Seite 2 von 3

Re: Matratzen ?

Verfasst: 30.01.2009 08:01
von awh2cv
Hi Oliver
Im Norddeutschen kenne ich keinen Matratzenhersteller, das liegt daran das ich im Süden wohne
aber ich hab mich mal bei unserrer Schaumstofffabrik erkundigt,
nach eben diesen Kaltschaum Matratzen, die du anfangs angedacht hast.
Wollt ich auch mal aber bin aus folgenden Gründen von abgekommen.
Sie sind erst mal schwerer RG 43 oder 55 und haben eine gringere Stauchhärte von 3,1
Dadurch brauchst du eine größere Matratzen höhe um nicht durchzuschlagen.
und last not least der Preis liegt ca. 30 % höher als normaler Schaum.
Muster der verschiedenen Stauchhärten habe ich an Aquaria geschickt,
die brauch sie eigentlich nicht mehr , vieleicht schickt sie sie dir.
kannst ja mal per PN nachfragen.
Kann das Zeug dann auch besorgen, kommt dann halt aus dem Süden
wenn dir das nichts ausmacht.

mit südlichen Grüßen
armin

Re: Matratzen ?

Verfasst: 30.01.2009 12:27
von Heide-Bär
Hallo Armin,

ich habe in Hamburg einen Hersteller aufgetan. Die haben angeblich viel Erfahrung mit Yachten. Die bieten bei Kaltschaum 4 verschiedene Härtegrade bis 60 an. Den passenden werde ich darunter schon finden. Die machen auch gleich ein Spezialluftgewebe gegen Staunässe darunter. Ist zwar ein bisserl teurer aber vielleicht trotzdem preiswert. Den Link poste ich aber erst wenn ich wirkliche Erfahrungen habe und nicht nur Hörensagen und Eigenwerbung. Schaumstoffproben finde ich generell nicht so Aussagekräftig. Ich möchte mich möglichst in passender Größe drauflegen können. Trotzdem - Danke :D
und natürlich hätte ich nichts gegen Sachen aus dem Süden. Verdiene ja schließlich auch mit Sachen aus dem Süden z.T mein Geld. (4 Ringe) :wink:

Gruß

Oliver

Re: Matratzen ?

Verfasst: 30.01.2009 13:50
von Aquaria
Hallo
Ja eben, die Matratzen, die sind in unserem Rapido immer noch ein Thema. Bis jetzt schlafen wir immer noch auf den 20 Jahren alten Orgionalmatratzen, ein Umstand, den ich daheim in meinem Bett nicht akzeptieren würde :!:

Die Muster, die mir Armin freundlicherweise geschickt hat, haben mir dann auch nicht eigentlich weiter geholfen, ich bin auf allen durchgelegen. Das kann nun zwei Gründe haben: Erstens einen zu geringen Härtegrad des Schaumstoffes oder zweitens einen zu hohen Härtegrad meines Hüftknochens, wobwi ich eher zweites vermute :oops: Und so schlafe ich schon seit Jahren auf der alten Orginalmatratze und lege eine gute, dünne Tramper-Luma drunter (So eine Selbstaufblasende).

Nun zeichnet sich aber eine andere Lösung ab: In unserer nahegelegenen Provinzhauptstadt (mit Betonung auf Provinz und nicht Hauptstadt) eröffnete unlängst ein Spezialgeschäft für Matzratzen. Es hiess, dort liessen sich Matratzen auf Mass bestellen, also richtige echte Bettenmatratzen und nicht nur Schaumstoffklötze Modell Luftschutzkeller. Bin zur Zeit in Verhandlungen mit diesem Geschäft, ob sich da Matratzen für unseren Klappi in bezahlbarem Rahmen herstellen liessen. Falls das was wir (und vielleicht sogar im bezahlbaren Rahmen liegt) melde ich mich wieder.

Re: Matratzen ?

Verfasst: 30.01.2009 14:12
von KSF
Auch Hallo,

vor unserer Erfahrung mit dem Kaltschaum HR40/40 waren wir natürlich auch beim Bettenfachgeschäft mit eigener Fabrikation, und wir haben uns eine machen lassen für 265,00€. Diese haben jetzt die Kinder.
Bei der Probe lagen wir sehr gut, aber nach 2 Nächte campen, haben wir dann doch immer wieder die Latten gespürt.
Matratze: unten 4cm RG30/50 dann oben beklebt mit 4cm Thermosensibler Spezialschaum MA60/28V und Unterbezug.

Meine Erfahrung: 14cm Hartschaum HR40/40
Unter 14cm spürt man immer den Boden bei der Seitenlage.

mfg Klaus

Re: Matratzen ?

Verfasst: 30.01.2009 14:16
von awh2cv
Hallo Sybill

Der Schaumstoff kommt aus einer Matratzenfabrik
für Matratzen werden allerdings noch ein Flies aufgeklebt
und ein Bezug drübergezuogen.
Wobei es dann noch gimmiks wie mehrkammer usw gegen Aufpreis giebt.
Ob du durchliegst hängt auch von der Stärke der Matratze ab.

Aber noch was, bei der umstellung des Boards
ist dein Klappi und dein Zugfahrzeug verschütt gegangen
trag sie grad in deinem Profil wieder ein.

dann bis Ostern
und viel Erfolg
armin

Re: Matratzen ?

Verfasst: 30.01.2009 14:52
von awh2cv
@ Klaus
Also wir haben 12cm 40/60 und ich liege trotz 112kg nicht durch
Und deine Matratze hat 265,- € gekostet ??
Aber mit Bezug und flies oder?
aber selbst dann noch ganz schön happig.

@ oliver
Also Kaltschaum mit STH 60 würde mich auch intressieren
Erschreck mich mal mit dem Preis wenn du ihn hast

mit geizigen Grüßen
armin

Re: Matratzen ?

