Seite 2 von 3

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 13:45
von Frimah
Niels$ hat geschrieben:... Eine Alternative ist da IMHO höchstens Holtkamper (hier gibt es ein par Videos), da kann man bei verschiedenen Modellen die Kinder in das Adventurezelt "auslagern". Dieses hängt zwar am Hauptzelt dran, ist aber trotzdem ihr eigenes Reich.
Platzmässig ist Holtcamper imho aber nicht wirklich eine Alternative und nach meinem Geschmack auch nicht wirklich schön, da viel zu viele schnörkelige Einzelelemente ... nun gut wer es mag .... Mir ist die geradlinige, einfache und wesentlich robustere Variante (gerade mit Kindern wichtig) des 3dog doch wesentlich lieber ... klar sonst hätten wir einen anderen :lol:

Niels$ hat geschrieben:... da mich persönlich beim 3Dog die Leiter zum Bett etwas stört.
:lol: :lol: naaa, wir alt sind wir denn ... Falter aufbauen und ein mickriges Leiterchen nicht mehr hochkommen ... :lol: :lol: bißchen üben und dann geht das schon ...

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 14:47
von Ned Flanders
Hi Martin,

wir werden in zwei Wochen mit sieben Personen (4E+3K) in unserem TrailDog am Regen nächtigen. Da lass ich dann das Kinderzimmer weg, wir E´s schlafen und und die Kinder zu dritt oben. Sollte bei 180x210cm kein Thema sein. Also grundsätzlich könnt Ihr das auch so planen (wobei es sehr schade wäre, denn das Bett ist wirklich saubequem).

Unten zu dritt geht aber auch. Da könnt Ihr wohl mit Kinderzimmer reisen und im Vorraum das reisebett quer stellen (müsste ich mal ausmessen ob das funzt). Die Trennwand ist auch flexibel, da wäre noch Platz.

Wir sind übrigens im Kinderzimmer von zwei 80er Luftbetten auf ein Doppelluftbett von Coleman umgestiegen weil die Beiden immer in die Ritzen gerollt sind. Jetzt passt alles und es ist genug Platz fürs Gepäck.

Bild

Woher seid Ihr? Unserer steht in MUC.

Grüsse, Ned

Übrigens: hinterm T4/5 sieht der 3Dog wirklich klasse aus (und läuft auch perfekt hinterher)

Bild

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 14:50
von 5köpfeausbayern
Hi Ned,
schöne Bilder. Wir wohnen nahe an München, ich arbeite in M. Meinst Du, wir können mal einen Besichtigungs- und Erfahrungsberichtsterffen planen? Wäre super!
Habt Ihr eigentlich ein Küchenmodul? Wie ist das, rentiert sich des? IMWO (in my wife's opinion) ist es Luxus.... :?:
Grüße,
Martin

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 15:51
von Ned Flanders
. . . wir haben die Vollausstattung gewählt

mit Küche

Bild

und Biergarnitur :mrgreen:

Bild

Ich schick Dir mal ´ne PN mit meinem Händi, dann können wir uns mal verabreden (wenn das Wetter mal endlich wieder passt :rain1: :oops: )

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 16:53
von Starfalter
Hallo,
ich sehe gerade die Bodenplane auf den Foto´s,ist diese fest am Falter und Vorzelt angebracht? Auf unserem lieblings Cämpingplatz ist uns nochmals ausdrücklich verboten worden eine Luftundurchlässige Plane zubenutzen! Nach unseren letzte zwei Wochen war der Rasen vergammelt :? . Uns persönlich war der 3Dog innen zu dunkel und stickig.Aber ausschlaggebend war der Preis.Bei 3Dog hätten wir für dasselbe Geld keine Deichselbox,Auflaufbremse,Küche,Vorzelt :shock: ,usw... gehabt.
Bitte ersteinmal eine Messe besuchen und direkt vergleichen!
Grüße aus GE

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 17:01
von Rollo
Moin,
sieht ja gut aus, was mich mal interessiert, wie lange braucht ihr um das komplette Zelt aufzubauen, also mit dem Vorzelt und was sind das für praktische Gestelle, auf dem 1. Foto ?

