Herbst-/Wintercampen Rapido oder Esterel

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
ceegee

Beitrag von ceegee »

Die Fragen sind ok aber Meine Antworten bestimmt nicht weil ich keine Ahnung hab und Du fragst Erfahrungsberichte :lol:
Aber mein Gefühl sagt kein Export oder so etwas, das sind richtige schönwetter Tiere und Starke Wind oder Hagel auf dem Dach ? Nicht gut
Und oft kann Man im Nachsaison ( sehr ) billig mieten am Nordsee Küste.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Djahni hat geschrieben:Danke für die Wertvollen Infos.

Kann der Rapido Export und Record auch bei Wind aufgebaut werden oder gibt es da große Probleme beim Aufbau (Nordseeküste im Herbst)

Wie lange dauert denn so der Aufbau beim Export? Ohne und mit Vorzelt.

Wieviel Stauraum hat der Rapido wenn er zusammengeklappt ist? Müssen Klamotten Buggi etc im PKW transportiert werden?


Danke für Eure Erfahrungsberichte

Lieben Gruß

Djahni

:hi: Djahni,

Bei Wind wird erst die Seite zum Wind aufgeklappt, schütz so die andere Seite beim aufbauen. :wink:

Aufbauzeiten sind sehr variabel, im Netz zeigt Dir z.B. einer wie er einen Comfort in kürzester Zeit aufbaut und genauso wieder zusammen schmeißt. :cry:
Meine persöhnliche Meinung dazu sprengt den Texteditor. :roll: :kopfschuettel:

Mit etwas Übung und am besten mit zwei weiteren, helfenden Händen, sollte ein Record so zwischen 10 und 20 Minuten stehen, das Vorzelt benötigt sicherlich die gleiche Zeit. :?
Mein erster Aufbau hat so etwa 1/2 Stunde gedauert :lol:

Stauraum befindet sich in den Sitzbänken und unterm Tisch, wobei:

in den Sitzbänken die Polster, sonstige kleine Anbauteile und das Vorzelt untergebracht sind.

Unterm Tisch sind: der Küchenblock mit zwei Schubladen und die Zwei Hängeschränke unter gebracht. :?

somit bleibt als Stauraum: die 2 Hängeschränke, 2 Schubladen vom Küchenblock und den Kleiderschrank zu befüllen.

Manche legen die Polster auch außen auf den Wagen, also unter der Plane, damit erreicht man dann wiederum Stauraum in den Sitzbänken :?: :!:
Die Plane sollte dafür aber 100% dicht sein, gelle :?

Nicht zu vergessen: im Originalzustand (also ohne seitliche Klappe) ist der Stauraum nur im aufgebauten Zustand zu erreichen.

Bei mir ist der Rapido Record stets einsatzbereit beladen, alle Polster innen, in den Hängeschränken, den 2 Schubladen vom Küchenblock und im Kleiderschrank befinden sich all die Utensilien die man stets zum campen benötigt.

Auch sollte man die Deichselbox nicht vergessen, wo eine Kühltruhe ca. 5/9 Platz benötigt, der Rest geht dann für: Gasflasche, Unterleghölzer, Stromkabel, Kehrgarnitur, die Kurbel und viellerlei Krimskrams weg. :lol:

Kannst ja mal auf meine HP nachsehen wie alles so zusammen paßt.
Antworten

Zurück zu „Esterel“