Seite 2 von 3

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 19.05.2009 18:02
von Diogenes
Volker, Dein "Normalerwohnwagenfreund" kann das nicht wissen, es sei ihm verziehen, denn ein Rapido "Klappi" ist nunmal kein normaler Wohnwagen :wink:
Wer sich während des Aufbaues dort in eine Ecke stellt bekommt entweder seinen Aufbau nie fertig, weil er auf einer auszuklappenden Außenwand steht, oder aber die Außenwand ist schon ausgeklappt und das Dach auch schon drauf (und das ganze 4 mal), und er hat dann keinen Bock mehr, den Aufbau fertigzustellen und stellt sich lieber in die Ecke ;-)
Es müssen nämlich noch die Mittelteile eingesetzt und die Dachhälften miteinander verbunden werden; wenn man hierbei merkt, daß es nicht paßt, dann..........ja dann kommt der große Moment der Stützen, runterdrehen und ausgleichen bis es paßt. :wink:

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 19.05.2009 19:13
von awh2cv
Schau mal hier
Es giebt eine recht gute suchfunktion hier im Forum
die du kostenlos nutzen darfst.

mit wohlmeinenden Grüßen
armin

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 20.05.2009 00:49
von VolkerO
awh2cv hat geschrieben:Schau mal hier
Es giebt eine recht gute suchfunktion hier im Forum
die du kostenlos nutzen darfst.

mit wohlmeinenden Grüßen
armin
Hallo Armin,

vielen Dank für deinen Hinweis, aber genau deswegen hatte ich doch meine Frage an deinen o.g. Link drangehängt und keinen neuen aufgemacht ...

Wenn ich deinen Link drücke lande ich ja wieder in diesem Thread, nur halt auf Seite -1- von -2-.

@Diogenes
tja, hab meinen doch erst einmal aufgebaut und mich dadurch durch meinen Freund irritieren lassen. Aber jetzt wo du das so geschrieben hast wurde mir klar, wie recht du hast :D

Ich glaube, ich werde ihm deinen Text so 1zu1 zeigen um ihm mal klarzumachen, dass ein Rappi ebend doch etwas Anderes ist. :oops:

... jetzt freu ich mich darauf, den zum Vatertag minimum 3 x auf- und abzubauen, zum Üben, natürlich nach dieser Vorgehensweise (dafür danke Armin, wirklich sehr gut erklärt auf Seite -1-) und dann geht es in der ersten Juni Woche für ein paar Tage auf Reise mit Rappi. Bin schon richtig gespannt.

Beste Grüße,
Volker

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 20.05.2009 04:22
von awh2cv
Tschuldigung Volker
VolkerO hat geschrieben:vielen Dank für deinen Hinweis, aber genau deswegen hatte ich doch meine Frage an deinen o.g. Link drangehängt und keinen neuen aufgemacht ...
Wenn ich deinen Link drücke lande ich ja wieder in diesem Thread, nur halt auf Seite -1- von -2-.
Volker
Wie Recht du hast is mir wirklich Peinlich :oops: :oops: :oops:
Hätte vieleicht einfach mal die vorigen Beiträge lesen sollen?
Hätt ich mir auch die Suche nach meinem Link sparen können :oops: :oops:
Also Asche auf mein Haupt, und ich gelobe besserung. :oops:

mit entschuldigenden Grüßen
armin

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 20.05.2009 09:22
von VolkerO
Macht ja nix, :sun1:

auf jeden Fall hat mir dieser Thread sehr geholfen. Ohne diesen hätte ich mich wohl nie getraut die Stützen erst später runterzuschrauben, weil das wohl bei einem echten WoWa heikel werden könnte ..., aber genau das scheint ja der kleine Trick wegen dem justieren zu sein :)

Aber was ist schon normal, hab mich ja nun mal dafür :klappi: entschieden und finde den Klappi immer gei...er, meine Frau dann wohl irgendwann nicht mehr, wenn ich bis 12 Uhr nachts darin schraube ...

Beste Grüße,
Volker

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 20.05.2009 11:31
von awh2cv
Puuu da bin ich ja beruhigt

Dachte schon ich hab mir Feinde gemacht
VolkerO hat geschrieben:Aber was ist schon normal, hab mich ja nun mal dafür :klappi: entschieden und finde den Klappi immer gei...er, meine Frau dann wohl irgendwann nicht mehr, wenn ich bis 12 Uhr nachts darin schraube ...
Noch ein Tip bezieh dein Weib zumindest in die Planung mit ein
und beteilige sie nach kräften und möglichkeit am Ausbau
dann freut sich auch deine Frau länger über den Klappi
und du darfst basteln nach belieben
Bei mir hat das geklappt

mit motivierenden Grüßen
armin

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 25.05.2009 18:33
von Campingfamilie
Da kann ich Armin nur beipflichten- Armins und meine Frau haben sich intensiv über Verbesserungen in der Logistik in Dransfeld ausgetauscht...

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 25.05.2009 22:38
von Mossi
Ich bin neulich mit meinem halb aufgebauten Export umgekippt..... sobald eine Stütze wegrutsch gehts abi......

Und: ein komplet aufgebauter Confort kann auch wehen..... dank EMMA hatte ich letztes Jahr 3m Versatz...... hat genau gereicht um auf den anderen Confort raufzuwehen.....

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 25.05.2009 22:44
von Diogenes
Mossi hat geschrieben:Ich bin neulich mit meinem halb aufgebauten Export umgekippt..... sobald eine Stütze wegrutsch gehts abi......

Wie hast Du das denn geschafft; wo hast Du Dich hingestellt um ihn umzuschmeißen? :?

