Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von awh2cv »

Na dann Prost

Ich lag heute auch drunter
Meine hat 600 kg auf dem Schild
aber auf dem Typenschild auf der Daichsel
stehen nur 495 kg
Für mein Entchen würde sich eine Änderung nicht lohnen
Aber für den Familien Seat würd sichs lohnen.
Mal sehen was das kost.

mit nachdenklichen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Locke
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2008 01:05
Zugfahrzeug: JEEP WRANGLER
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort
Wohnort: Im Wald, dem Thüringer

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von Locke »

Hallo Armin,

Da ich für Diogenes mal den Brief gescannt hab ist der nu auf´n Rechner gespeichert. Bei mir stehen die 600 kg. drinne, also wär Interesse hat und ne Mail will - PN.......
(Ist noch der gute deutsche Brief- in dem EU- Brief stehts nicht so übersichtlich)
Viele Grüsse Locke

Wer andern eine Bratwurst brät hat selbst ein Bratwurstbratgerät
Diogenes

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von Diogenes »

Ich war gerade beim TÜV :mrgreen: ............das zulässige Gesamtgewicht für meinen Rapido Confort beträgt seitdem 650 kg :hurra: ; das setzt sich zusammen aus der zulässigen Achslast von 600 kg und der max. Stützlast von 50 kg, der Prüfer meinte, wenn wir schon mal dabei sind, dann reizen wir das Maximum auch aus.
Locke, nochmal besten Dank für Deine Unterstützung :P , wenn Du auch 650 kg im Fahrzeugschein stehen haben möchtest, bin ich Dir selbstverständlich gern behilflich :lol:

Die erste Hürde wäre geschafft, jetzt beginnt das Projekt: "Flexible Nutzung - Umbau zum Lastenanhänger" :mrgreen:
Parallel dazu habe ich vor, mir einen Grundträger für den Fahrrad- bzw. Bootstransport zu bauen; ich habe hier schon so einiges an Konstruktionsbeispielen gesehen, leider noch nix richtig konkretes; hat jemand Pläne, damit ich "das Rad nicht neu erfinden muß"?

Es geht voran, mir gehts gerade richtig gut :P
Benutzeravatar
Locke
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2008 01:05
Zugfahrzeug: JEEP WRANGLER
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort
Wohnort: Im Wald, dem Thüringer

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von Locke »

Herzlichen Glückwunsch!!

Und danke fürs Angebot, vielleicht komm ich drauf zurück. Aber noch hab ich 1 Jahr TÜV......
Viele Grüsse Locke

Wer andern eine Bratwurst brät hat selbst ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von awh2cv »

@ Diogenes

Vorsicht habe mir grade mal die Steuer für den Hänger berechnet
bis 600 kg 22€
bei 650 kg 29€
das sind teure 50 kg
Wobei 50 kg Nägel kosten mehr
Wollt blos ma bescheid sagen

mit geizigen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Diogenes

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von Diogenes »

Wenn ich den Anhänger um 50 kg überlade und mich von der Polente packen lasse, dürfte das teurer als 7 € sein :wink:
Außerdem Steuer und Versicherung = 41,- €/Jahr; damit kann ich wohl leben, zumal ich meinen großen Lastenanhänger verkaufen werde und ich dadurch erheblich einsparen werde, denn der ist richtig teuer im Unterhalt.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von awh2cv »

Hi Diogenes

Meinst du etwa die Polente

Ausserdem immer das 11. Gebot befolgen
Lass dich nicht erwischen

mit vorsichtigen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Diogenes

Re: Rapido Confort, zul. Gesamtgewicht?

Beitrag von Diogenes »

DIESE Polente kann mich nicht schrecken :lol:
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“