Seite 2 von 2

Re: Regen???????

Verfasst: 12.12.2008 12:02
von skc56751
Ich habe ja schon viel gehört, aber wer das mit dem Talkum in die Welt gesetzt hat........
Normal ist das nicht, das Zelt ist hinterher garantiert versaut. Laß das blos sein. :D

Re: Regen???????

Verfasst: 12.12.2008 12:11
von Roter Falter
Ich hab auch schon mal gehört das man Backpulver oder Hefe nehmen kann,dan stellt sich der Falter bei Regen alleine auf :shower:

duck und Weg hier;)

Gruß Martin

Re: Regen???????

Verfasst: 12.12.2008 12:16
von Niels$
r.nobialek hat geschrieben:Ich habe ja schon viel gehört, aber wer das mit dem Talkum in die Welt gesetzt hat........
Normal ist das nicht, das Zelt ist hinterher garantiert versaut. Laß das blos sein. :D
Na ja, macht Umsatz :mrgreen:
Also wir klappen feucht zusammen, ggf. mit der schon von Thomas erwähnten Malerfolie. 1-2 Tage später klappen wir auf, egal ob es regnet oder nicht. Wenn es nicht regnet trocknen wir das Zelt, wenn es regnet dann spülen wir durch :wink: irgendwann kommt schon trockenes Wetter oder wir fahren zum Bauern in die Scheune. Aber nur als letzte Lösung, da staubt das immer so und Staub klebt super auf nassem Zelt.
Zu den Klamotten: Klar kann es etwas klamm werden, aber man ist ja campen :wink: Im Zweifelsfall muss das Zelt mal ordentlich durchgeheizt werden, dann ist es ratz-fatz trocken. Auch ist der Zeltboden entscheidend. Häfig fordern die Plätze ja atmungsaktiven Boden, eine Folie hält die Erdfeuchte aber ab und bringt richtig was. Bislang habe ich es noch nicht gebraucht, aber wenn es wirklich zu schlimm wird - was glaubt Ihr, wie schnell die Malerfolie unter dem teueren atmungsakiven Zeltteppich liegt :mrgreen: Da wird dieser auch nicht schmutzig :twisted:

Niels

Re: Regen???????

Verfasst: 12.12.2008 12:18
von Niels$
Roter Falter hat geschrieben:Ich hab auch schon mal gehört das man Backpulver oder Hefe nehmen kann,dan stellt sich der Falter bei Regen alleine auf :shower:
Besprechen & Hand auflegen soll auch helfen und schadet definitiv nicht :mrgreen:

Niels

Re: Regen???????

Verfasst: 12.12.2008 21:27
von Nero68
Hallo zusammen

Ehrlich dass mit dem Talkum war an der Berner Campingmesse 2007 und zwar der Händler von Raclet. Ueberigens sicher ein alter Fuchs. Der hat das voll ernst gemeint...aber ausprobieren würde ich das glaube ich auch nicht. Er meinte wenn das Zelt trocken ist dann geht das Talkum von allein wieder weg mit Wind und Wetter.

Na ja lassen wir dass, es bleibt wohl nichts anderes übrig als möglichst nicht nass zusammenzupacken oder daheim nochmals aufzuklappen. Dies war übrigens auch immer ein Steitpunkt zwischen meiner Frau und mir, ich würde glatt einen Tag oder so frührer nach Hause gehen nur um sicher zu sein trocken einzupacken. Sie sah dass immer als eine Belastung der letzten Urlaubstage, immer dieser Stress mit dem Wetter beobachten.

Nun mit dem WoWa haben wir das nicht mehr und ich finde das ist wirklich viel entspannter. Ich schau viel weniger gegen Himmel.

Zum DAB Radio. Bei uns in der Schweiz funktioniert dieses einwandfrei. Man hat ca. 10 Sender aber die sind astrein und in unglaublich guter Qualität. Zudem enfällt das mühsame feineinstellen. Wie es im Ausland ist weiss ich nicht.

Allzeit gutes (zusammen) Falten

Re: Regen???????

Verfasst: 13.12.2008 11:31
von Niels$
nero68 hat geschrieben:Ehrlich dass mit dem Talkum war an der Berner Campingmesse 2007 und zwar der Händler von Raclet. Ueberigens sicher ein alter Fuchs. Der hat das voll ernst gemeint...aber ausprobieren würde ich das glaube ich auch nicht. Er meinte wenn das Zelt trocken ist dann geht das Talkum von allein wieder weg mit Wind und Wetter.
Was ich mir da vorstellen kann, ist der Einsatz bei einem PE-Dach. Doch wie hält man das Zeug von dem Restzelt fern?

Niels

Re: Regen???????

Verfasst: 14.12.2008 19:05
von ltbiker
Hallo, :winkend:

also ich habe unseren Chambord das letzte mal Nass abgebaut, zuhause unterm Doppelcarport wieder entfaltet und eine Heizung ( Gas-Katalyt-Aufsatz ) hinein gestellt. :sun3:
Nach ein paar Stunden war unser Falti durch und durch Trocken.

Re: Regen???????

Verfasst: 16.12.2008 18:47
von Campingfamilie
Nur mal so ein bißchen fachlich: Talkum ist elektrostatisch aufladbar- sobald es trocken ist, ist es überall und staubt schön rum.
Eine Matratze voller talkum will ich lieber nicht haben.
Meine Frau meinte gerade, es gäbe eine Ausnahme: Für Latex- Fans unter den Faltern ist das genau richtig! Da klebt das zeug dann nicht so!
....ich habe aber noch nie eine Domina oder ähnliches auf einem CP aus einem Falter spazieren sehen :twisted:

Ist ein bisschen ab vom Thema:Die Latex-fans kaufen in der Apotheke oft große Mengen Talkum (immer mit der begründung, es sei für technische Zwecke! :mrgreen: )