Thema werden, kannst du immer noch einflechten, dass du ja gleich darauf hingewiesen hast und ob nicht doch ein Faltwohnwagen evtl. besser wäre...
Ich hab' das auch alles schon durch und träume weiter von einem Falter :roll:

Stephan

Hurra: Jamet!

Verfasst: 16.07.2009 06:48
von Der Papa
Hallo,

Will mein Lieblingsthema mal wiederbeleben wegen neuer Info (mein Falterinteresse mag hoffnungslos sein ist aber nicht tot :) ).
Neben den genannten
- Smitveld
- 3 dog
- Zambezi
- Raclet Safari
gibt es jetzt
- alle Jamet 2009 serienmäßig mit einzippbarem Zeltboden
Verschiedene Konzepte (rechts-links, integriert usw.) und Größen.
Außerdem noch Sondermodelle wegen Jubiläum Jamet in NL.
Habe Preise noch nicht verglichen kann mich aber erinnern daß Jamet da sehr attraktiv ist.

War ich vielleicht Trendsetter und das werden jetzt mehr und mehr Falter mit Boden?

Erfreut,
Jan

Re: Falter / Klapper mit Zeltboden?

Verfasst: 16.07.2009 08:49
von guido66de
Der Papa hat geschrieben:Da meine Kinder noch zu klein (3 und 1) zum Camping sind habe ich noch kein Gefährt.
Hallo,

zunächst ist 3 und 1 doch nicht zu klein ;-)

Unserer hat mit 6 Monaten mit dem Camping (Falten) angefangen.
Bild

Wir haben uns jetzt, nachdem wir den Vendome und einen SK Prototypen gefahren haben, für einen Holtkamper Cocoon entschieden. Der ausschlaggebende Punkt war allerdings nicht der Zeltboden. Wie sich der Boden bewährt kann ich noch nicht sagen aber eine plane für unter den Boden werden wir us auf jeden Fall zuschneiden, damit hast du das Problem des Schmutzes erschlagen.

Gruß Guido