wir haben gestern unseren Trigano Vendon geholt:-))

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Blade2610

Beitrag von Blade2610 »

hallo
das rainer und mike unfreundlich waren kann ich mir nicht vorstellen
das problem ist wirklich das keine zeit ist
besonders samstag da ist bekannterweise die hölle los
ich hab nur gute erfahrung mit dem duo gemacht

PS: der deichselkasten macht schon sinn und bietet nochmals platz
z.b. gasflasche du kannst die räder mit der galerie auf den hänger packen
finde ich für sinnvoller

gruss frank
Djahni
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007 19:34
Zugfahrzeug: BMW 320d 2007
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Djahni »

Sorry Blade,

aber wenn ich mir für viel Geld einen Falter kaufe, einen Termin zur Abholung mache, dann hat man sich die Zeit für mich zu nehmen. Das verstehe ich zumindest als eine normale Dienstleistung. Nur verkaufen und wenn das Geld da ist kein Interesse mehr zu haben finde ich nicht gerade toll. Freundlich und Aufmerksam zu sein auch wenn viel zu tun ist, ist Ihr Job.


Lieben Gruß

Djahni
Timon.u.Pumba
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 96
Registriert: 14.01.2008 12:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes Viano 2.2cdi
Camper/Falter/Zelt: Fendt Saphir 560 FHD Modell 2016
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Timon.u.Pumba »

Hallo,
wer hat den was von unfreundlich gesagt.Ich nicht,ich fande es nur
nicht gerade toll,das keine Zeit war.Wie Djahni schon sagt,ich hab ja nicht gerade wenig Geld dort liegen lassen.

Ich bin auch Verkäuferin von Beruf aber so hätte ich nicht mit den Kunden
umgehen können,da hätte ich eins auf die Mütze von meinen Chef bekommen.Außerdem fand ich auch schade das Herr Nobialek sich nicht von uns so richtig verabschiedet hat,mein Mann z.b.hat es überhaupt nicht
mitbekommen,das er weg ist.
Na gut es ist halt so gelaufen und wir haben unsere Erfahrung gemacht und werden unsere Schlüsse daraus ziehen.Ich wünsche mir nur,das man sich mehr Zeit nimmt,so wie es sich eigentlich gehören sollte :D
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Hallo Heike,
Stauraum habt Ihr ja im T4 anscheinend genug :lol:
Passen die Fahräder nicht besser auf einen Busheckträger"Paulchen"?

Ich könnte jedenfalls nicht mehr ohne diesen genialen Zusatzkofferaum die Box wird im Urlaub bei uns zur Rumpelkammer,Spielsachen der Kinder und viel andere Dinge die sonst im Zelt "nerven" würden sind schnell aus dem Blick,und sicher verstaut:)
Und während der Fahrt hat man die Gasflasche gut untergebracht.

Ausserdem kann man mit der Box das Deichselgewicht sehr genau einstellen:)

Gruß Martin
Timon.u.Pumba
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 96
Registriert: 14.01.2008 12:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes Viano 2.2cdi
Camper/Falter/Zelt: Fendt Saphir 560 FHD Modell 2016
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Timon.u.Pumba »

Hallo Martin,

wir haben den Fahradträger von VW.Das es nicht paßt mit dem Deichselkasten hätten wir nicht gedacht,der wäre einfach zu tief gewesen.
Einen Deichselkasten haben wir heute bestellt.Der ist nicht so tief,wie
der von SK.In den Kasten soll die Gasflasche,Kabeltrommel,Teppich usw.
Denke auch das es besser ist wenn man Gewicht auf der Deichsel hat.

Stimmt schon im T4 hat man Platz,nur muß da ein kleines Fahrrad rein,da wir ja zu 5 sind.
Wir bekommen schon alles unter,bis jetzt ging es ja auch und wir hatten ein
großes Zelt(so groß wie der Vendom)und das fällt ja jetzt weg.Keine Schläfsäcke,Lumas usw.

Wünsche noch einen schönen Tag

Grüßle Heike
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von 0901 »

Timon.u.pumba hat geschrieben:Denke auch das es besser ist wenn man Gewicht auf der Deichsel hat.
Moin Heike,

das ist richtig. Bitte wiegt aber nach, denn das maximal zulässige Gewicht der Deichsel ist sehr schnell erreicht.

Gruß Tobias
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“