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 17:19
von Frimah
Starfalter hat geschrieben:Hallo,
ich sehe gerade die Bodenplane auf den Foto´s,ist diese fest am Falter und Vorzelt angebracht?
das Hauptzelt ist mit fest integrierter Bodenplane. Im Vorzelt gibt es keinen Boden, ausser selbst reingelegtem.
Starfalter hat geschrieben:Uns persönlich war der 3Dog innen zu dunkel und stickig.
:?: :?: :?: :?: Öffnungen für Licht und Lüftung hats eigentlich mehr als genug ...

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 17:21
von Ned Flanders
ich sehe gerade die Bodenplane auf den Foto´s,ist diese fest am Falter und Vorzelt angebracht?
. . . im Vorzelt ist keine Plane, das ist unser Bolon Zeltteppich. Der wird nur 'verlegt'. Vergammelten Rasen haben wir noch nicht erlebt. Wo wir hinfahren ist selten noch Rasen :sun3:

Das Dunkle fanden wir gerade gut (deshalb haben wir im Schlafbereich auch bordeaux gefählt), da ist dann morgens nicht gleich Alarm, weil schon alle wach sind, weil der Stern brennt. Das beige Vorzelt ist nicht dunkel und die sehr grossen Fenster machen es sehr lichtdurchflutet.

Die Luft ist richtig angenehm. Das habe ich schon mal in meinem Erfahrungspost beschrieben. Ist ja eigentlich auch klar bei einer Firsthöhe von 3m.

Aber ein Vergleich lohnt immer. Wir haben unseren ja auch auf der Allrad-Messe in Bad Kissingen gekauft, nachdem wir in Düsseldorf überhaupt auf dieses Thema gekommen sind. Ich denke, der erste Eindruck und das persönliche Gefühl zum Geschäftspartner ist dann auch ganz wichtig.

Gruss, Ned

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 24.06.2009 18:33
von Ned Flanders
Moin Rollo.
wie lange braucht ihr um das komplette Zelt aufzubauen
Wir waren vorletzte Woche am Gardasee und da musste ich das Equipment alleine aufbauen. Da ich es aber jetzt schon kenne, habe ich ca. 2Std. benötigt (dann aber so, wie auf den Bildern zu sehen, mit Bettchen machen, einräumen, Bier kaltstellen, Fenster auf, Musik an, etc.). Es geht auch schneller, wenn ich mir dann mal die Mühe mache, die drei wichtigen/unterschiedlichen Vorzeltstange zu markieren :roll: .
was sind das für praktische Gestelle, auf dem 1. Foto ?
die hab ich selbst gebaut :D (wenn Du das Holzzeugs meinst, der Rest ist IKEA)

Gruss, Ned

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 25.06.2009 07:21
von Schwabenfalter
to topic,

wir sind zu viert, 2 Erw., 2 Kinder 2 + 8 , und schlafen alle auf dem großen Bett- allerdings quer ! 220 cm breite reicht uns völlig aus.
Wenn unser 8-jähriger seinen Couisin mitnimmt, schlafen die Beiden im Kinderzimmer. Die kleine bleibt bei uns im Bett. Bis in 3 oder 4
Jahren möchten die älteren dann im eigenen kleinen Zelt schlafen, dann hat sich alles sowieso wieder relativiert.

beste Grüße

Michael

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 25.06.2009 20:29
von Öhi
Hallo Martin,
erstmal herzlich willkommen hier. :D
Trail-Dog zu fünft? Mit Vorzelt auf jeden Fall o.k.
Wir sind zu zweit und ohne Vorzelt, es ist Platz genug. Mit Vorzelt hat es Raum ohne Ende.
Da Ihr schon bei Walker wart, brauch ich um die Qualität des Teils keine Worte mehr verlieren.
Möchte Euch nicht von einem Caravan abraten, aber im Dog habt Ihr wesentlich mehr Platz und Luft.
Allerdings ists nix mit Übernachten auf einem Autobahnrastplatz.
Wir sind beim Herbsttreffen in Salem, wenn Ihr Euch unseren anschauen wollt, sonst gern PN.

