Seite 2 von 2

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 09.06.2009 19:01
von Daddyx6
Daher habe ich mich bisher erfolgreich vor der 100er Zulassung gedrückt, denn dann würde ich sowieso immer 120km/h fahren
Aber das ist natürlich alles nur laut gedacht, ich will doch niemanden dazu auffordern, Gesetze zu verletzen, also immer schön 80 fahren oder eine 100er Zulassung machen
Also so ehrlich unter uns gesagt 8) , sonst liest ja keiner mit :?: , geht es natürlich schon darum die Reisegeschwindigkeit um 20 km/h zu erhöhen, ohne daß es teurer wird :) .
So mal als Beispiel von jetzt 90-100 km/h auf 110-120km/h, da sprech ich jetzt natürlich nicht von mir :D
Der Werkstatttermin mit meinem Vito heute beim Gasumrüster lief auf Garantie. Also rückt die 100-Plakette näher.

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2009 20:38
von Niels$
awh2cv hat geschrieben:...Aber ich habe auch schon von jemand gehört :
Er brauch die 100er Zulassung damit sie ihm bei 150km/h nicht gleich den Lappen abknöpfen....
Dann darf er aber amtlich auch nur mit 140km/h gemessen werden, denn ab 41 zuviel wird man einen Monat zum Fußgänger, oder halt Radfahrer.
ksf hat geschrieben:Wurde dann mit 118km angehalten, sie wollten dann meinen Führerschein für einen Monat (hatte ja schon 3 Pkt.)
Das waren aber leere Versprechungen. Wie oben schon geschrieben, erst ab 41km/h drüber wird man zum Radfahrer. Das Flensburger Guthaben erhöht nur das Bußgeld.

Ach ja, wenn es denn mal geblitzt hat, kann man z.B. hier nachrechnen: https://www.bussgeldkataloge.de/

Und bevor ich hier zum Bleifuß gestempelt werden: Ja ich bin zügig unterwegs aber rasen nenne ich das nicht. Jetzt fahre ich nur noch ca. 20Tkm im Jahr. Das war früher mehr, aber ein Pünktchen in Flensburg habe ich in 20 Jahren PKW-Führerschein noch nie eingefahren.

Ach ja: Ich habe mich noch mal mit der Thematik beschäftigt, ich glaube ich muss auch mal zur Zulassungsstelle :wink: Irgendwie hatte ich das noch gar nicht so mitgeschnitten, dass mit der neuen Regelung die Bindung an das Zugfahrzeug entfällt. :oops: Das fand ich immer etwas doof, da alle 3 Jahre wieder vorstellig zu werden. Zudem brauche ich ja nicht einmal zu TÜV-Onkel, mein SK-Falter ist ja schon vom Werk aus für 100km/h zugelassen.
Muss ich da mit Falter hin, weil die Plakette von einem Beamten geklebt werden muss, oder kann ich mir die auch nur mit Vorlage der Zulassung abholen und selber kleben?

Niels

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2009 21:49
von Mattes63
Niels$ hat geschrieben: Dann darf er aber amtlich auch nur mit 140km/h gemessen werden, denn ab 41 zuviel wird man einen Monat zum Fußgänger, oder halt Radfahrer.

Ach ja, wenn es denn mal geblitzt hat, kann man z.B. hier nachrechnen: https://www.bussgeldkataloge.de/
:winkend: ,
das ist glaube ich nicht ganz korrekt. Die 41 Km/h beziehen sich nur auf Pkw und gelten nicht für Gespanne.

Bei PKW mit Hänger ist die Fleppe > 31km/h weg. :( Hier

Gruß

Mattes

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2009 22:02
von Niels$
mattes63 hat geschrieben:...das ist glaube ich nicht ganz korrekt. Die 41 Km/h beziehen sich nur auf Pkw und gelten nicht für Gespanne.

Bei PKW mit Hänger ist die Fleppe > 31km/h weg. :( Hier...
:shock: Wow, ich lerne ja heute wieder viel. Ja, Du hast natürlich Recht!

Aber wir fahren ja eh nicht zu schnell :wink:

Niels

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 12.06.2009 07:43
von Mattes63
Moin zusammen!
Niels$ hat geschrieben: :shock: Wow, ich lerne ja heute wieder viel. Ja, Du hast natürlich Recht!
Wusste ich bis vor 2 Tagen auch noch nicht. Man lernt halt bis ins hohe Alter immer was dazu.
Niels$ hat geschrieben: Aber wir fahren ja eh nicht zu schnell :wink:
Eben, daher fahre ich dieses Jahr erst auch mal ohne Tempo 100 Zulassung. Die Reisen nach Holland sind eh kurz und in Frankreich und Belgien darf ich schneller.
Anders sieht das aus, wenn ich mir überlege, nächstes Jahr mal nach Kroatien zu fahren. Die lange Strecke nur mit Tempo ~ 90 ist doch echt hart.

