Seite 2 von 5

Herbsttreffen im Süden

Verfasst: 16.08.2008 18:32
von Bodenseefalter
Hallo,

kann man aus dem Thema Brennerei und der Jahreszeit schließen-dass eher keine Kinder dabei sind? Oder wären welche da ?

Frage an die Erfahrenen: Welche Temeperaturen sind gerade noch nachts und tags machbar im Zelt-Falter und vor allem wir bekommt Ihr im Herbst Euren Falter wieder trocken ?

Wollen auf jeden Fall mal bei einem Treffen vorbeischauen - sonst halt im Frühjahr mit unseren Kids.

Grüße von den Bodenseefaltern (Salem wäre für uns in Schiebeentfernung)

Verfasst: 16.08.2008 18:48
von p.ha
Hallo Bodenseefalter, wir werden voraussichtlich, sofern das Wetter mitspielt, auch schon am 1.10.08 anreisen. Wir werden mit unseren Jungs (5+7) das Treffen besuchen, und am 1. und am 2. das Ravenburgerspieleland und den Affenberg besuchen.

Wenn ich die Bilder von den andern Forumstreffen anschaue, glaube ich schon das Kinder wilkommen sind.

Gruss aus Flawil, auf der anderen Seite des Bodensees

Peter mit Familie

P.S. Bringt ev. noch jemand Forumsaufkleber mit ?

Verfasst: 16.08.2008 19:35
von Spätzünder
Hallo Leute,

wir nehmen unsere 15 jährige auch mit, wenn sie möchte.
Die Brennerei ist deswegen nicht so cool und wir werden vielleicht zum
Affenberg fahren

Verfasst: 16.08.2008 19:56
von Schnatterinchen
p.ha hat geschrieben:

P.S. Bringt ev. noch jemand Forumsaufkleber mit ?
Sollten wir als Tagesgast vorbeischauen werde ich Aufkleber dabei haben 8)

Verfasst: 17.08.2008 08:58
von Bodenseefalter
Hallo,

wir haben das Treffen somit im Blick. Übrigens Kompliment - echt stark das jemand sich die Mühe macht, so etwas zu organisieren - die Brennerei ich sicher ein Highlight für die Großen und für die Kleinen gibt es auf dem Platz und in der Nähe auch genug.

Bodenseefalter

Verfasst: 17.08.2008 21:11
von Reinhard
:D Hallo meine lieben Faltis, Klappis und alle anderen Campingfreunde,
Es tauchen immer wieder neue Fragen auf: kann ich das oder darf ich jenes oder muß ich soundso. Ganz pauschal möchte ich es mal auf einen Nenner bringen: Alles kann, aber nichts muß!!!
Also Kleinkinder schleppt man natürlich nicht mit in eine Schnapsbrennerei, dafür gibt es garantiert eine Ersatzlösung. Z.B. Affenberg o.Ä.
Ansonsten soll alles ganz ungezwungen Ablaufen, jeder soll das machen wozu er Lust hat. Obwohl so ein Treffen ja vom Zusammensein und der Gemeinschaft lebt. :D
Wettermäßig habe natürlich für diese Tage absoluten Sonnenschein angeordnet, aber Ihr wisst ja, das liebe Personal. :oops:

Vorschlag: Camping-Flohmarkt?!

Verfasst: 18.08.2008 21:41
von DieJunx
Hallo, ihr Lieben!!

Wir haben letzte Woche ja unser Zelt vom Falter montiert und haben die Gelegenheit genutzt um das Teil auch gleich mal wieder ordentlich einzuräumen.

Dabei haben wir diverse Dinge aussortiert, die wir zumindest mal nicht mehr brauchen. Aber vielleicht ein anderer Camper, der genau das schon ewig sucht?! :roll:

Und dann haben wir uns ans Himmelfahrt-Treffen in Leudal erinnert. Da gab es einen Camping-Flohmarkt, wo jeder loswerden konnte, was er nicht mehr braucht.

Daher schlagen wir vor, beim Herbsttreffen auch sowas zu veranstalten. Anbieten würd sich der Sonntag-Vormittag, denk ich....da ist noch nix festes geplant soweit ich weiß. Jeder stellt seinen Krempel vor die Tür und los geht´s!?

Wär doch bestimmt lustig....und vielleicht kann man ja auch das eine oder andere Schnäppchen machen?! :happy:

Meldet doch bitte einfach mal zurück, was ihr von unserer Idee haltet. :?:

Bis denn mal,

Grüße von

den Junx mit Snoopy und Cookie

Verfasst: 19.08.2008 06:20
von Muckel
Hallo ,
würde ich prima finden .
Bei uns liegt sicher auch noch was rum .
Aber wir müssen wahrscheinlich auch sonntags zeitig nach Hause , naja wir werden sehen .
LG Birgit

Verfasst: 30.08.2008 22:10
von stefantom
hallo ihr so wenn nichts dazwischen kommt reisen wir auch schon am 2,10 an aber erst am späten abend warscheinlich kurtz vor tore schluss.

Verfasst: 02.09.2008 18:44
von Dreilaendertaucher
Wir möchten auch gerne kommen, aber leider nur mit 50% Zusage - falls das Wetter nicht mitspielt. Wir haben leider zuhause keine Möglichkeit unseren Falti zu trocknen, sollte es regnen :(


Grüßle
Michael

Verfasst: 02.09.2008 19:58
von Timon.u.Pumba
Nabend,
ja das ist bei uns auch so,das wir keine möglichkeit haben den Falter
zu trocknen.Die Idee von Reinhard find ich gut,einfach in irgendein
Parkhaus von nem Supermarkt fahren,Falti aufklappen und mit der Gasheizung trocknen,den das Zelt ist echt schnell wieder trocken. :D

Wenn es beim Abbau regnen sollte so werden wir diese Methode mal ausprobieren :lol:

Wäre natürlich schon toll,wenn das Wetter mitmachen würde.

Sonnige Grüße

Heike

Herbsttreffen im Süden

Verfasst: 02.09.2008 20:06
von Reinhard
:D Hallo Ihr Skeptiker :D
Wenn Ihr alle meine Schreiben gelesen hättet, würdet Ihr doch nicht so Skeptisch wegen dem Wetter sein.
Ich habe für diese Tage, Sonnenschein angeordnet :D :D :D
Also was solls, kommen und Spaß haben.

Heike hat schon recht, irgendwo am Supermarkt unter Dach, Heizstrahler an, und in 2 Std. ist alles vergessen :D

Verfasst: 02.09.2008 20:19
von Timon.u.Pumba
Hallo Reinhard,

wie war das noch mal mit dem Personal :lol:


Gruß Heike :wink:

Verfasst: 02.09.2008 20:21
von Reinhard
:D gehe Sonntag in die Kirche und klär das ab :D

Verfasst: 03.09.2008 05:22
von Muckel
WENN ENGEL REISEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:lol: :lol: :lol:
LG Birgit