Ein neuer sagt Hallo

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
wettries

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von wettries »

auch ein herzliches Willkommen von uns.

Mfg die Wetrries
XJotty
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2010 21:59
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep Cherokee XJ 4.0
Camper/Falter/Zelt: Rapido Comfort Matic
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von XJotty »

Danke für die Info.

Hab heute Bremsen eingestellt und die Elektrik gemacht,
die war total durcheinander.
Werd nächste Woche mal probieren wie es klappt.

Gruß
Christian
Rapido Comfort Matic Bj. 1979, Vorzelt, Markise.
Jetzt in D Zugelassen mit frischem TÜV.
TEC 640MDK Bj.2004 Tandemachse Zul. Ges. Gew. 2t
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von Campingfamilie »

Herzlich willkommen hier im Forum!
Was Christiaan geschrieben hat, stimmt.
Allerdings brauchte ich nie eine Bremsenberechnung...
Normalerweise fällt das unter eine Regelung nach der einmal in der EU in Verkehr gebrachte Fahrzeuge nicht als "NEU" in Verkehr zu bringende Fahrzeuge gelten...
Ich hatte bisher nie Schwierigkeiten
(außer beim ersten Besuch in der Zulassungsstelle- da half ein Gespräch mit dem leiter aller Zulassungstellen unseres Landkreises morgens um 06:50 Uhr)

Gruß
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
wettries

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von wettries »

Hallo,
auch ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem schönen Münsterland.

Gruß die Wettries
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von urs_su »

Hi,
willkommen bei den Rapido-Freunden.
Wir haben unseren Export letztes Jahr in Arnheim von privat (auf Anraten von jonny2002) gekauft, dann direkt zum TÜV wegen Mängelfeststellung oder nicht. Es waren Mängel da, die letztendlich ca. 800 € gekostet haben (neue Reifen, neue Felgen, neue Stoß- und Auflaufdämpfer, Fahrzeugelektrik (NICHT die Elektrik innen) auf 13-polig umstellen und noch Kleinkram wie Gummimuffe für die Auflaufbremse etv.). Dazu noch die Wiegekarte. Die Bremsberechnung bekam ich von der Werkstatt gratis, in anderen Fällen kann die schon mal über 60 € kosten, wenn die von AL-KO angefordert wird.
Die 100er-Zulassung war bei TÜV kein Problem.
Die Zulassung war mit dem Kaufvertrag ebenfalls kein Problem, nur die Mitarbeiterin des Straßenverkehrsamtes war leicht genervt, weil ich der Vierte in Folge war, der einen importierten Hänger zulassen wollte :wink:

Es scheinen hier in der Region ja immer mehr Rapidos zu werden :lol: :lol: :lol:

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von Jonny2002 »

urs_su hat geschrieben:Hi,
willkommen bei den Rapido-Freunden.
Wir haben unseren Export letztes Jahr in Arnheim von privat (auf Anraten von jonny2002) gekauft, dann direkt zum TÜV wegen Mängelfeststellung oder nicht. Es waren Mängel da, die letztendlich ca. 800 € gekostet haben (neue Reifen, neue Felgen, neue Stoß- und Auflaufdämpfer, Fahrzeugelektrik (NICHT die Elektrik innen) auf 13-polig umstellen und noch Kleinkram wie Gummimuffe für die Auflaufbremse etv.). Dazu noch die Wiegekarte. Die Bremsberechnung bekam ich von der Werkstatt gratis, in anderen Fällen kann die schon mal über 60 € kosten, wenn die von AL-KO angefordert wird.
Die 100er-Zulassung war bei TÜV kein Problem.
Die Zulassung war mit dem Kaufvertrag ebenfalls kein Problem, nur die Mitarbeiterin des Straßenverkehrsamtes war leicht genervt, weil ich der Vierte in Folge war, der einen importierten Hänger zulassen wollte :wink:

Es scheinen hier in der Region ja immer mehr Rapidos zu werden :lol: :lol: :lol:

Gruß

Gert
Hoffe dir nichts schlechtes angeraten zu haben.... :?
XJotty
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2010 21:59
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep Cherokee XJ 4.0
Camper/Falter/Zelt: Rapido Comfort Matic
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von XJotty »