Und: ein komplet aufgebauter Confort kann auch wehen..... dank EMMA hatte ich letztes Jahr 3m Versatz...... hat genau gereicht um auf den anderen Confort raufzuwehen.....
Ist denn nur Dein Confort geflogen, oder auch andere Wohnwagen, Zelte oder sonstwas? :? Ich meine, ist der Confort besonders flugtauglich :mrgreen: so daß man ihn irgendwie sichern sollte wenn Sturmgefahr besteht oder ist es eben so, daß ein Wohnwagen ganz allgemein schonmal abheben kann? :?

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 26.05.2009 11:51
von Campingfamilie
In der deutschen Aufbauanleitung steht auch was von otionler Häringssicherung gegen Sturm...

und: Wer ist eigentlich EMMA :wink:

Thomas

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 27.05.2009 11:56
von Mossi
Ich hatte beide aufgebaut, einen zum behalten, einen zum Verkaufen. Da hat sich der Wind den geschnappt und quer über die Terasse gegen den anderen geweht. (gab gottseidank nur Bruch in der Wand)

Ansonsten sind Sturmschäden hier bei uns eher unüblich..... da es das ganze Jahr weht fliegt eigentlich wirklich erst bei Orkan mal was los..... außerdem war Februar(?) da stehen auf meienr Terasse weniger Wowas und Zelte :D

Ich hatte den Export nur aufgeklappt um vom Mittelgang aus 10 Nieten nachzusetzen. Da ist die Auslegerstütze wechgeklappt und schwupps hatten wir 30° Schlagseite, weil ich für sowas nicht die Stützen runterfahre.

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 14.07.2009 16:47
von VolkerO
So, damit alles in einem Thread verpackt ist, hier mal ein Fehler den ich bis gestern (da ist es mir aufgefallen) beim ausrichten gemacht habe trotz Folgeleistung der Anweisungen hier.

Ist zum Lernen und zum Vermeiden für Andere gedacht damit Rappi nicht verbogen wird :beinbruch:

Also, nach dem groben Ausrichten (habe dafür so kleine Mini-Wasserwagen am Klappi befestigt) die zwei Stahlträger ausgeklappt. Als nächstes unbedingt die Ehefrau davon abhalten wieder einmal den kleinen unschuldigen Sicherungsbügel für den Trittbügel zum Aufklappen zu verbiegen (ich war nicht schnell genug und durfte den wieder geradekloppen).

Wenn dann beide WoWa Hälften soweit aufgeklappt sind, also das Dach mit der Kurbel ausgerichtet werden kann, da hab ich bisher übersehen, dass der Teil, dort wo die Gadrobe bzw. Toilettenraum sein soll, an einer Ecke hinten gar nicht auf dem Träger aufliegt sondern in der Luft baumelt bzw. Spiel hat. Da ich das früher nicht beachtet hatte, hab ich mich jedesmal gewundert, dass ich anschließend wie ein Weltmeister Korrekturen vornehmen musste, die Türen dann nicht zugingen, und, und, und ... .

Gestern hat dann meine Frau die hintere Ecke auf den Träger gedrückt, dann mit der Kurbel das Dach ausgerichtet und voila, perfekt !

Jetzt passt die o.g. Angleitung auch bei mir allerbestens :D

Fröhliches Klappen,
Volker

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 12.09.2009 00:22
von awh2cv
Super Anleitung
Das mit der linken Stütze mach ich immer wenn ich die "falsche Tür" einsetze
stimmt es sind immer so ca 2 Umdrehungen damit die Tür reinpasst.

aber halt nur ca.

mit abschätzenden Grüßen
armin

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 26.05.2021 08:37
von andi_55
Hallo,
Jetzt muss ich mich hier auch nochmal dazu melden.
Habe gestern versucht meinen Confort nach armins Anleitung aufzubauen (bin kompletter Neuling bei den Klappis). Habe den Rapido (meiner Meinung nach) gerade ausgerichtet und dann die Längsträger auch (lt. Wasserwaage genau im Wasser).
Jedoch war zwischen den Dachhälften gut 2cm Platz, während auf der einen Vorderseite (Türseite) sich das Zwischenstück nur unter großer Kraftanstrengung einhängen lies (Wände auseinander drücken).
Auf der anderen Seite war alles i.O.,jedoch sind die "Dorne" in den Zwischenstücken auch nicht in die Löcher in den Dachhälften gefallen. :(

Nach einigem rumprobieren mit den Schraubstützen (Längsträger) und der Deichsel hab ichs dann nach 2 Std. aufgegeben. Ging da jetzt direkt was beim ausrichten schief? Oder habe ich irgendwas übersehen?
Habe an der Stelle dann immer Angst, dass durch weiters rumschrauben an den Längsträgern oder an der Deichsel sich direkt was verzieht am Material und ich somit mehr kaputt mache als gut... :(

Vielen Dank und schöne Woche,
Andi

Re: Rapido Confort, aufbauen bzw. ausrichten

Verfasst: 26.05.2021 20:21
von Herr Kaiser
Hallo Andi,

die beiden Dachhälften müssen vor dem Einbau der Zwischenteile (über den Türen) genau übereinander stehen, das kannst Du ja mit der Deichselradkurbel ausgleichen, soweit schon mal korrekt.

Hast Du mal geguckt, ob die Scharniere/Klavierbänder zwischen Dachhälften und Seitenwänden noch komplett vernietet sind?
Bei uns hatten sich mit der Zeit an den Ecken einige Nieten verabschiedet, was dazu führte, dass sich ein Zwischenteil meist leicht und das andere nur schwer einhängen ließ und auch die Dorne oft nicht passten.
Ich habe die Scharniere an den Ecken neu vernietet (ging leichter als gedacht) und jetzt passt es wieder.

Schöne Grüße
Herr Kaiser