Gruß
Mattes

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 12.06.2009 15:30
von Matze1970
Hallo!
Lese gerade mit interesse eure Beiträge.Was Glaube ich noch niemand hier gesagt hat das man für die 100 freigabe
am Zugfahrzeug auch ein ABS braucht.Es soll ja noch Autos geben die keines haben!
Ich habe auch die 100 freigabe,würde mich aber auch nicht stören ohne zu fahren.

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 12.06.2009 15:41
von awh2cv
Jou Matze
Dein Hänger brauch aber für die 100er Zulassung kein ABS
Der Hänger kriegt seine 100er Zulassung Zugfahrzeug unabhängig.
Du als Fahrzeugführer musst darauf achten das dein Fahrzeug
auch geeignet ist mit dem Hänger 100km/h zu fahren
sprich ABS und entsprechendes Gewicht.
Dann darfst du auch
ansonsten 11. Gebot befolgen

mit pragmatischen Grüßen
armin

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 12.06.2009 21:11
von Matze1970
Na das der Anhänger kein ABS braucht ist schon klar!
Es ging nur darum das das Zugfahrzeug bei einer 100Km/h Anhänger ABS haben muß,sonst nichts

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 13.06.2009 03:39
von awh2cv
Eben und das war genau das was ich dir damit sagen wollte
Hier geht es um die Hängerzulassung auf 100 km/h
Und nicht um das nötige Zugfahrzeug
kappiert?

mit fraglichen Grüßen
armin

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 13.06.2009 13:50
von Stemy85
Wir wollen die 100er Zulassung nun auch machen!

Ein Blick auf die Reifen hat mit verraten das dort neue drauf müssen (DOT von 2001)
Jetzt steht in meinen Fahrzeugpapieren aber als Bereifung 5.20x13 drin. Alle drei Räder (2xAchse + Reserve) sind mit 135/80R13 Reifen ausgestattet.
Habe mich dann durch einige Trabi-Foren durchgeklickert und kam bei der Felgengröße immer wieder auf 145er Reifen.

Jetzt die fragen:
Reicht es aus wenn ich die beiden Reifen auf der Achse gegen neue 145er tausche und auf dem Reserverad den 135er Reifen mit der alten DOT Nummer lasse, oder meckert da der TÜV rum?
Mir ist auch klar, dass ich im Falle eines Platten dann nur noch 80km/h weiter fahren dürfte.

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 13.06.2009 20:11
von Jonny2002
Stemy85 hat geschrieben:Wir wollen die 100er Zulassung nun auch machen!

Ein Blick auf die Reifen hat mit verraten das dort neue drauf müssen (DOT von 2001)
Jetzt steht in meinen Fahrzeugpapieren aber als Bereifung 5.20x13 drin. Alle drei Räder (2xAchse + Reserve) sind mit 135/80R13 Reifen ausgestattet.
Habe mich dann durch einige Trabi-Foren durchgeklickert und kam bei der Felgengröße immer wieder auf 145er Reifen.

Jetzt die fragen:
Reicht es aus wenn ich die beiden Reifen auf der Achse gegen neue 145er tausche und auf dem Reserverad den 135er Reifen mit der alten DOT Nummer lasse, oder meckert da der TÜV rum?
Mir ist auch klar, dass ich im Falle eines Platten dann nur noch 80km/h weiter fahren dürfte.
:winkend: Stemy85,

wenn in Deinen Papieren 5.20x13 steht müßtest Du die 145er Reifen eintragen lassen,
ansonsten denke ich, mußt Du 5.20er Reifen montieren.

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 16.06.2009 06:14
von Per
mattes63 hat geschrieben:und bein bei meiner Recherche auf folgende Seite gestoßen:Trailerparts
Danke, gleich gebookmarkt.
Niels$ hat geschrieben:
ksf hat geschrieben:Wurde dann mit 118km angehalten, sie wollten dann meinen Führerschein für einen Monat (hatte ja schon 3 Pkt.)
Das waren aber leere Versprechungen. Wie oben schon geschrieben, erst ab 41km/h drüber wird man zum Radfahrer. Das Flensburger Guthaben erhöht nur das Bußgeld.
Vorsicht, wenn die letzte Überschreitung innerhalb der letzten drei Monate war, dürfen die das auch schon bei 21 km/h.

Re: mal wieder 100 km/h Zulassung

Verfasst: 23.07.2009 09:09
von Victor
Die LKW fahren alle um die 90 km/h. Bis 100 km/h sagt kein Polizist in D etwas. An die beschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen sollte man sich allerdings strikt halten.