Ich hoffe bei mir wirds nicht so teuer.
:klappi:
Rapido Comfort Matic Bj. 1979, Vorzelt, Markise.
Jetzt in D Zugelassen mit frischem TÜV.
TEC 640MDK Bj.2004 Tandemachse Zul. Ges. Gew. 2t
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von urs_su »

jonny2002 hat geschrieben:
urs_su hat geschrieben:Hi,
willkommen bei den Rapido-Freunden.
Wir haben unseren Export letztes Jahr in Arnheim von privat (auf Anraten von jonny2002) gekauft, dann direkt zum TÜV wegen Mängelfeststellung oder nicht. Es waren Mängel da, die letztendlich ca. 800 € gekostet haben (neue Reifen, neue Felgen, neue Stoß- und Auflaufdämpfer, Fahrzeugelektrik (NICHT die Elektrik innen) auf 13-polig umstellen und noch Kleinkram wie Gummimuffe für die Auflaufbremse etv.). Dazu noch die Wiegekarte. Die Bremsberechnung bekam ich von der Werkstatt gratis, in anderen Fällen kann die schon mal über 60 € kosten, wenn die von AL-KO angefordert wird.
Die 100er-Zulassung war bei TÜV kein Problem.
Die Zulassung war mit dem Kaufvertrag ebenfalls kein Problem, nur die Mitarbeiterin des Straßenverkehrsamtes war leicht genervt, weil ich der Vierte in Folge war, der einen importierten Hänger zulassen wollte :wink:

Es scheinen hier in der Region ja immer mehr Rapidos zu werden :lol: :lol: :lol:

Gruß

Gert
Hoffe dir nichts schlechtes angeraten zu haben.... :?
Hi Jonny,
keine Sorge, da war auch meine persönliche Gründlichkeit im Spiel. Das Fahrwerk ist jetzt wie neu und für die nächsten sechs Jahre bis zum fälligen Reifenwechsel Ruhe.
Wir können es kaum erwarten....

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von Rollo »

Moin,
auch wenn ich nicht aus dem Ruhrgebiet komme, heisse auch ich euch herzlich willkommen.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von Jonny2002 »

urs_su hat geschrieben: Hi Jonny,
keine Sorge, da war auch meine persönliche Gründlichkeit im Spiel. Das Fahrwerk ist jetzt wie neu und für die nächsten sechs Jahre bis zum fälligen Reifenwechsel Ruhe.
Wir können es kaum erwarten....

Gruß

Gert
na dann bin ich jetzt aber sowas von beruhigt..... :roll:
war bei mir aber genauso mit der Gründlichkeit, wenn man die gebrauchten bzw. verbrauchten Bauteile mal etwas genauer ansah, mußte man sich unweigerlich für Neuteile entscheiden :!:
Jetzt weiß man was man wieder hat und das Gewissen etwas sicheres hinten am Haken zu haben bedeutet mir persöhnlich auch recht viel. :mrgreen:
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von urs_su »

Jetzt weiß man was man wieder hat und das Gewissen etwas sicheres hinten am Haken zu haben bedeutet mir persöhnlich auch recht viel. :mrgreen:
So ist es!!
Da zahle ich dann lieber etwas mehr und bin dann sicher, dass ich da keine Probleme mehr kriege.

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
XJotty
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2010 21:59
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep Cherokee XJ 4.0
Camper/Falter/Zelt: Rapido Comfort Matic
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von XJotty »

Hallo,

war gestern beim TÜV.
Mein Klappi ist ohne Mängel drüber!
Bremsen, Licht und alles andere OK. Der Prüfer war begeistert vom guten Zustand. :D
Wurde dann noch gewogen (bringt ja schließlich nochmals nen 20er).

Also 122,- beim TÜV + 60,- für Zulassung u. Schild + 20,- Kurzkennzeichen.
Was jetzt die Doppelkarte noch kostet wird sich zeigen.

Gruß
Christian
:camp1
Rapido Comfort Matic Bj. 1979, Vorzelt, Markise.
Jetzt in D Zugelassen mit frischem TÜV.
TEC 640MDK Bj.2004 Tandemachse Zul. Ges. Gew. 2t
Benutzeravatar
Golfcreation
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 01.04.2009 12:30
Zugfahrzeug: Cross Touran
Camper/Falter/Zelt: --> Rapido Club 32
Wohnort: 24860 kurz vor DK
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von Golfcreation »

Na dann Glückwunsch zum amtlichen Segen!!!

Dann kann der erste Urlaub ja kommen... :klappi:
Benutzeravatar
Sausewind
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 53
Registriert: 01.06.2008 19:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes-Benz C 200 Coupé
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Niedenstein- Nordhessen

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von Sausewind »

Hallo XJotty ,
:klappi:
Gibt es schon Bilder von diesem ungewöhnlichen Gespann ?
Cherokee XJ 4.0 und Rapido Comfort Matic. Schleift das Anhängerende fast auf dem Boden ?

Viel Spass in diesem Forum

Grüße Sausewind :sail:
Wenn du die Welt ändern willst, räum erst mal dein Zimmer auf.
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Ein neuer sagt Hallo

Beitrag von Webbel »

herzlich willkommen hier im forum
gr webbel :klappi:
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“