Viele Grüße
Ernst :winkend:

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 27.06.2009 13:10
von Öhi
Hallo Martin,
was mir noch so eingefallen ist:
Für Skaninavienurlaub ist der 3dog ideal, da dank hervorragender Mückennetze Viecherfrei, wie wir jetzt
im Urlaub bei Venedig feststellen konnten.
Trennwände gibts zwei - einmal zwischen Bett und Wohnraum, das Teil haben wir, wird nur einmal
angeklettet und kann dann mit eingeklappt werden. Zugang kann mit Mückennetz und-oder Plane
verschlossen werden. Zum anderen Zwischenwand im Hauptzelt, wird etwa mittig angebracht,
kann aber dazu nichts weiter sagen.
Meines Wissens verleiht Walker auch 3dogs, wär vielleicht für Euch interessant.
Im Übrigen hab ich auch eine Wohnung in München, können uns mit NED gern mal treffen!
Viele Grüße
Ernst
:winkend:

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 30.06.2009 12:46
von bernhard_spa
5köpfeausbayern hat geschrieben:Lieber 3dogler,
wir sind eine mittleweile 5-köpfige Familie und spielen schon länger Camper - Zelt oder stationäres Mobilheim. Ursprünglich dachten wir an ein WoMo, aber für 5?
Hallo Martin,
wir haben seit ca. 1 Monat einen Trail-Dog (Familie mit vier Kindern). Für eine Nacht passen alle rein (incl. Riesenschnautzer), ist dann halt schön kuschelig. Ansonsten wollen die beiden großen eh in einem eigenem Zelt schlafen, was ja viel cooler ist. Zu 5 passt ihr sicherlich auch längere Zeit in den Trail-Dog, allerdings würde ich dann zusätzlich das seitliche Anbauzelt empfehlen, da mann sonst keinen Platz mehr für die Klamotten/Spielzeug/... hat. Die Küchenzelle finde ich für eine 5-köpfige Familie etwas zu klein geraten, wir haben einen normalen 2 Flammenkocher mit. Ein großer Vorteil gegenüber einem WoWa ist für mich, dass ich den Trail-Dog auch als Lastanhänger benutzen kann, und somit bei mir nur 1 Hänger vor der Tür steht.
Viel Erfolg
Bernhard

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 01.07.2009 11:51
von Schwabenfalter
bernhard_spa hat geschrieben:
5köpfeausbayern hat geschrieben:Lieber 3dogler,
wir sind eine mittleweile 5-köpfige Familie und spielen schon länger Camper - Zelt oder stationäres Mobilheim. Ursprünglich dachten wir an ein WoMo, aber für 5?
Hallo Martin,
wir haben seit ca. 1 Monat einen Trail-Dog (Familie mit vier Kindern). Für eine Nacht passen alle rein (incl. Riesenschnautzer), ist dann halt schön kuschelig. Ansonsten wollen die beiden großen eh in einem eigenem Zelt schlafen, was ja viel cooler ist. Zu 5 passt ihr sicherlich auch längere Zeit in den Trail-Dog, allerdings würde ich dann zusätzlich das seitliche Anbauzelt empfehlen,
welches Anbauzelt :?: , hab ich was verpasst :?:
da mann sonst keinen Platz mehr für die Klamotten/Spielzeug/... hat. Die Küchenzelle finde ich für eine 5-köpfige Familie etwas zu klein geraten, wir haben einen normalen 2 Flammenkocher mit.
für uns 4 reicht die Küche allemal, fürs Frühstück, für den Kaffee zwischendurch, für Pfannkuchen etc. Einmal am Tag gehen wir Essen.
Mann sieht, die Ansprüche sind bei jedem unterschiedlich 8)
Ein großer Vorteil gegenüber einem WoWa ist für mich, dass ich den Trail-Dog auch als Lastanhänger benutzen kann, und somit bei mir nur 1 Hänger vor der Tür steht.
Richtig, war für mich auch ein wichtiges Kaufargument. Für den alljährlichen Heckenschnitt und für die Baumarktfahrt eignet er sich allemal. Schotter, Kies und andere Losen Sachen wie auch Holz würde nicht unbedingt ohne entsprechenden Innenschutz transportieren. Ist aber gerade in Arbeit. Eine einschiebbare Wanne auch Fahrzeugbauplatten oder Alu. Wenn´s fertig ist, gibts auch ein Bild.
Viel Erfolg
Bernhard

Gruß Michael :winkend:

Re: Traildog zu fünft?

Verfasst: 02.07.2009 12:44
von bernhard_spa
welches Anbauzelt :?: , hab ich was verpasst :?:

Hallo Martin,
ich meine dieses Anbauzelt
Bild

Gruß
Bernhard