Seite 2 von 2

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 04.04.2018 16:05
von Röhricht
So,ich kam grad am Klappfix vorbei der noch hochkant im Hof steht und auf Sommer wartet.Gleich mal Zollstock gezückt und nachgemessen.
Mein Gaskasten ist 25x25 cm breit und 22 cm tief.Oben ein ca 2 cm breiter Rand dran zum einschrauben.
Und Ralf, ich hab das Ding mit SIKABOND abgedichtet und es hält immer noch :cool2: :rofl:

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 04.04.2018 17:17
von Fuzzy
Klar hält das. Du hast das Sikabond ja zum Dichten genommen und den Kasten wieder im Ct vernietet. Hättest du ihn nur eingeklebt sähe es vielleicht anders aus. Das Blech sieht fast wie Titanzink aus. Da wäre laut Sika z.B ein Primer nötig. Da wäre ein Produkt, welches nur dichtet und nicht klebt genauso gut gewesen.
Als "Blechle" kennst du ja bestimmt die Problematik von "normalem" Silikon im Aussenbereich. Oft genug kann man es nach ein paar Jahren dann wieder schön abziehen um die Arbeit nochmals zu machen. Mit einem Primer arbeiten die wenigsten Blechler .Von daher ist zumindest im Freien meiner Meinung nach erstmal vieles besser als Silikon.

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 05.04.2018 05:56
von Röhricht
Offtopic:
Ralf, ich gehöre zu den "Blechlern" die garkein Silikon verwenden.Sowas hat auf dem Dach nix verloren. Sicabond (incl.Primer)verwende ich zum kleben von Dachrinnen aus Alu.

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 07.04.2018 11:27
von Simon CT 6-2
Meine Herren,

vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Bitte fühlt euch jetzt nicht vor den Kopf gestoßen, ich mache es doch etwas anders.

Nach einem Gespräch mit einem CT 6-2 Eigner, der zufällig auch Arbeitskollege ist, werde ich die Gasflasche komplett entfernen. Ich hole mir einen Gaskocher der mit Kartusche funktioniert und eine Absorberbox, bei der ebenfalls nur eine Kartusche hinten rein gesteckt wird.

Hintergrund ist, das zum Kochen sowieso nicht viel Gas gebraucht wird, und die Absorberbox mit 230 / 12 Volt und eben Gaskartusche betrieben werden kann. Bei der Kühlbox hält wohl die Kartusche 1 Tag oder länger, flexibel sowieso und wenn Strom da ist wird mit Strom gekühlt. Somit bin ich voll flexibel, der Kartuschensatz 12 Stück kostet zwischen 15 und 20 Euro.

Das verbliebene Fach werde ich erstmal als Stauraum nutzen und vielleicht später ne Traktionsbatterie reinstellen, mit Solarpaneel und Laderegler.

Durch das Ersetzen der Polster kommt alles etwas höher im Hänger, damit kann ich problemlos alles unterbringen. Ob Isomatte oder Luftmatratze muss ich noch abwägen.

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 07.05.2018 19:57
von Simon CT 6-2
Heute frischen TÜV bekommen, leider muss ich doch die Stoßdämpfer tauschen, das scheint aber kein Problem zu sein. Am Unterboden soll ich was machen, nur wie und mit was behandelt man die Kanten, und den restlichen Unterboden? Reifen wurden für gut befunden, die neuen hab ich schon.

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 23.06.2018 21:45
von Simon CT 6-2
Es wird Ernst....

Wohnwagen ist abgegeben... In 3 Wochen muss der Klappfix hergerichtet sein...

Frau, die Kinder und ich wollen über ein langes WE mal rausfinden, ob der Falter was für uns ist. Im gerade vergangenen Urlaub haben wir aufm Platz einen Rapido und einen Trigano gesehen... Jetzt wolln wirs wissen.

Fürs Kochen kommt erstmal ne elektr. Kochplatte zum Einsatz, diese ist gerad da. Kühlbox muss noch geordert werden... Jedoch bleibe ich doch bei der Gasflasche.... Die Kartuschen geschichte klang anfangs ganz super, aber je länger ich nachdenke...


Vorzeltteppich habe ich, und der Rest findet sich...

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 24.06.2018 07:23
von Slarti
Simon CT 6-2 hat geschrieben:… Am Unterboden soll ich was machen ...

Such hier mal nach Elaskon

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 24.06.2018 10:37
von Simon CT 6-2
Das Thema hab ich schon gelesen... Unterboden wird mit owatrol behandelt und danach mit caravan Unterboden Schutz. Zu lesen bei korosions-schutz-depot...

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 01.07.2018 15:13
von Simon CT 6-2
Gestern kam nun die Kühlbox, die Variante für den Anschluß an die Gasflasche.

Re: CT-6-2w fertig machen und Tipps für Kinder

Verfasst: 25.07.2018 08:48
von Simon CT 6-2
So, der erste Aufbau und damit 3 nächte im Klappfix sind vorige Woche geschehen, es war herrlich. Kein Platzmangel, super Klima im Zelt und alles zur Zufriedenheit der Familie und damit auch meiner.

Nun geht es zwischendurch ans austauschen der Stoßdämpfer und des auflaufdämpfers, Unterboden konservieren und eben so Sachen. Vielleicht ergibt sich dieses Jahr auch noch mal ein Einsatz des Hängers.

Mit dem Thema Gas wird es noch weiter gehen, eventuell bau ich noch nen kasten auf die Deichsel.

Nach und nach kauf ich dann gaskocher und so Zeug dazu, zur Zeit haben wir noch ne elektrische platte.