Verfasst: 30.01.2009 15:12
von KSF
Hallo Armin,

ja 265 € das teure war der Thermosensibler Spezialschaum von 177€ der RG30/50 49,50€ Unterbezug 19€ und Arbeitslohn 19,50€ dann noch die MwSt.

Habe mal bei Balzer nachgeschaut: Kaltschaum HR55/45 fest 200cmx120cmx12cm 164,50€ mit Frachtkosten ca 200€

12cm ist auch gut aber eine Härte von 60 wäre mir zu hart.
Wie erwähnt unser Wagen hat eine Matratzenhöhe von 8cm.
Jetzt werde ich noch auf einer Seite 6cm drunter schieben.

mfg Klaus

Re: Matratzen ?

Verfasst: 28.02.2009 22:04
von KSF
Jetzt ist es soweit!

Hallo, heute habe ich meine 6 cm Matratze montiert.
Jetzt haben wir 14 cm dicke Kaltschaummatratze :D
Da wir noch unsere Stühle auf dem Falter legen, muß ich noch beim Plane-Schneider meine Plane um 12 cm verlängern.
So habe ich noch genügend Reserve um noch andere Dinge mit zu nehmen.
2145214621472148214921502151

mfg Klaus

Re: Matratzen ?

Verfasst: 03.03.2009 11:49
von Heide-Bär
Hallo Klaus,

ah jetzt ja,

ich habs endlich verstanden. Genau wie die Kommode eine wirklich gute Idee. Das Beste daran ist die ziemlich einfache Umsetzbarkeit. Mußtest Du auch noch die Bänder die das Gestänge entfalten verlängern oder hattest Du daran noch soviel Luft ?

Die Idee ist aber zu gut um im x-ten Beitrag einens allgemeinen Matratzenthreads zu versauern . Die brauch einen Eigenen.

Nachdem ich alle Bilder angesehen habe ich den Verdacht daß Du ein echter "Hochstapler" bist. Sicherst Du die Stühle irgendwie oder vertraust Du der Plane diese Aufgabe an ?

Gruß

Oliver

Re: Matratzen ?

Verfasst: 03.03.2009 13:04
von KSF
Nein, die Bänder und die Stützen haben so viel Toleranzen. :D
Man kann auch nur den 30mm Klotz dazwischen schrauben, dann hat man eine Matratzendicke von 120mm.
Da ich aber gelesen habe und nicht weiter ausprobieren wollte, dachte ich, ich nehme gleich 140mm. Der Aufwand ist der gleiche.
Für mich ist Urlaub auch gut schlafen. Deshalb mache ich beim Bett keine Kompromisse. :wink:

Wenn man die Plane drüber stülpt, hält ja alles zusammen, so bin ich schon paar 1000 km gefahren.
Auch bei den Stühlen wollte ich keine Kompromisse machen, im Urlaub muss man bequem Sitzen und liegen können. Deshalb die Stühle mit Fußstützen. :sun3:
Habe dann gleich 4 gekauft, daß unter den Kindern keinen Streit gibt. :lol:

mfg Klaus :klappi:

Re: Matratzen ?

Verfasst: 22.04.2009 19:49
von Düesis
Hallöchen!
Bin noch mal auf dieses Forum gegangen, da mich unsere Matratzenangelegenheit immer noch ankekst.
Bin bei der Suche im Netz auf die Seite von: http://www.nanoform-schaumstoffe.de gestossen. Hört sich sehr viel versprechend an, da man dort die Größen der Matratze angeben kann und die Art der Matratze auch noch aussuchen kann. Es gibt dort einen direkten Preisberechner. Versandkosten innerhalb D soll nur 9,90€ kosten.
Mal sehen, vielleicht schlaf ich im nächsten Urlaub, dann mal nicht meine Hüftknochen durch. Die tun einem ja immer so wie, wie nach einem Marathon-Spaziergang im Walkingstil. :lol:

Gruß Caro


Habe den Link vervollständigt :wink: Gruß

Re: Matratzen ?

Verfasst: 22.04.2009 20:03
von Schnatterinchen
Düesis hat geschrieben:Hallöchen!
Bin noch mal auf dieses Forum gegangen, da mich unsere Matratzenangelegenheit immer noch ankekst.
Bin bei der Suche im Netz auf die Seite von: http://www.nanform-schaumstoffe.de gestossen.
Gruß Caro

Hi Caro irgendwas stimmt an Deinem Link nicht :?

Hier ist noch ein Super Hersteller der auch auf der CMT GROSANA

Re: Matratzen ?

Verfasst: 22.04.2009 20:17
von KlappiRappi
Hi.

Vllt Dieser:

http://www.nanoform-schaumstoffe.de/afc3/shop_content.php?coID=999

Dirk

Re: Matratzen ?

Verfasst: 22.04.2009 23:26
von KSF
Hallo Caro,

welche dicke von Matratzen hat denn Eurer Arizona Jamet, soviel ich weiß, dicker als der Trigano.
Wenn man nicht gleich den Boden (oder Lattenrost) spüren will, braucht man eine harte oder dicke Matratze.
Wie berichtet, schlafen sehr gut auf weiche und dicke Matratzen.

mfg Klaus

Re: Matratzen ?

Verfasst: 23.04.2009 11:21
von Düesis
Hallöchen!

@ klappirappi: Danke für die Richtigstellung der Seite, habe halt das o vergessen, sorry
@ klaus: der dicke unserer Schaumstoffmatratze ist 10 cm und super weich, bekomme aber jetzt von der Seite, die ich fälschlicherweise ohne o bei nano angegeben habe, Muster zugeschickt. Werde dann berichten!!

Bis dann Caro